Bundesarchiv-Milit"ararchiv (Freiburg, Deutschland) – Федеральный военный архив (Фрайбург, ФРГ)
RH 2. Oberkommando des Heeres / Chef der Heeresrьstung und
Befehlshaber der Ersatzheeres. RH 20. Armeeoberkommandos. Bd. 7: AOK 16 bis AOK 17. RH 22. Befehlshaber der r"uckw"artigen Heeresgebiete. RH 24. Armeekorps. Bd. 8: Generalkommando 29 bis General
kommando 34. RH 26—162. Kommando der 162. Infanteriedivision. RH 53–23. Militдrbefehlshaber im Generalgouvernement / Wehrk
reisbefehlshaber im Generalgouvernement. RS 3—39. Ostmuselmanische SS-Division. RW 5. Oberkommando der Wehrmacht / Amt Ausland / Abwehr
(OKW/AmtAusl/Abw). MSg 149. Sammlung Vladimir Pozdnakoff (Vlasov-Bewegung).
Archiv des Institut f"ur Zeitgeschichte (M"unchen, Deutschland) – Архив Института современной истории (Мюнхен, ФРГ)
Sammlung «Thorwald-Material», Arlt (Dr. Fritz), Die Vertretung der Nationalit"aten innerhalb des Wlassow-Kommit'ees. Sammlung «Thorwald-Material», Arlt (Dr. Fritz), Auswirkung des Wlassow-Programmes bei den Nationalen Verb"anden.
Sammlung «Thorwald-Material», K"ostring (Ernst, General der Kav. a.D.), Erfahrungen mit den Freiwilligen aus dem russischen Raum im Kampf mit den Bolschevismus 1941–1945, 13.07.1954.
Archiwum Akt Nowych (Warszawa, RP Polska)
– Архив новой истории (Варшава, Польша)Mikrofilmy aleksandrijskie. T-78. Fremde Heere Ost. Mikrofilmy aleksandrijskie. T-175. Reichsf"uhrer SS und Chef der Deutsche Polizei. Mikrofilmy aleksandrijskie. T-354. Verscheidene SS-Akten. Mikrofilmy aleksandrijskie. T-454. Reichsministerium f"ur die besetzten Ostgebiete.
Milit"argeschichtlichen Forschungsamt der Bundeswehr (Potsdam, Deutschland) – Архив Управления военноисторических исследований министерства обороны (Потсдам, ФРГ)
OKH/Chef HrьstuBdE/AHA. Bestimmungen f"ur Aufstellung der Ostlegionen. 1.7.1942.
Sonderf"uhrer Siefers an OKH/GenQu/KrVerw. Aufstellung von Tataren– und Kaukasierformation im Bereich des A.O.K. 11. – 20.3.1942.
Verzeichnis von Freiwilligen-Verb"ande aus dem Osten in der deutschen Wehrmacht.
Privatarchiv des Joachim Hoffmann (Ebringen, Deutschland) – Личный архив Иоахима Хоффманна, доктора философии (Эбринген, ФРГ)
An OKH/GenStdH/Gen.d.Osttruppen / OKH/GenStdH/Org. Abt. (II), 3.3.1943.
Armeeoberkommando 11, O.Qu/Qu.2, Br.B.Nr.267/42 geh., A.H.Qu., 29.3.1942, Betr.: Kriegsgefangene Krim-Tataren.
Befehlshaber Krim (Gen. Kdo. XXXXII. A.K.), Abt. Ic, H.Qu., den 6.11.1942.
KTB Armeeoberkommando 11, Ia, Eintr. Vom 4.1.1942.
Grundlagen der Zusammenarbeit der Vertreter der von Russland unterjochten V"olker. Protokoll der tagung der Vertreter der von Russland unterjochten V"olker vom 18. November 1944.
Reichsminister Rosenberg an Georgischen Verbindungsstab. – 17.3.1945 // Intelligence Division. DRS (51)42.
Norkaukasisches Sonderkommando «Schamil».
The Use by the Germans of Soviet Nationals against the Soviet Union in the Late War. – The «Osttьrkischer Waffenverband» of the SS // Intelligence Division. DRS (51)29.
Мемуары и дневники
М., 1969.
Авт. – сост. П.Е. Гармаш. Симферополь, 2008.