Idem. Sozialer Aufstieg im sowjetischen Kolchossystem der 30er Jahre? Uber das Schicksal der bauerlichen Parteimitglieder, Dorfsowjetvorsitzenden, Posteninhaber in Kolchosen, Mechanisatoren und Stachanowleute. Berlin, 1990.
Merridale Catherine, Moscow Politics and the Rise of Stalin. The Communist Party in the Capital, 1925-32. London, 1990.
Die Moskauer Metro. Bildreisefuhrer. 3. Aufl. Moskva, 1989.
Neutatz Dietmar. Arbeiterschaft und Stalinismus am Beispiel der Moskauer Metro // Stalinismus vor dem Zweiten Weltkrieg. Neue Wege der Forschung. Stalinism before the Second World War. New Avenues of Research / hg. v. Manfred Hildermeier. München, 1998. S. 99-118.
Idem. Von der Stadtduma ins Politburo? Entscheidungsprozesse bei der Projektierung der Moskauer Untergrundbahn 1897-1935 //
Idem. Zwischen Enthusiasmus und politischer Kontrolle. Die Arbeiter und das Regime am Beispiel von Metrostroj // Stalinismus. Neue Forschungen und Konzepte / hg. v. Stefan Plaggenborg. Berlin, 1998. S. 185-208.
Parkins Maurice Frank. City Planning in Soviet Russia. With an Interpretative Bibliography. Chicago, 1953.
Plaggenborg Stefan. Gewalt und Militanz in Sowjetrußland 1917-1930
Idem. Neue Literatur zum Stalinismus //
Idem. Die Organisation des Sowjetstaates // Handbuch der Geschichte Rußlands / hg. v. Manfred Hellmann, Gottfried Schramm und Klaus Zernack. Bd. 3:1856-1945: Von den autokratischen Reformen zum Sowjetstaat / hg. v. Gottfried Schramm. Stuttgart, 1992. S. 1414-1525.
Idem. Revolutionskultur. Menschenbilder und kulturelle Praxis in Sowjetrußland zwischen Oktoberrevolution und Stalinismus. Koln; Wien; Weimar, 1996.
Idem. Stalinismus als Gewaltgeschichte // Stalinismus. Neue Forschungen und Konzepte / hg. v. Stefan Plaggenborg. Berlin, 1998. S. 71-112.
Idem. Stalinismusforschung: Wie weiter? In: Stalinismus. Neue Forschungen und Konzepte. S. 443-452.
Idem. Die wichtigsten Herangehensweisen an den Stalinismus in der westlichen Forschung // Stalinismus. Neue Forschungen und Konzepte. S. 13-33.
Rassweiler Anne D. The Generation of Power: The History of Dneprostroj. New York u. a., 1988.
Rees E. A. Stalinism and Soviet Rail Transport 1928-41. New York, 1995.
Idem. State Control in Soviet Russia. The Rise and Fall of the Workers' and Peasants' Inspectorate, 1920-34. New York, 1987.
Rimmel Lesley A. Another Kind of Fear: The Kirov Murder and the End of Bread Rationing in Leningrad //
Idem. “Svodki” and Popular Opinion in Stalinist Leningrad //
Rittersporn Gabor Tamas. From Working Class to Urban Laboring Mass: On Politics and Social Categories in the Formative Years of the Soviet System // Making Workers Soviet. Power, Class and Identity // ed. by Lewis H. Siegelbaum and Ronald Grigor Suny. Ithaca; London, 1994. P. 253-273.
Idem. Stalinist Simplifications and Soviet Complications. Social Tensions and Political Conflicts in the USSR 1933-1953. Chur, 1991.
Ruble Blair A. Failures of Centralized Metropolitanism: Inter-war Moscow and New York //
Rusinek Bernd A. Das Forschungszentrum: eine Geschichte der KFA Julich von ihrer Grundung bis 1980. Frankfurt am Main, 1996.
Ryklin Michail. Die beste Metro der Welt. Der Diskurs iiber die Moskauer U-Bahn in den dreißiger Jahren //
Idem. Ekstasis des Terrors. Kollektive Korper und die Logik der Gewalt //
Schleife Hans Werner u. a. Metros der Welt: Geschichte, Technik, Betrieb. 2. bearb. u. erg. Aufl. Berlin, 1992.
Schlogel Karl. Landschaft nach der Schlacht. Besichtigung der sowjetischen und amerikanischen Industriewalstatt //
Idem. Moskau — offene Stadt: eine europaische Metropole. Reinbek bei Hamburg, 1992.
Schramm. Gottfried. Industrialisierung im Eiltempo und kollektivierte Landwirtschaft unter Stalin (1928/29 bis 1941) // Handbuch der Geschichte Rußlands / hg. v. Manfred Hellmann, Gottfried Schramm und Klaus Zernack, Bd. 3:1856-1945: Von den autokratischen Reformen zum Sowjetstaat / hg. v. Gottfried Schramm. Stuttgart, 1992. S. 782-908.
Schroder Hans-Henning. Industrialisierung und Parteibiirokratie in der Sowjetunion. Ein sozialgeschichtlicher Versuch iiber die Anfangsphase des “Stalinismus” 1928-1934. Berlin, 1988.