Kelsen H.
Sozialismus und Staat. Eine Untersuchung der politischen Theorie des Marxismus. Leipzig, 1920.Koppel A.
Für und wider Karl Marx. Prolegomena zu einer Biographie. No place of publication, 1905.Korsch K.
Marxismus und Philosophie. Leipzig, 1930.Karl Marx. Frankfurt, 1967.
Krause H.
Marx und Engels und das zeitgenössische Russland. Giessen, 1958.von Krosigk L.
Jenny Marx: Liebe und Leid im Schatten von Karl Marx. Wuppertal, 1975.Kuczynski J.
Zurück zu Marx! Antikritische Studien zur Theorie des Marxismus. Leipzig, 1926.Künzli A.
Karl Marx, Eine Psychographie. Vienna, 1966.Kux E.
Karl Marx: Die revolutionäre Konfession. Stuttgart, 1967.Low K.
Der Mythos Marx und seine Macher. Munich, 1996.Löwith K.
Von Hegel zu Nietzsche. Stuttgart, 1941.Lenz F.
Staat und Marxismus: Grundlegung und Kritik der maxistischen Gesellschaftslehre. Stuttgart; Berlin, 1921.Liebknecht W.
Karl Marx zum Gedächtnis. Nuremburg, 1896.Lifschitz M.
Karl Marx und die Asthetik. Dresden, 1967.Mandel E.
Entstehung und Entwicklutig der ökonomischen Lehre von Karl Marx. Frankfurt, 1968.Karl Marx 1818–1968. No editor. Mainz, 1968.
Karl Marx als Denker, Mensch und Revolutionär. Ein Sammelbuch. Vienna; Berlin, 1928.
Karl Marx Album. Berlin: Dietz Verlag, 1953.
Karl Marx. Chronik seines Lebens in Einzeldaten. Frankfurt, 1971.
Masaryk T. G.
Die philosophischen und soziologischen Grundlagen des Marxismus. Vienna, 1899.Massiczek A.
Der menschliche Mensch. Karl Marx’ jüdischer Humanismus. Vienna, 1968.Mehring F.
Karl Marx. Geschichte seines Lebens. Stuttgart, 1918.Mende G.
Karl Marx’ Entwicklung vom revohitionären Demokraten zum Kommunisten. Berlin, 1955.Miller S., Sawadzki B.
Karl Marx in Berlin. Berlin, no date.Monz H.
Karl Marx und Trier, Verhältnisse-Beziehungen-Einflüsse. Trèves, 1964.Gerechtigkeit bei Marx und in der Hebräischen Bibel. Übereinstimmung, Fortführung und zeitgenössische Identifikation. Baden-Baden, 1995.
Morf O.
Das Verhältnis von Wirtschaftstheorie und Wirtschaftsgeschichte bei Karl Marx. Basel, 1951.Morgenthaler W.
Der Mensch Karl Marx. Berne, 1962.Moskovskaya N.
Das Marxsche System. Berlin, 1929.Müller H.-P.
Karl Marx über Maschinerie, Kapital and industrielle Revolution, Exzerpte und Manuskriptenwürfe 1857–1861. Opladen, 1992.Mutis C.
Anti-Marx. Betrachtungen über dem Inneren der Marxschen Ökonomik. Jena, 1927.Oelssner F.
Die ökonomische Theorie von Karl Marx als Anleitung fur die sozialistische Wirtschaftsführung. Berlin, 1959.Oiserman T.
Die Entstehung der Marxistischen Philosophie. Berlin, 1962.Oppenheimer F.
Das Grundgesetz der Marxschen Gesellschaftslehre. Berlin, 1903.Die soziale Frage und der Sozialismus. Eine kritische Auseinandersetzung mit der marxistischen Theorie. Jena, 1913.
Oschilewski W. G.
Grosse Sozialisten in Berlin. Berlin; Grünewald, 1956.Pilgrim V.
Adieu Marx: Gewalt und Ausbeutung im Hause des Wortführers. Reinhek bei Hamburg, 1990.Popitz H.
Der entfremdete Mensch, Zeitkritik und Geschichtsphilosophie des jungen Marx. Basel, 1953.Popper K.
Falsche Propheten. Hegel, Marx und die Folgen. Berne, 1958.Post W.
Kritik der Religion bei Karl Marx. Munich, 1969.Röhr H.
Pseudoreligiöse Motive in den Frühschriften von Karl Marx. Tübingen, 1962.Rosdolsky R.
Zur Entstehungsgeschichte des ‘Kapitals’. Frankfurt, 1968.Rubel M.
Marx-Chronik. Daten zu Leben und Werk. Munich, 1968.Rubel M. (ed.).
Marx und Engels über die Russische Kommune. Munich, 1972.Ruehle O.
Karl Marx, Leben und Werk. Helleran, 1928.Sannwald R. F.
Marx und die Antike. Einsiedeln, 1956.Schuffenhauer W.
Feuerbach und der junge Marx. Entstehungsgeschichte der marxistische Weltanschauung. Berlin, 1965.Schieder W.
Karl Marx als Politker. Munich. 1991.Schiel H.
Die Umwelt des jungen Marx. Die Triere Wohnungen der Familie Marx. Ein unbekanntes Auswanderungsgesuch von Karl Marx. Trèves, 1954.Schmidt A.
Der Begriff der Natur in der Lehre von Marx. Frankfurt, 1962.Sens W.
Karl Marx. Seine irreligiöse Entwicklung und antichristliche Einstellung. Halle, 1936.Slonimsky L. Z.
Versuch einer Kritik der Karl Marx’schen ökonomischen Theorien. Berlin, 1899.Stadler P.
Karl Marx. Basel, 1966.Stammler R.
Die materialistiscbe Geschichtsauffassung. Gütersloh, 1921.Stenberg F.
Marx und die Gegenwart. Köln, 1955.Sultan H.
Gesellschaft und Staat bei Karl Marx, Freidrich Engels. Jena, 1922.Thier E.
Das Menschenbild des jungen Marx. Göttingen, 1957.Tucker R.
Karl Marx. Die Entwicklung seines Denkens von der Philosophie zum Mythos. Munich, 1972.Vorländer K.
Kant und Marx. Tübingen, 1926.