Читаем Гибель вермахта полностью

Graml H. Die Wehrmacht im Dritten Reich // Vierteljahrshefte f"ur Zeitgeschichte. 1997. H. 3.

Greiner H. Die Oberste Wehrmachtf"urung, 1939–1943. Wiesbaden, 1951.

Heer H., Naumann K. (Hg) Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941–1945. Hamburg, 1995.

Heusinger A. Befehl im Widerstreit. Schicksalsstunden der deutschen Armee 1923–1945. T"ubimgen, 1957.

Irving D. Hitler und seine Feldherren. Frankfurt am Main, 1975.

Janssen K.-H., Tobias F. Der Sturz der Generale. Hitler und die Blomberg-Fritsch-Kriese 1938. M"unchen, 1994.

Kampfm"uller M. Die Schlacht von Stalingrad. Metamorphosen eines deutschen Mythos. M"unchen, 1995.

Keegan J. Die Kultur des Krieges. Berlin, 1995

Messerschmidt M. Milit"argeschichtliche Aspekte der Entwicklung des deutschen Nationalstaates. D"usseldorf, 1988.

Die Wehrmacht im Nationalsozialistische Staat. Zeit der Indoktrination. Hamburg, 1969.

M"uhleisen H. Die Frietsch-Kriese im Fr"uhjahr 1938 // Milit"argeschichtliche Mitteilungen. 1997. N 2.

M"uller K.-J. Armee, Politik und Gesellschaft in Deutschland 1933–1945. Paderborn, 1979.

Armee und Drittes Reich 1933–1939. Darstellungen und Dokumentation. Paderborn, 1987.

M"uller R.-D., Volkmann H.-E. (Hg) Die Wehrmacht. Mythos und Realit"at. M"unchen, 1999.

Rauh M. Geschichte des Zweiten Weltkrieges. Dritter Teil: Der Weltkrieg 1941–1945. Berlin, 1998.

Rigg В. Die Juden in der Wehrmacht// Die Zeit. 1997. N 15. S. 11–13.

Ritter G. Das Problem des Militarismus in Deutschland // Historische Zeitschrift. 1954. Bd. 177. H. 1.

Schreiber F. Kampf unter dem Nordlicht. Deutsch-finnische Waffenbr"uderschaft am Polarkreis. Die Geschichte der 6. SS-Gebirgs- Division Nord. Osnabr"uck, 1969.

Schneider W. Das Buch vom Soldaten. Geschichte und Portr"at einer umstrittener Gestalt. D"usseldorf, 1964

Schr"oder H. J. Alltagsleben im Russlandkrieg 1941–1945. In: Jacobsen H. (Hg) Deutsch-russische Zeitenwende — Krieg und Frieden 1941–1945. Baden-Baden, 1995.

Die Vergegenw"artigung des Zweiten Weltkrieges in biographischen Interviewerz"ahlungen // Milit"argeschichtliche Mitteilungen. 1991. N 1.

Schulte T. The German Army in Occupied Russia. Oxford, 1989.

Schulz G. Partisanen und Volkskrieg. G"otingen, 1985.

Schustereit H. Vabanque: Hitlers Angriff auf die Sowjetunion 1941 als Versuch durch den Sieg im Osten den Westen zu bezwingen. Herford, 1988.

Seaton A. The German Army 1933–1945. New York, 1982.

Taylor T. Sword and swastika: Generals and Nazis in the Third Reich. New York, 1952.

Tobias F. Der Sturz der Generale: Hitler und die Blomberg-Fritsch-Kriese. M"unchen, 1994.

Vogel D., Wette W. (Hg) Andere Helme — andere Menschen? Heimaterfahrung und Frontalltag im Zweiten Weltkrieg. Ein internationaler Vergleich. Essen, 1995

Wheeler-Bennet J.W. The Nemesis of Power: The German Army in Politics, 1918–1945. London, 1953.

Zabel J. J"ugend und Milit"ar. Zur Sozialgeschichte milit"arischer Erziehungsinstitutionen in Deutschland // Aus Politik und Zeitgeschichte. 1979. N30.

Zoepf A. Wehrmacht zwischen Tradition und Ideologie. Bern, 1988.

* * * 
Перейти на страницу:
Нет соединения с сервером, попробуйте зайти чуть позже