Feder E. Essai sur la psychologie de la terreur // Synthèses. Bruxelles, 1946.
Feder G. Das Programm der N.S.D.A.P. und seine weltanschaulichen Grundgedanken // Nationalsozialistische Bibliothek. № 1.
Fedotow G. P. Russia and freedom // The Review of Politics. Vol. 8. № 1. January. 1946.
Fest J. C. Das Gesicht des Dritten Reiches. München, 1963.
Finer H. Mussolini’s Italy. N.Y., 1965.
Fischer L. The Soviets in world affairs. L.; N.Y., 1930; Life of Lenin, N.Y., 1964.
Flammery H. W. The catholic church and fascism // Free World. September. 1943.
Florinsky M. T. Fascism and National Socialism. A study of the economic and social politics of the totalitarian state. N.Y., 1938.
Forsthoff E. Der totale Staat. Hamburg, 1933.
Fraenkel E. The dual state. N.Y.; L., 1941.
Frank H. Nationalsozialistische Leitsätze für ein neues deutsches Strafrecht. B., 1935–1936; Die Technik des Staates. München, 1940; (Hrsg.) Grundfragen der deutschen Polizei (Akademie für deutsches Recht). Hamburg, 1937; Recht und Verwaltung. 1939; Die Technik des Staates. München, 1942; Im Angesicht des Galgens. München, 1953; (Hrsg.) Nationalsozialistisches Handbuch für Recht und Gesertzge-bung. München, 1935.
Freyer H. Pallas Athene, Ethik des politischen Volkes. 1935.
Friedrich C. J. (ed.) Totalitarianism. N.Y., 1954.
Friedrich C. J., Brzezinski Z. K. Totalitarian dictatorship and autocracy. Cambridge, 1956.
Gallier-Boissiere J. Mysteries of the French secret police. 1938.
Gauweiler O. Rechtseinrichtungen und Rechtsaufgaben der Bewegung. 1939.
Geigenmüller O. Die politische Schutzhaft im nationalistischen Deutschland. 2nd ed. Würzburg, 1937.
Gerth H. The Nazi Party // American Journal of Sociology. Vol. 45. 1940.
Die Gesetzgebung des Kabinetts Hitler. Bd. 1 / Hocke W. (Hrsg.). B., 1933.
Gide A. Retour de l’URSS. P., 1936.
Giles O. C. The Gestapo // Oxford Pamphlets on World Affairs. № 36. 1940.
Globke H. Kommentare zur Deutschen Rassegeselzgebung. München; B., 1936.
Goebbels J. Wege ins Dritte Reich. München, 1927; Der Faschismus und seine praktischen Ergebnisse // Schriften der deutschen Hochschule für Politik. Bd. 1. Berlin, 1935; Vom Kaiserhof zur Reichskanzlei. 19 ed., München, 1937; Rassenfrage und Weltprogramm // Pädagogisches Magazin. Heft 139. 1934; The Goebbels diaries 1942–1943 / Ed. by L. Lochner. N.Y., 1948; Wesen und Gestalt des Nationalsozialismus. B, 1935.
Goslar H. Jüdische Weltherrschaft. Phantasiegebilde oder Wirklichkeit. B., 1918.
Grauert W. Die Entwicklung des Polizeirechts in nationalsozialistischen Staat // Deutsche Juristenzeitung. 39. 1934.
The great purge trial / Ed. by Tucker R. C., Cohen S. F. N.Y., 1965.
Gross W. Der deutsche Rassengedanke und die Welt // Schriften der Hochschule für Politik. № 42. 1939; Die Rassen- und Bevölkerungspolitik im Kampf um die geschieht-liehe Selbstbehauptung der Völker // Nationalsozialistische Monatshefte. № 115. October. 1939.
Guenther H. Rassenkunde des jüdischen Volkes. 1930; Rassenkunde des deutschen Volkes. 1st ed. München, 1922.
Gul R. Les maîtres de la Tcheka. P., 1938.
Gurian W. Bolshevism: theory and practice. N.Y., 1932; Bolshevism. An introduction to soviet communism. Notre Dame, 1952.
Hadamovsky E. Propaganda und nationale Macht. 1933.
Hafkesbrink H. Unknown Germany. New Haven, 1948.
Hallgarten G. W. F. Hitler, Reichswehr und Industrie. Zur Geschichte der Jahre 1918–1933. Frankfurt a. M., 1955.
Hamel W. Die Polizei im neuen Reich // Deutsches Recht. Bd. 5. 1935.
Hammer H. Die deutschen Ausgaben von Hitlers «Mein Kampf» // Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. 4. 1956.
Hartshorne E. G. The German universities and National Socialism. Cambridge, 1937.
Hayek F. A. The counter-revolution of science // Economics. Vol. 8. 1941.
Hayes C. J. H. Essays on nationalism. N.Y., 1926; Remarks on «The Novelty of Totalitarianism in the History of Western Civilization» // Symposion on the Totalitarian State, 1939. Proceedings of the American Philosophical Society. Vol. 82. Philadelphia, 1940; A generalion of materialism. N.Y., 1941.
Heiden К. Der Führer. Hitler’s rise to power. Boston, 1944; A history of National Socialism. N.Y., 1935; Adolf Hitler. Das Zeitalter der Verantwortungslosigkeit. Eine Biographie. Bd. 1. Zürich, 1936; Geschichte des Nationalsozialismus. Die Karriere einer Idee. B., 1932; Geburt des Dritten Reiches. Die Geschichte des Nationalsozialismus bis Herbst 1933. 2nd ed. Zürich, 1934.
Hesse F. Das Spiel um Deutschland. München, 1953.
Heydrich R. Die Bekämpfung der Staatsfeinde // Deutsches Recht. Bd. 6. 1936.
Hilberg R. The destruction of the European Jews. Chicago, 1961.