. Turecké války, uherská povstání a veřejné mínění předbělohorských Čech // Historický časipis. VII. 1959.
Press V
. Adel in den österreichisch — böhmischen Erblanden und im Reich zwischen dem 15. und dem 17. Jh. // Adel im Wandel. Politik — Kultur — Konfession 1500–1700. Katalog der niederösterreichische Landesausstellung auf der Rosenburg 1990 (Katalog des niederösterreichischen Landesmuseums Neue Folge 251, Wien 1990).
Press V
. Mathias II. // Die Kaiser der Neuzeit 1519–1918. Heiliges Römisches Reich, Österreich, Deutschland. München, 1990.
Rácz J
. A hajdúk XVII. században. Debrecen, 1969.
Reingrabner G
. Adel und Reformation. Beiträge zur Geschichte des protestantischen Adels im Lande unter der Enns während des 16. und 17. Jhs. [Wien], 1976.
Rejchrtová N
. Václav Budovec z Budova. Praha, 1989.
Richter K
. Die böhmischen Länder von 1471–1740 // Handbuch der Geschichte der böhmischen Länder. Bd. 2. Stuttgart, 1974.
Ritter M.
Geschichte der deutschen Union. Berlin, 1867–1873.
Schönfellner F
. Krems zwischen Reformation und Gegenreformation. FLKNÖ № 24. Wien, 1985.
Schramm G
. Polen — Böhmen — Ungarn. Übernationale Gemeinsamkeiten in der politischen Kultur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit. PH. № 76, 1985.
Schwarzenfelä G. von
. Rudolf II. Der satumalische Kaiser. München, 1961.
Schwarzenfelä G. von
. Rudolf II. Eine deutscher Kaiser am Vorabend des 30 J. Krieges. München, 1979.
Sejbal J.
Základy peněžního vývoje. Brno, 1997.
Slezsko v dějinách Českého státu. Sborník příspěvků z vedecké konference. Opava, 1998.
Síiévé F
. Abhandlungen, Vortrage und Reden. Leipzig, 1900.
Síiévé F
. Die Verhandlungen über die Nachfolge. Leipzig, 1897.
Síiévé F
. Rudolf II. Deutscher Kaiser. Leipzig, 1900.
Slülz J.
Zur Charakteristik des Freiherm Georg Erasmus von Tschernembl und zur Geschichte Österreichs in dem Jahren 1608–1610 // Archiv für Kunde Österreichischer Geschichts-Quellen. Wien. Bd. 9. 1853.
Siurmberger H
. Adam Graf Herberstorff (1585–1629). Herrschaft und Freiheit im konfessionalen Zeitalter. Wien, 1976.
Siurmberger H
. Aufstand in Böhmen. Der Beginn des 30-jäh. Krieges. München; Wien, 1959.
Siurmberger H
. Georg Erasmus Tschemembl. Zur Geschichte der Gegenreformation. Linz, 1953.
Siurmberger H
. Ferdinand II. und das Problem des Absolutismus. Wien, 1957.
Szabó P
. Az Erdélyi fejedelemség. Bp., 1997.
Szakály F
. Virágkor és hanyatlás. 1440–1711. Bp., 1990.
Szárka L
. Csehország a Habsburg monarhiában 1618–1916. Bp., 1989.
Szűcs J
. Vázlat Európa három történeti régiójáról. Bp.,1983.
Tóíh I
. G. Der wechselnde Spielraum des ungarischen Adels im 17–18. Jh. // Ständefreiheit und Staatsgestaltung in Ostmitteleuropa. Leipzig, 1996.
Trócsányi Zs
. Erdély és Bécs 1683. ostroma // Bécs 1683. évi török ostroma és Magyarország. Bp., 1988.
Turba G
. Geschichte des Thronfolges des Landes Stefanskrone. Wien, 1912.
Újvári Zs
. Nagy két császár birodalmai között. Bp., 1984.
Vajda S
. Felix Austria. Wien, 1982.
Válka J
. Morava Reformace, Renesance a Baroca. Dějiny Moravy. Dii 2. Brno, 1996.
Válka J
. Stavovská Morava. Praha, 1984.
Válka J
. Zemsko-stavovská politická mentalita v bělohorském období // Studie muzea kroměřížská’90. Brno, 1990.
Vocelka K
. Austria belső helyzete 1683-ban. // Bécs 1683. évi török ostroma és Magyarország. Bp., 1988.
Vocelka K
. Die politische Propaganda Kaiser Rudolfs II. (1576–1612). Wien, 1981.
Vocelka К
. Mattias contra Rudolf. Zur politischen Propaganda in der Zeit Bruderzwist // Zeitschrift für historische Forschung. 1983. № 10.
Vocelka K
. Rudolf II. und seine Zeit. Köln; Wien, 1985.
Vybíral Z
. Opava a zeme Koruny česká v době krize habsburské monarchie 1608/09 // Slezko v dějinách Českého státu. Opava, 1998.
Vybíral Z
. Stavovská Morava mezi Rudolfem II. A Matyášem (Vztahy mezi českou stavovskou reprezentací a konfederace z roku 1608) // Časopis Matice Moravské 116/1997.