Wir setzten unser Gespräch an der Stelle fort, wo wir es beim vorigen Mal unterbrochen hatten. Er erzählte mir von den Abtrünnigen, den Fufisthengälssthp, meist Raumgeborene, denen eine Eroberung der Erde nicht sinnvoll scheint. Alles klang gut. Fathistihtalk sagte, die Abtrünnigen seien zahlreich und bereit, Frieden zu schließen, aber auch ein wenig zaghaft. Sie wollten keine Wellen schlagen, nicht als Einzelgänger gelten. Immer schön in der Herde mittraben, ganz wie der Durchschnittsbürger bei uns zu Hause. Man muß sie richtig anstacheln, damit sie aktiv werden.«
Seine Augen leuchteten, und er fuchtelte erregt mit den Händen.
»Ich habe ihm gesagt, daß es leicht sein würde, Frieden zu schließen und versucht ihm zu erklären, wie oft sich in der Geschichte der Erde ehemalige Gegner verbündet haben. Das hat ihn wohl verwirrt. Einstige Gegner sind für die Fithp in der Gegenwart Sklaven und in der Zukunft gleichberechtigte Mitbürger. Aber ich denke schon, daß er mir Glauben geschenkt hat. Ich habe ihm weiter vorgeschlagen, daß wir Handel treiben könnten, wenn die Fithp Bodenschätze auf den Asteroiden abbauen wollten: ihre Metalle gegen unseren Dünger, Ackerboden und Stickstoff. Beide Seiten würden davon profitieren! Ich habe ihm auch gesagt, wir könnten für die Fithp die Pflanzen anbauen, die sie brauchen, und die Tiere züchten, die sie haben wollen. Bestimmt gibt es für
»Die Scheusale sind einfach anders als wir. Mit Logik ist denen nicht beizukommen.«
Aber dies hier war etwas ganz anderes. Sie hatte nicht damit gerechnet, daß sie die Rolle des Therapeuten würde übernehmen müssen. Sollte sie sich dagegen sträuben?
»Nun, ich hatte Fathistihtalk wohl schon ziemlich weit herumbekommen «, sagte er, »mit dem, was ich ihm über die Nutzungsmöglichkeiten des Weltraums erzählte. Davon verstehe ich etwas, denn damit habe ich mich schon als Schuljunge beschäftigt. Sonnenkollektoren, chemische Reaktionen in der Schwerelosigkeit, Legierungen, die sich unter dem Einfluß der Schwerkraft nicht gut herstellen lassen, zum Beispiel unerhört feste EinkristallFasern. Das meiste davon kannten sie gar nicht.«
»Wieso nicht?«
»Es steht nicht auf ihren Granitquadern. Sie sind mächtig, Alice, aber auch mächtig
»Dumm wohl nicht. Aber verrückt, das kann schon sein.«
»Oder irgendwas dazwischen. Sie denken nicht eigenständig. Vielleicht hatten sie das ja nie nötig. Aber ich habe ihm alles gezeigt und erklärt, was wir an Möglichkeiten zur Ausbeutung der Ressourcen im All bis heute kennen.«
»Und alles auf fithpisch?«
Wes Dawson lachte. »Ich habe ziemlich viel herumgestottert, mich mit einfachen Wörtern beholfen und mit Händen und Füßen geredet. Jedenfalls hat er es wohl verstanden. Denn letztendlich hat es ihn umgebracht.«
»Wie denn das?«
»Ich hatte ihm zuviel erzählt, wovon die Fithp keine Ahnung haben. Denn er kam zu dem Schluß: ›Du mußt zu unserer Fithp gehören, wenn wir die Reichtümer der Welt an uns bringen! Du mußt in die Ziehende Herde aufgenommen werden.‹«
Wes atmete jetzt heftig. »Ich denke, wenn ich nicht
Darauf habe ich ihm wutentbrannt das Gitter an den Kopf geworfen und bin in den Kanal gesprungen. Noch im Fluge merkte ich, daß mein Verhalten geradezu selbstmörderisch war. Er wandte erschrocken und verdutzt den Kopf – er muß wohl daran gedacht haben, wie ich Takpassih angegriffen hatte –, und ich trat ihm gegen die Schulter, so daß mich der Rückstoß weiter in den Luftkanal trieb. Ich wollte so schnell wie möglich weg. ›Verdammt!‹ dachte ich dabei, ›jetzt hab ich es versiebt.‹