Heck (Philippe), Uebersetzungsprobleme imfruheren Mittelalter, Tubingue, 1931.
Hegel (Karl), Lateinische Worter und deutsche Begriffe в Neues Archie der Gesellschaft fur altere deutsche Ceschichtskunde, 1893.
Ogle (M.-B.), Some aspects of mediaeval latin style в Speculum, 1926.
Strecker (Karl), Introduction а Г etude du latin medieval, пер. P. van de Woestijne, Gand, 1933.
Traube (L.), Die lateinische Sprache des Mittelalters в Traube, Vorlesungen und Abhandlungen, t. II, Munich, 1911.
Brunei (CI.), Les premiers exemples de Vemploi du provenqal в Romania, 1922.
Merkel (Felix), Das Aufkommen der deutschen Sprache in den stadtischen Kanzleien des ausgehenden Mittelalters, Leipzig, 1930 (Beitrage zur Kulturgeschichte des Mittelalters, 45).
Nelis (H.), Les plus anciennes chartes en flamand в Melanges d histoire offerts a H. Pirenne, Bruxelles, 1926, t. I.
Obreen (H.), Introduction de la langue vulgaire dans les documents diplomatiques en Belgique et dans les Pays-Bas в Revue beige de philologie, 1935.
Vancsa (Max), Das erste Auftreten der deutschen Sprache in den Urkunden, Leipzig, 1895 (Preisschriften gekront... von derfurstlich Jablonowskischen Gesellschaft, histor-nationalbkonom. Section XXX).
§ 3. Историография
Balzani (Ugo), Le cronache italiane nel medio evo, 2e ed.. Milan, 1900. Gilson (E.), Le moyen age etVhistoire в Gilson, L esprit de la philosophic medievale, t. II, 1932.
Heisio (Karl), Die Oeschichtsmetaphysik des Rolandliedes und Hire Vorgeschichte в Zeitschift fur romanische Philologie, t. LV, 1935.
Lehmann (Paul), Das literarische Bild Karls des Grossen, vomehmlich im latcinischen Schrifttum des Mittelalters в Sitzungsber. der baverischen Akad.: Phii-hist. Kl; 1934.
Poole (R.-L.), Chronicles and annals: a brief outline of their origin and growth. Oxford, 1926.
Schmidun (Joseph), Die geschichtsphilosophische und kirchenpolitische Weltanschauung Ottos von Freising. Ein Beitrag zur mittelalterlichen Geistesgeschichte. Fribourg-en-Brisgau, 1906 (Studien und Darstellungen aus dem Gebiete der Geschichte, hgg. von H. Grauert, IV, 2-3).
Sporl (Johannes), Grundformen hochmittelalterlicher Geschichtsanschauung, Munich, 1935.
§ 4. Разбор литературных источников.
Acher (Jean), Les archa'ismes apparents dans la Chanson de «Raoul de Cambrai» в. Revue des langues romanes, 1907.
Falk (J.), Etude sociale sur les chansons de geste, Nykoping, 1879.