* Vadet, L’esprit.— J.-C. Vadet, L’esprit courtois en Orient dans les cinq premiers siècles de l'Hegire, Paris, 1968.
Vámbéry, Geschichte Bochara’s.— Geschichte Bochara’s oder Transoxaniens von den frühesten Zeiten bis auf die Gegenwart. Nach orientalischen benützten und unbenützten handschriftlichen Geschichtsquellen. Zum erstenmal bearbeitet von H. Vámbéry. Deutsche Originalausgabe, Bd I-II, Stuttgart, 1872.
* Veсcia-Vaglieri, H̱arigismo. — L. Veсcia-Vaglieri, Le vicende del H̱arigismo in epoca abbaside,— RSO, XXIV, 1949, стр. 1-44.
* Veсcia-Vaglieri, H̱awārig.— L. Veсcia-Vaglieri, Sulla denominazione H̱awārig,— RSO, XXVI, 1951, стр. 41-46.
* Viré.— F. Viré, Le Traité de l'art de volerie (Kitab al-bayzara). Rédigé vers 385/995 par le Grand-Fauconnier du calife fatimide al-‘Azïz billāh, Leiden, 1967.
Vierkandt, Naturvölker.— A. Vierkandt, Naturvölker und Kulturvölker, Leipzig, 1896.
Vogt, Basile.— A. Vоgt, Bazile, I, Paris, 1908.
Von der muhammedanischen Stadt im 4. Jahrhundert,— ZA, Bd 27 — A. Mez, Von der muhammedanischen Stadt im 4. Jahrhundert,— ZA, Bd XXVII, 1912, стр. 65-74.
Wanslebs, Beschreibung Äegyptens.
* Watt.— W.M. Watt, Islamic philosophy and theology, Edinburgh, 1962 (Islamic Surveys I).
* Watt, Kharijite Thought.— W.M. Watt, Khārijite Thought in the Umayyad Period.— Der Islam, Bd 36, 1961, стр. 215-231.
* Watt, Political Thought.— W.M. Watt, Islamic Political Thought, The Basic Concepts, Edinburgh, 1968 (Islamic Surveys, 6).
Weil, Gesch. der Chalifen.— Geschichte der Chalifen. Nach handschriftlichen grösstenteils noch unbenützten Quellen bearbeitet von G. Weil. Bd I. Vom Tode Mohammeds bis zum Untergange der Omejjaden, mit Einschluss der Geschichte Spaniens, vom Einfalle der Araber bis zur Trennung vom östlichen Chalifate, Mannheim, 1846; Bd II. Die Abbasiden bis zur Einnahme von Bagdad durch die Bujiden. 132—334 d.H.—749—945. n. Chr., Mannheim, 1848; Bd III. Von Einnahme von Bagdad durch die Bujiden bis zum Untergange des Chalifats von Bagdad. 334—656. d.H.— 945—1258 n. Chr., Mannheim. 1851.
Wellhausen, Oppositionsparteien.— Die religiös-politischen Oppositionsparteien im alten Islam. Von J. Wellhausen, Berlin, 1901 (AKGWG, NF, Bd V, № 2).
Westberg, Ibrahim ibn Ja‘qubs Reisebericht.— F. Westberg. Ibrahim's-ibn-Ja‘kub's Reisebericht über die Slawenlande aus dem Jahre 965, St.-Pbg., 1898 (ЗИАН, VIII, сер. по ист.-фил. отд., т. III, № 4).
Weule, Negerleben.— Negerleben in Ostafrika. Ergebnisse einer ethnologischen Forschungsreise. Von R. Weule, 2-te Aufl., Leipzig, 1909.
Wiedemann, DI, II.— см.: Биpуни, Китаб ал-джамахир.
Wilken, Griech. Ostraka — U. Wilken, Griechische Ostraca aus Aegypten und Nubien, Bd I-II, Berlin u. Leipzig, 1899.
Wüstenfeld, AGGW, 1879.— см.: Калкашанди (пер. Вюстенфельда).
Wüstenfeld, AGGW, 37.— см.: Wüstenfeld, Schafiiten.
Wüstenfeld, Die Geschichtschreiber der Araber.— Die Gesehichtschreiber der Araber und ihre Werke. Von F. Wüstenfeld, Göttingen, 1882 (AKGWG, XXVIII, XXIX).
Wüstenfeld, Schafiiten.— Der Imam el-Schafi’i seine Schüler und Anhänger bis zum J. 300 d.H. von F. Wüstenfeld, Göttingen, 1890—1891 (AKGWG, XXXVI, XXXVII).
Wüstenfeld, Statthalter Ägyptens.— Die Statthalter von Ägypten zur Zeit der Chalifen von F. Wüstenfeld. Abt. I-IV, Göttingen, 1875—1876 (AKGWG, XX, XXI).
* Yahya ben Adam.— Yahya ben Adam's Kitab al-Kharaj. Transl. and provided with an introd. and notes by A. Ben Shemesh. With a foreword by S.D. Goitein, 2nd rev. ed., Leiden, 1967.
Zehme, Arabien. — Arabien und die Araber seit hundert Jahren. Eine geographische und geschichtliche Skizze von A. Zehme, Halle, 1875.
Zeys, Une française au Maroc.— M. Zeуs, Une française au Maroc, Paris, 1908.
* Zolondek.— L. Zolondek, Di‘bil b. ‘Alī. The life & writings of an early ‘Abbasid poet, University of Kentucky, 1961.