Blatman, Daniel, ‘Die Todesmärsche’, in Ulrich Herbert, Karin Orth and Christoph Dieckmann (eds.), Die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Entwicklung und Struktur,
vol. 2, Göttingen, 1998, 1063–92.Bleyer, Wolfgang, ‘Pläne der faschistischen Führung zum totalen Krieg im Sommer 1944’, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft,
17 (1969), 1312–29.Bloch, Michael, Ribbentrop,
London, 1994.Bloß, Hartmut, ‘Deutsche Chinapolitik im Dritten Reich’, in Manfred Funke (ed.), Hitler, Deutschland und die Mächte. Materialien zur Außenpolitik des Dritten Reiches,
Düsseldorf, 1978, 407–29.Blumentritt, Guenther, Von Rundstedt. The Soldier and the Man,
London, 1952.———
‘Moscow’, in The Fatal Decisions, London, 1956, 29–74.Boberach, Heinz (ed.), Berichte des SD und der Gestapo über Kirchen und Kirchenvolk,
Mainz, 1971.Bock, Fedor von, The War Diary 1939–1945,
ed. Klaus Gerbet, Atglen PA, 1996.Böckenförde, Ernst-Wolfgang, ‘Der deutsche Katholizismus im Jahre 1933. Eine kritische Betrachtung’, Hochland,
53 (1961–2), 215–39.———
‘Der deutsche Katholizismus im Jahre 1933. Stellungnahme zu einer Diskussion’, Hochland, 54 (1961–62), 217–45.Boelcke, Willi A. (ed.), Deutschlands Rüstung im Zweiten Weltkrieg. Hitlers Konferenzen mit Albert Speer 1942–1945,
Frankfurt am Main, 1969.———
(ed.), Wollt Ihr den totalen Krieg? Die geheimen Goebbels-Konferenzen 1939–1943, Munich, 1969.——— Die Kosten von Hitlers Krieg,
Paderborn etc., 1985.Böhm, Hermann, ‘Zur Ansprache Hitlers vor den Führern der Wehrmacht am 22. August 1939’, VfZ,
19 (1971), 294–300.Boldt, Gerhard, Hitler’s Last Days. An Eye-Witness Account,
Sphere Books edn (1947), London, 1973.Bollmus, Reinhard, Das Amt Rosenberg und seine Gegner. Studien zum Machtkampf im nationalsozialistischen Herrschaftssystem,
Stuttgart, 1970.Bonwetsch, Bernd, ‘Stalin, the Red Army, and the “Great Patriotic War”’, in Ian Kershaw and Moshe Lewin (eds.), Stalinism and Nazism: Dictatorships in Comparison,
Cambridge, 1997, 185–207.Bor, Peter, Gespräche mit Halder,
Wiesbaden, 1950.The Bormann Letters: The Private Correspondence between Martin Bormann and his Wife from January 1943 to April 1945,
ed. H.R. Trevor-Roper, London, 1954.Botz, Gerhard, Wohnungspolitik und Judendeportation 1938–1945. Zur Funktion des Antisemitismus als Ersatz nationalsozialistischer Sozialpolitik,
Vienna, 1975.——— Der 13. März 38 und die Anschluß-Bewegung. Selbstaufgabe, Okkupation und Selbstfindung Österreichs 1918–1945,
Vienna, 1978.———
‘Austria’, in Detlef Mühlberger (ed.), The Social Basis of European Fascist Movements, London/New York/Sydney, 1987, 242–80.——— Nationalsozialismus in Wien. Machtübernahme und Herrschaftssicherung 1938/39,
3rd edn, Buchloe, 1988.———
‘Die Ausgliederung der Juden aus der Gesellschaft. Das Ende des Wiener Judentums unter der NS-Herrschaft (1938–1943)’, in Gerhard Botz, Ivar Oxaal and Michael Pollack (eds.), Eine zerstörte Kultur. Jüdisches Leben und Antisemitismus in Wien seit dem 19. Jahrhundert, Buchloe, 1990, 285–312.Boyd, Carl, Hitler’s Japanese Confidant. General Oshima Hiroshi and MAGIC Intelligence, 1941—1945,
Kansas, 1992.Braham, Randolph L., The Destruction of Hungarian Jewry. A Documentary Account,
New York, 1963.Bramsted, Ernest K., Goebbels and National Socialist Propaganda 1925–1945,
Michigan, 1965.Brechtken, Magnus, ‘‘Madagaskar für die Juden’. Antisemitische Idee und politische Praxis 1885–1945,
Munich, 1997.