Steine haben immer eine feste Form (камни имеют всегда твердую форму), die man nicht so leicht verändern kann (которую не так-то легко можно изменить), nur mit Hilfe eines speziellen Werkzeugs (только с помощью одного из специальных инструментов), wie beispielsweise mit Hammer und Meißel (как, например, молоток или резец). Da in der Luft die Moleküle am weitesten voneinander entfernt sind (так как в воздухе молекулы наиболее далеко отдалены друг от друга) — als diejenigen von Wasser oder Steinen (чем те, что принадлежат воде или камням), deshalb kann man Luft am besten zusammenpressen (поэтому воздух можно наиболее легко сжать), und wenn Luftmoleküle in einem Reifen zusammengepresst sind (и когда молекулы воздуха сжаты вместе внутри шины), wollen sie schon wieder raus und voneinander weglaufen (они снова хотят вырваться наружу и разбежаться прочь друг от друга). Sie probieren durch die Reifenwände rauszufliegen (они пытаются вылететь через стенки шины), aber das ist natürlich nicht möglich (solange Du kein Loch im Reifen hast) (но это, конечно, невозможно (пока у тебя в шине нет дырки =
Wie unterscheiden sich Luft, Wasser und Steine voneinander? Du wirst vermutlich sagen, dass Luft ein Gas ist, Wasser ist flüssig und Steine sind feste Körper. Da hast Du Recht! Der Unterschied liegt jedoch nur in der unterschiedlichen Entfernung zwischen den einzelnen Molekülen. In der Luft sind Moleküle sehr weit voneinander entfernt, auch wenn sie mal aufeinander stoßen, ist das nur Zufall. Im Wasser sind die Moleküle wie Leute in einem nicht ganz gefüllten Zug — sie können schaukeln, sich bewegen und von einem leeren Platz zum anderen wechseln.
Moleküle in einem Stein ähneln jedoch eher Soldaten bei einer Parade.
Sie können sich drehen, bewegen, springen, aber nicht ihren Platz verlassen, so stark werden sie von ihren Nachbarn gehalten. Genau deshalb kannst Du durch Luft viel leichter laufen als durch Wasser, und durch Steine kannst Du überhaupt nicht laufen. Aus genau diesem Grund nimmt Luft und Wasser die Form Ihres „Behälters“ an.
Steine haben immer eine feste Form, die man nicht so leicht verändern kann, nur mit Hilfe eines speziellen Werkzeugs, wie beispielsweise mit Hammer und Meißel.
Da in der Luft die Moleküle am weitesten voneinander entfernt sind — als diejenigen von Wasser oder Steinen — kann man Luft am besten zusammen, und wenn Luftmoleküle in einem Reifen zusammengepresst sind, wollen sie schon wieder raus und voneinander weglaufen. Sie probieren durch die Reifenwände rauszufliegen, aber das ist natürlich nicht möglich (solange Du kein Loch im Reifen hast). Deshalb drücken sie auf die Reifenwände und geben den Reifen ihre Form, richtig rund, genau im Bild, wo der eine Junge die Reifen richtig mit Luft vollpumpt, und der andere falsch mit Steinen füllt. Der, der versucht, die Reifen mit Steinen zu füllen wird das nie schaffen, und das Fahrrad wird mit Steinen gefüllten Reifen auch nicht fahren.
Ist die Luft wirklich schwer?
(правда ли, что воздух тяжелый?)
Hast Du dich je gefragt (спрашивал ли ты себя когда-нибудь), warum wir im Wetterbericht den Sprecher Folgendes sagen hören (почему в сводке о погоде мы слышим диктора, который говорит следующее): “Das Hochdruckgebiet über Mitteleuropa wird von einem starken Tiefdruckgebiet über Skandinavien weiter nach Süden geschoben… (область высокого давления над Средней Европой сдвигается областью сильного низкого давления над Скандинавией дальше к югу;
Was heißt das (что это означает)? Drückt wirklich die Luft auf uns (действительно ли воздух давит на нас)? Hat die Luft ein Gewicht (есть ли у воздуха вес)?