Ich rappelte mich hoch (я быстро поднялся) und war sehr w"utend (и был в ярости; w"utend – яростный, рассвирепевший) . Ich nahm mir vor, nichts mehr zu tun (я решил для себя не делать больше ничего такого), wor"uber die Bauern lachen konnten (над чем крестьяне могли посмеяться). Ich wollte ihnen auch zeigen, was ich f"ur ein Kerl war (я тоже хотел им показать, что я за парень; der Kerl). Und, als am n"achsten Tag (и когда на следующий день) (ulkig, wie schnell so etwas in einem so kleinen Dorf herum ist (забавно, как быстро в такой маленькой деревне все обо всем узнают; das Dorf)) die Kinder mir nachriefen «Stadtjunge – Kuhzunge» (дети кричали мне вслед «городской парень – коровий язык»; der Stadtjunge; die Stadt – город), da sagte ich mir (тут я сказал себе): Die sollen mich noch kennen lernen (они еще меня узн'aют).
Onkel Theo und die Bauern in der N"ahe wollten sich bald kranklachen. «F"allt wegen einer Kuhzunge in den Futtertrog... K"uhe wollen ihn beissen, hahahah.
Ich rappelte mich hoch und war sehr w"utend. Ich nahm mir vor, nichts mehr zu tun, wor"uber die Bauern lachen konnten. Ich wollte ihnen auch zeigen, was ich f"ur ein Kerl war. Und, als am n"achsten Tag (ulkig, wie schnell so etwas in einem so kleinen Dorf herum ist) die Kinder mir nachriefen «Stadtjunge – Kuhzunge», da sagte ich mir: Die sollen mich noch kennen lernen.
Ein paar Tage sp"ater war es so weit (несколько дней спустя уже представилась такая возможность: «было это настолько далеко»; weit – далеко, вдали). Tante Marta, die Frau von Onkel Theo (тетя Марта, жена дяди Тео), gab mir mittags eine grosse blaue Emaillekanne mit Kaffee und einen Korb Essen (дала мне в полдень большой голубой эмалированный кофейник с кофе и корзину с едой; die Kanne – кувшин; кружка; чайник; die Emaille [em'alje] – эмаль; der Kaffee; der Korb; das Essen), dies sollte ich Onkel Theo aufs Feld bringen (я должен был отнести это дяде Тео в поле; das Feld).
«Er ist in den Kartoffeln hinter dem Birkenw"aldchen (он в картошке позади березовой рощицы; die Kart'offel; das Birkenw"aldchen; die Birke – береза; der Wald – лес)», sagte Tante Marta. Ich verstand nicht gleich (я не совсем понял; verstehen). Onkel Theo konnte doch in keine Kartoffel reinkommen (дядя Тео ведь не мог войти в картофелину).
«Stadtjung (городской парень)», sagte Tante Marta, «er buddelt Kartoffeln, verstehst du das nun (он копает картошку, теперь ты понимаешь; buddeln – играть в песке, копаться в песке; /террит./ копать, выкапывать)?»
Ein paar Tage sp"ater war es so weit. Tante Marta, die Frau von Onkel Theo, gab mir mittags eine grosse blaue Emaille-kanne mit Kaffee und einen Korb Essen, dies sollte ich Onkel Theo aufs Feld bringen.
«Er ist in den Kartoffeln hinter dem Birkenw"aldchen», sagte Tante Marta. Ich verstand nicht gleich. Onkel Theo konnte doch in keine Kartoffel reinkommen.
«Stadtjung», sagte Tante Marta, «er buddelt Kartoffeln, verstehst du das nun?»