11. Die Begr"undung psychiatrischer Erfahrung und psychiatrischer Methoden in philosophischen Konzeptionen vom Wesen des Menschen // Neue Anthropologie. Bd. 6. Philosophische Anthropologie / Hrsg. H.– G. Hadameg, P. Vogel. Stattgart; M"unchen: Thieme, 1975. S. 138–181.
12. Psychopathologie der Cyclothymie // Der Nervenarzt. 1977. Bd. 48. S. 335–341.
13. Martin Bubers Einfl uss auf die anthropologische Wende in der Medizin // Der Nervenarzt. 1980. Bd. 51. 302–306.
14. Psychiatrie als geistige Medizin. M"unchen: Verlag f"ur Angewandte Wissenschaften, 1987. – 335 S.
15. Subjekt und Person in der Medizin // Neue Hefte f"ur Philosophie. 1988. Bd. 27 / 28. S. 125–165.
16. Die Geburt des «Menschengott» aus der Aura des epileptischen Kirilloff in Dostojewskijs «D"amonen» // Fundamenta Psychiatrica. 1989. Bd. 3. S. 234-20.
17. Die epileptogene Erniedrigung des Daseins // Zeitschrift f"ur Klinische Psychologie, Psychopathologie und Psychotherapie. 1990. Bd. 38. S. 369–375.
18. Schwermut, Wahn und Fallsucht in der abendl"andischen Dichtung. H"urtgenwald: G. Pressler, 1992. – 253 S.
19. Der Sinn und die Zwecke: Zur Antinomik vin Begrenzung und Erweiterung der Freiheit durch die Zwecke // Sinnverlust und Sinnfi ndung in Gesundheit und Krankheit / Hrsg. H. Csef. W"urzburg: K"onigshausen amp; Neumann, 1998. S. 51–59.
Вильгельм Бланкенбург
1. Daseinsanalytische Studie "uber einen Fall paranoider Schizophrenie // Schweizerisches Archiv f"ur Neurologie und Psychiatrie. 1958. Bd. 81. S. 9-105.
2. Der Verlust der nat"urlichen Selbstverst"andlichkeit: Ein Beitrag zur Psychopathologie symptomarmer Schizophrenien. Stuttgart: F Enke, 1971. – 154 S.
3. Hysterie in anthropologischer Sicht // Praxis der Psychotherapie. 1974. Bd. 19. S. 262–273.
4. Was heisst «Erfahrung»? // Versuche und Erfahrung / Hrsg. A. M'etraux, C. F Graumann. Bern; Stuttgart; Wien: H. Huber, 1975. S. 140–146.
5. Grundlagenprobleme der Psychopathologie // Der Nervenarzt. 1978. Bd. 49. S. 140–146.
6. Wie weit reicht die dialektische Betrachtungsweise in der Psychiatrie? // Jahrbuch f"ur Medizinische Psychologie, Anthropologie und Psychotherapie. 1981. Bd. 29. S. 45–66.
7. K"orper und Leib in der Psychiatrie // Schweizerisches Archiv f"ur Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie. 1981. Bd. 131. S. 13–39.
8. Ph"anomenologie der Leiblichkeit als Grundlage f"ur ein Verst"andnis der Leiberfahrung psychisch Kranker // Daseinsanalyse. 1989. Bd. 6. S. 161–193.
9. Wirkfaktoren paradoxen Vorgehens in der Psychotherapie // Wirkfaktoren in der Psychotherapie / Hrsg. H. Lang. Berlin: Springer, 1989. S. 122–138.
10. Ph"anomenologie als Grundlagendisziplin der Psychiatrie // Fundamenta Psychiatrica. 1991. Bd. 5. S. 92-101.
11. Vitale und existentielle Angst // Das Ph"anomen Angst / Hrsg. H. Lang, H. Faller. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 1996. S. 43–73.
12. Le ph'enom`ene psychosomatique et la relation du corps `a l’esprit: Implications pour la m'edicine et pour la psychiatrie // Passage `a l‘acte / 'Ed. P Jonckheere. Paris-Bruxelles: De Boeck amp; Larcier, 1998. P. 181–197.
13. Perspective du future ant'erieur et histoire int'erieure de la vie // LArt du Comprendre. 1998. Vol. 7. P. 199–211.
14. Interaktions-Wirklichkeit: Basis der Psychiatrie // Psychiatrie auf dem Weg: Menschenbild, Krankheitsverst"andnis und therapeutisches Handeln / Hrsg. M. Krisor, H. Pfannkuch. Lengerich: Pabst, 1998. S 66–83.
15. Zur Psychopathologie und Therapie des Wahns unter besonderer Ber"ucksichtigung des Realit"atsbezugs / Schizophrenien: Wege der Behandlung. P. Hartwich, B. Pflug. Sternfels: Wissenschaft amp; Praxis, 1999. S 59–94.
Роланд Кун
1. Maskendeutungen im Rorschachschen Versuch. Basel: S. Karger, 1944. – 156 S.
2. Daseinsanalyse eines Falles von Schizophrenie // Monatsschrift f"ur Psychiatrie und Neurologie. 1946. Bd. 112. S. 233–257.
3. Daseinsanalyse im psychotherapeutischen Gespr"ach // Schweizer Archiv f"ur Neurologie und Psychiatrie. 1951. Bd. 67. S. 52–60.
4. Zur Daseinsanalyse der Anorexia mentalis // Der Nervenarzt. 1951. Bd. 22. S. 11–13; 1953. Bd. 24. S. 191–198.
5. "Uber magische und technische Wahninhalte // Monatsschrift f"ur Psychiatrie und Neurologie. 1952. Bd. 123. S. 73–84.
6. Daseinsanalytische Studie "uber die Bedeutung von Grenzen im Wahn // Monatsschrift f"ur Psychiatrie und Neurologie. 1952. Bd. 124. S. 354–383.
7. Zur Daseinsstruktur einer Neurose // Jahrbuch f"ur Psychologie und Psychotherapie. 1952 / 53. Bd. 1. S. 207–222.
8. Der Mensch in der Zwiesprache des Kranken mit seinem Arzt und das Problem der "Ubertragung // Monatsschrift f"ur Psychiatrie und Neurologie. 1955. Bd. 129. S. 189–206.
9. Zum Problem der ganzheitlichen Betrachtung in der Medizin // Schweizerisches medizinisches Jahrbuch. 1957. Bd. 29. S. 53–63.
10. Aus einer Psychotherapiestunde // Beitr"age zu Philosophie und Wissenschaft. W. Szilasi zum 70. Geburtstag / Hrsg. H. H"ofl ing. M"unchen: Francke, 1960.