Catherine II et ses correspondants francais, d’apr`es de r'ecentes publications // Revue des deux mondes. T. 19. 1877. 15 jan. et 1 f'ev.
Ransel D.L.
The Politics of Catherinian Russia. The Panin Party. New Haven; London, 1975.
Rasmussen K.
Catherine II and the Image of Peter I // SR. Vol. 37. 1978. P. 51–69.
Rath W.
Das Deutsche in Katharina II. // Konservative Monatsschrift. Jg. 74. 1916/17. Dezemberheft. S. 210–217.
Rauch G. von.
August und Georg von Holstein-Oldenburg und die Bauernbefreiung in den baltischen Provinzen // Zeitschrift der Gesellschaft f"ur Schleswig-Holsteinische Geschichte. Bd. 97. 1972. S. 95–126.
Rauch G. von
. Johann Georg Schwarz und die Freimaurer in Moskau // Balasz E. [et al.] (Hrsg.) Bef"orderer der Aufkl"arung in Mittel– und Osteuropa. Freimaurer, Gesellschaften, Clubs. Berlin, 1977 (reprint: Essen, 1987). S. 212–224.
Raumer F.
von. Polens Untergang. Leipzig, 1832.
Real W.
Der Friede von Basel // Basler Zeitschrift. Bd. 50. 1951. S. 27–112; Bd. 51. 1952. S. 115–228.
R'eau L.
Catherine la Grande: inspiratrice et M'ec`ene des arts. Paris, 1912.
Reden A. von
. Landst"andische Verfassung und f"urstliches Regiment in Sachsen-Lauenburg (1543–1689). G"ottingen, 1974.
Reinalter H.
(Hrsg.) Freimaurer und Geheimb"unde im 18. Jahrhundert in Mitteleuropa. Frankfurt a.M., 1983. 3. Aufl.: 1989.
Reitzel A.M.
Johann Richard von Roth. Zwischen Hochschulreform und Revolution. Ein Beitrag zur Mainzer Universit"atsgeschichte // Mainzer Almanach. 1969. S. 31–54.
Riasanovsky N.V.
The Image of Peter the Great in Russian History and Thought. N.Y.; Oxford, 1985.
Richter L.
"Uber Schl"ozers Beitrag zum deutschen Russlandbild in den sechziger Jahren des 18. Jahrhunderts // Winter E. (Hrsg.) Lomonosov – Schl"ozer – Pallas. Deutsch-russische Wissenschaftsbeziehungen im 18. Jahrhundert. Berlin, 1962. S. 169–188.
Rietz H.
Buchh"andler und Verleger als Vermittler zwischen russischen und deutschen Wissenschaftlern in der zweiten H"alfte des 18. Jahrhunderts // Donnert E. (Hrsg.) Gesellschaft und Kultur Russlands in der 2. H"alfte des 18. Jahrhunderts. Tl. 2. Halle, 1983. S. 216–231.
Rietz H.
Vertrieb und Werbung im Rigaer Buchhandel des 18. Jahrhunderts // G"opfert H.G., Kozielek G., Wittmann R. (Hrsg.) Buch– und Verlagswesen im 18. und 19. Jahrhundert. Beitr"age zur Geschichte der Kommunikation in Mittel– und Osteuropa. Berlin, 1977. S. 253–262.
Rimscha H. von.
Katharina II. Von der preussischen Generalstochter zur Kaiserin von Russland. G"ottingen, 1961.
Rob K.
Karl Theodor von Dalberg (1744–1817). Eine politische Biographie f"ur die Jahre 1744–1806. Frankfurt a.M., 1984.
Robel G.
Berichte "uber Russlandreisen // Keller M. (Hrsg.) 18. Jahrhundert: Aufkl"arung. M"unchen, 1987. S. 216–247.
Robel G.
Die Sibirienexpeditionen und das deutsche Russlandbild im 18. Jahrhundert: Bemerkungen zur Rezeption von Forschungsergebnissen // Amburger E., Cie'sla M., Sziklay L. (Hrsg.) Wissenschaftspolitik in Mittel– und Osteuropa: Wissenschaftliche Gesellschaften, Akademien und Hochschulen im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert. Berlin, 1976. S. 271–294.
R"ohling H.
Katharina II. und J.G. Zimmermann. Bemerkungen zu ihrem Briefwechsel // Zeitschrift f"ur Slavische Philologie. Bd. 40. 1978. S. 358–392.
Roettgen S.
Deutsche Malerei – was ist das? // Ebert-Schifferer S. (Hrsg.) Von Lucas Cranach bis Caspar David Friedrich: Deutsche Malerei aus der Ermitage: [Katalog]. Frankfurt a.M., 1991. S. 18–33.
Rogger H.
National Consciousness in Eighteenth-Century Russia. Cambridge (Mass.), 1960.
Rogowski H.
Verfassung und Verwaltung der Herrschaft und Stadt Jever von den Anf"angen bis zum Jahre 1807: Phil. Diss. / Univ. G"ottingen. Oldenburg, 1967.
Roider K.A.
Baron Thugut and Austria’s Response to the French Revolution, Princeton (N.J.), 1987.
Rosenberg K.
The Quarrel between Ancients and Moderns in Russia // Cross A.G. (Ed.) Russia and the West in the Eighteenth Century. Newtonville (Mass.), 1983. P. 196–205.
Rosso С.
Introduction // [Strube de Piermont F.H.] Lettres russiennes suivi'es des Notes de Cath'erine II. Pisa, 1978. Р. 11–35.
Rousseau A.M.
L’ Angleterre et Voltaire. Vols. 1–3. Oxford, 1976. (Studies on Voltaire and the Eighteenth Century. Vols. 145–147).
Rozner I.G.
Deutsche Teilnehmer am Bauernkrieg unter der F"uhrung Pugacevs // Steinitz W. (Hrsg.) Ost und West in der Geschichte des Denkens und der kulturellen Beziehungen: Festschrift f"ur Eduard Winter zum 70. Geburtstag. Berlin, 1966. S. 417–426.
R"urup R.
Johann Jacob Moser. Pietismus und Reform. Wiesbaden, 1965.
R"usen J.
Zeit und Sinn. Strategien historischen Denkens. Frankfurt a.M., 1990.