[Friedrich II. von Preuen.
] Die Werke Friedrichs des Grossen. Bde. 1–10. Berlin, 1912–1914.Gellert C.F.
Die Betschwester: Lustspiel in drei Aufz"ugen: Text und Materialien zur Interpretation / Hrsg. W. Martens. Berlin, 1962 (рус. пер.: Х.Ф. Геллерт. Богомолка: Комедия в 3-х действиях / Пер. М.А. Матинского. СПб., 1774).Gellert C.F.
Leben der schwedischen Gr"afin von G***. (1747) / Hrsg. J. – U. Fechner. Stuttgart, 1986 (рус. пер.: Геллерт Х.Ф. Жизнь шведской графини фон Г***: 2 ч. Тамбов, 1792).Gerstlacher C.F.
Corpus iuris germanici publici et privati. Bd. 3: Von den "ubrigen Reichsfriedensschl"ussen. Frankfurt a.M.; Leipzig, 1786.Goethe J.W. von.
Jakob Philipp Hackert // Morgenblatt f"ur gebildete St"ande. 1807. 29–30. Juni. Nr. 154/155 (reprint: Idem. Berliner Ausgabe. Bd. 17. Berlin; Weimar, 1984. S. 433–441).Goethe J.W. von.
Philipp Hackert: Biographische Skizze, meist nach dessen eigenen Aufs"atzen entworfen. T"ubingen, 1811 // Idem. Berliner Ausgabe. Bd. 19. Berlin; Weimar 1985. S. 521–721.Goriainow S.
(Ed.) Correspondance de Catherine Alex'eievna, grande duchesse de Russie, et de Sir Charles H. Wiliams, ambassadeur d’Angleterre, 1756 et 1757. Moscou,1909.Grimm F.M.
M'emoire historique sur l’origine et les suites de mon attachement pour l’ Imp'eratrice Catherine II, jusqu’au d'ec`es de S.M.I. // Сб. РИО. Т. 2. С. 325–393.Haufe E.
(Hrsg.) Deutsche Briefe aus Italien: Von Winckelmann bis Gregorovius. Leipzig, 1987.Hertzberg E.F., Graf von.
Consid'erations sur le droit de la Succession de Bavi`ere, 1778, F'evrier.Hos"aus W.
Chr. F. Gellert’s Briefe an die F"urstin Johanna Elisabeth von Anhalt-Zerbst // MVAGA. Bd. 4. 1886. S. 268–286 (reprint: Reynolds J.F. (Hrsg.) C.F. Gellerts Briefwechsel. Bde. 1–3. Berlin; N.Y., 1983–1991).H"ubner J.
Genealogische Tabellen […], Leipzig 1719–1733.Ilchester Earl of, Mrs. Langford-Brooke
(Ed.) Correspondence of Catherine the Great when Grand-Duchess, with Sir Charles Hanbury-Williams and Letters from Count Poniatowski. London, 1928.Imhof A. L. von.
Neu er"offneter historischer Bildersaal, das ist: kurtze, deutliche und unpassionirte Beschreibung der Historiae universalis. Bde. 1–3. Sulzbach, 1692–1694; Bde. 4–5. N"urnberg, 1697–1701.Ischreyt H.
(Hrsg.) Die beiden Nicolai. Briefwechsel zwischen Ludwig Heinrich Nicolay in St. Petersburg und Friedrich Nicolai in Berlin (1776–1811). Erg"anzt um weitere Briefe von und an Karl Wilhelm Ramler, Johann Georg Schlosser, Friedrich Leopold Graf zu Stolberg, Johann Heinrich Voss und Johann Baptist von Alxinger. L"uneburg, 1989.[Jankovi'c de Mirievo T.
] Handbuch der Geschichte des Kaiserthums Russland, vom Anfange des Staats, bis zum Tode Katharinas der II. G"ottingen, 1802.Jessen H.
(Hrsg.) Katharina II von Russland in Augenzeugenberichten. M"unchen, 1978.Justi J.H.G.
Die Grundfeste zu der Macht und Gl"uckseligkeit der Staaten oder ausf"uhrliche Vorstellung der gesamten Policeywissenschaft. Bde. 1–2. K"onigsberg; Leipzig, 1760–1761 (рус. пер.: Юстий И.Г.Г. Основания силы и благосостояния царств или подробное начертание всех знаний, касающихся до государственного благочиния: Пер. И.И. Богаевского. Ч. 1–4. СПб., 1772–1778).Justi J.H.G.
Die Natur und das Wesen der Staaten als die Grundwissenschaft der Staatskunst, der Policey und aller Regierungswissenschaften, desgleichen als die Quelle aller Gesetze. Berlin; Stettin; Leipzig, 1760 (рус. пер.: Юстий И.Г.Г. Существенное изображение естества народных обществ и всякого рода законов / Пер. А.О. Волкова. СПб., 1770).[Karl Eugen von W"urttemberg.
] Tagb"ucher seiner Rayssen […] in den Jahren 1783–1791 von Herzog Carl Eugen selbsten geschrieben […] / Hrsg. R. Uhland. T"ubingen, 1968.[Karl Friedrich von Baden.
] Politische Correspondenz Karl Friedrichs von Baden. 1783–1806 / Bearb. von B. Erdmannsd"orffer und K. Obser. Bde. 1–6. Heidelberg, 1888–1915.Katharine II. vor dem Richterstuhle der Menschheit. Gr"osstentheils Geschichte. St. Petersburg, 1797.
Kelch С.
Liefl"andische Historia. Rostock, 1695.Keyserling A. von
(Hrsg.) Um eine deutsche Prinzessin. Ein Briefwechsel Friedrichs des Grossen, der Landgr"afin Karoline von Hessen-Darmstadt und Katharinas II. von Russland (1772–1774). Hamburg, 1935.Krauel R.
(Hrsg.) Briefwechsel zwischen Heinrich Prinz von Preussen und Katharina II. von Russland. Berlin, 1903.Kraus C.J.
[Rez.] Pallas, Linguarium totius orbis vocabularia comparativa. Bd.1 // Allgemeine Literatur-Zeitung. № 235–237. 1787 (переизд.: Arens H. Sprachwissenschaft. Der Gang ihrer Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart. Freiburg; M"unchen, 1955. S. 118–127).