Rechnen wir mal; also 2 auf dem ersten plus 8 auf dem zweiten Orbit (давай подсчитаем; итак две на первой плюс 8 на второй орбите). Jetzt haben wir nur noch einen übrig (сейчас у нас остался только один;
Atome, die die Elektronen verloren haben, werden Ionen genannt (атомы, лишившиеся электронов, называют ионами). Ionen sind positiv geladene Partikel (ионы — положительно заряженные частицы). Du weißt schon, dass geladene Partikel — Elektronen mit negativer Ladung und Ionen mit positiver Ladung — elektrischen Strom produzieren können (ты уже знаешь, что заряженные частички — электроны с отрицательным зарядом и ионы с положительным — могут производить электрический ток). Das ist so, weil ein elektrischer Strom ein Fluss von geladenen Partikeln ist (это так, потому что электрический ток является потоком заряженных частичек).
Ionen haben aber einen großen Nachteil gegenüber Elektronen (ионы же имеют один существенный недостаток по сравнению с электронами; gegenüber — по сравнению), denn Sie sind viel grösser und schwerer und haben deswegen keinen Platz sich zu treffen und zusammen zu reisen (ведь они намного больше и тяжелее, и поэтому им не хватает места встречаться и путешествовать вместе). Ein Elektron ist sehr viel kleiner, es kann also leichter zwischen Atomen durchgleiten (электрон намного меньше, поэтому ему легче проскальзывать между атомами).
Du kannst oft über Metalle hören, denn sie sind sehr wichtig in unserem Leben (ты можешь часто слышать о металлах, так как они очень важны в нашей жизни). Es gibt viele Metalle, und ich bin sicher, Du kennst schon einige Ihrer Namen, zum Beispiel: Kupfer Cu, Eisen Fe, Silber Ag, Gold Au, und so weiter (металлов много и я уверена, что ты знаешь уже некоторые их названия, например: медь, железо, серебро, золото и так далее).
Woher weiß man, und warum kann man sagen, dass gerade dieses Material ist ein Metall?
Alle Metalle unterscheiden sich von anderen Substanzen dadurch, dass sie die Eigenschaft besitzen elektrischen Strom gut zu leiten und Hitze sehr gut zu übertragen.
Das ist so, weil in den Atomen von Metallen zwischen einem und drei Elektronen sind, die weit weg vom Atomkern leben.
Leider können nicht alle Elektronen auf der gleichen Entfernung vom Atomkern sein — also alle auf ein und demselben Orbit — denn dafür haben Sie keinen Platz. Das gilt für alle Atome und natürlich auch für Metalle.
Lass uns zusammen ein bisschen fantasieren, um das Elektronenleben in Metallatomen besser zu verstehen. Nehmen wir mal als Beispiel das Sodium Atom, das Du in der Zeichnung sehen kannst. Sodium ist ein Metall und sein Atom enthält 11 Elektronen. Stellen wir uns folgendes vor: der Sodium Atomkern ist ein großer Junge, der im Zentrum vom Atom sitzt, mit einem «+» Zeichen auf der Nase. Atomkerne sind übrigens immer positiv geladen. Um ihn rum kreisen kleine Kinder, die noch dazu immer am Rotieren sind, und es ist immer so, dass auf dem ersten Orbit — der am nächsten beim Atomkern ist — nur zwei Elektronen (in unserem Beispiel kleine Kinder) zusammen reisen können. Das ist einfach so, weil es ein ganz kleiner Orbit ist, auf dem kein Platz für andere Elektronen ist. Dafür können auf dem zweiten Orbit schon acht Kinder (Ops! wir wollten sagen Elektronen) zusammen leben! Sehr weit vom Atomkern entfernt, auf dem dritten Orbit, können wie viele Kinder zusammen kreisen?
Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука