33. On the Pelationship between Husserl’s Phenomenology and Psychological Insight // Philosophical and Phaenomenological Research. 1941. Vol. 2. P. 199–210.
34. Grundformen und Erkenntnis menschlichen Daseins. Zürich, M. Niehans, 1942. – 726 S. Второе изд.: Zürich: M. Niehans 1953. Третье изд.: München: E. Reinhardt, 1962. Четвертое изд… München: E. Reinhardt, 1964. Также в: Ausgewählte Werke in vier Bänden. Bd. 2.
35. Karl Jaspers und die Psychiatrie // Schweizer Archiv für Neurologie und Psychiatrie. 1943. Bd. 51. S. 1-13.
36. Der Fall Ellen West. Eine anthropologisch-klinische Studie // Schweizer Archiv für Neurologie und Psychiatrie. 1944. Bd. 53. S. 255–257; 1944. Bd. 54. S. 67-117; S. 330–360; 1945. Bd. 55. S. 16–40. Русск. пер.: Бинсвангер Л. Случай Эллен Вест. Антропологически-клиническое исследование // Экзистенциальная психология. Экзистенция / Пер. с англ. М. Занадворова, Ю. Овчинниковой. М.: ЭКСМО, 2001. С. 361–511.
37. Über die manische Lebensform // Schweizerische medizinische Wochenschrift. 1945. Bd. 75. S. 49–52. Также в: Ausgewählte Vorträge und Aufsätze. Bd. 2.
38. Wahnsinn als lebensgeschichtliches Phänomen und als Geisteskrankheit. Der Fall Ilse // Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie. 1945. Bd. 110. S. 129–160. Русск. пер.: Бинсвангер Л. Психическая болезнь как феномен жизни-истории и как психическое расстройство. Случай Ильзы // Экзистенциальная психология. Экзистенция / Пер. с англ. М. Занадворова, Ю. Овчинниковой. М.: ЭКСМО, 2001. С. 333–360.
39. Über die daseinsanalytische Forschungsrichtung in der Psychiatrie // Schweizer Archiv für Neurologie und Psychiatrie. 1946. Bd. 57. S. 209–235. Также в: Ausgewählte Vorträge und Aufsätze. Bd. 1; Ausgewählte Werke in vier Bänden. Bd. 3.
40. Über Sprache und Denken // Studia philosophica. 1946. Bd. 6. S. 30–50. Также в: Ausgewählte Vorträge und Aufsätze. Bd. 2; Ausgewählte Werke in vier Bänden. Bd. 3.
41. Studien zum Schizophrenieproblem. Der Fall Jürg Zünd // Schweizer Archiv für Neurologie und Psychiatrie. 1946. Bd. 56. S. 191–220; 1947; Bd. 58. S. 1-43; Bd. 59. S. 21–36.
42. Die Bedeutung der Daseinsanalytik Martin Heideggers für das Selbstverständnis der Psychiatrie // Martin Heideggers Einfl uss auf die Wissenschaften / Hrsg. C. Astrada. Bern: A. Francke, 1949. S. 58–72. Также в: Ausgewählte Vorträge und Aufsätze. Bd. 2.
43. Henrik Ibsen und das Problem der Selbstrealisation in der Kunst. Heidelberg: L. Schneider, 1949. – 84 S.
44. Studien zum Schizophrenieproblem. Der Fall Lola Voß // Schweizer Archiv für Neurologie und Psychiatrie. 1949. Bd. 63. S. 29–97.
45. Vom anthropologischen Sinn der Verstiegenheit // Der Nervenarzt. 1949. Bd. 20. № 1. S. 8-11. Также в: Ausgewählte Vorträge und Aufsätze. Bd. 2.
46. Symptom und Zeit. Ein kasuistischer Beitrag // Schweizerische medizinische Wochenschrift. 1951. Bd. 81. S. 510–512.
47. Studien zum Schizophrenieproblem. Der Fall Susanne Urban // Schweizer Archiv für Neurologie und Psychiatrie. 1952. Bd. 69. S. 36–37; Bd. 70. S. 1-32; Bd. 71. S. 57–96.
48. Verschrobenheit // Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie. 1952. Bd. 124. S. 195–210; 1953. Bd. 125. S. 195–210; 1954. Bd. 127 S. 127–151; Bd. 128. S. 327–353.
49. Daseinsanalyse und Psychotherapie (1) // Zeitschrift für Psychotherapie und medizinische Psychologie. 1954. Bd. 4. S. 241–244. Также в: Ausgewählte Vorträge und Aufsätze. Bd. 2; Ausgewählte Werke in vier Bänden. Bd. 1.
50. Drei Formen missglückten Daseins: Verstiegenheit, Verschrobenheit, Manieriertheit. Tübingen: M. Niemeyer, 1956. – 197 S.
51. Erinnerung an Sigmund Freud. Bern: A. Francke, 1956. – 120 S.
52. Der Mensch in der Psychiatrie («Der Mensch in der Psychiatrie», «Mein Weg zu Freud», «Über Martin Heidegger und die Psychiatrie»). Pfullingen: G. Neske, 1957-71 S.
53. Schizophrenie. Pfullingen: G. Neske, 1957-498 S.
54. Zur Geschichte der Heilanstalt Bellevue. 1857–1957. Kreuzlingen, 1957-43 S.
55. Wege des Verstehen // Eduard Spranger. Bildnis eines geistigen Menschen unsere Zeit / Hrsg. H. Wenke. Heidelberg: Quelle amp; Meyer, 1957. S. 142–148.
56. Daseinsanalyse, Psychiatrie, Schizophrenie // Schweizer Archiv für Neurologie und Psychiatrie. 1958. Bd. 81. S. 1–8.
57. Daseinsanalyse und Psychotherapie (II) // Aktuelle Psychotherapie / Hrsg. E. Speer. München: J. F. Lehmann. S. 7-10.
58. Dank an Edmund Husserl // Edmund Husserl, 1859–1959. La Haye: M. Nijhoff, 1959. P. 64–73.
59. Sprache, Liebe und Bildung // Confi nia Psychiatrica. 1959. Bd. 2. S. 133–148.
60. Mélancholie und Manie, Phänomenologische Studien. Pfullingen: G. Neske, 1960. – 146 S.
61. Die philosophie Wihlem Szilasis und die psychiatrische Forschung // Beiträge zu philosophie und Wissenschaft. W. Szilasis zum 70. Geburtstag. München: A. Francke, 1960. S. 29–39.
62. Daseinsanalyse und Psychotherapie II // Acta Psychotherapeutica et Psychosomatica. 1960. S. 251–260.