Читаем Немецкий язык с Эрихом Кестнером. Трое в снегу полностью

Herr Kesselhuth war nicht mehr ganz nüchtern. Er hatte nicht des Alkohols wegen getrunken. Aber er war ein gewissenhafter Mensch und hatte nicht vergessen, dass er täglich mindestens hundert Mark ausgeben musste. »Ich kenne den Geheimrat sogar ausgezeichnet«, erklärte er und blinzelte vergnügt zu Schulze hinüber. »Wir sind fast dauernd zusammen!«


91.    »Sie sind vermutlich Geschäftsfreunde (Вы, по всей вероятности, компаньоны; vermuten — предполагать)?« fragte Schulze.

»Vermutlich (по всей вероятности)?« sagte Kesselhuth großartig (с важным видом переспросил Кессельгут). »Erlauben Sie mal (позвольте)! Mir gehört eine gutgehende Schiff-Fahrtslinie (мне принадлежит процветающая пароходная линия; die Schiff-Fahrt — судоходство; мореплавание; die Fahrt — поездка, путешествие)! Wir sitzen zusammen im Aufsichtsrat (мы заседаем вместе в наблюдательном совете; der Aufsichtsrat). Direkt nebeneinander (прямо друг возле друга)!«

»Donnerwetter (черт побери; das Donnerwetter)!« rief Schulze. »Welche Linie ist das denn (это какая же линия)?«

»Darüber möchte ich nicht sprechen (об этом мне не хотелось бы говорить)«, sagte Kesselhuth vornehm (сказал Кессельгут важно). »Aber es ist nicht die kleinste, mein Herr (но она не самая маленькая, милостивый господин)!«

Sie tranken (они выпили). Hagedorn setzte sein Glas nieder, zog die Oberlippe hoch und meinte (Хагедорн поставил рюмку, вздернул верхнюю губу и сказал): »Ich verstehe nichts von Schnaps (ничего не смыслю в спиртном). Aber der Kognak schmeckt, wenn ich nicht irre, nach Seife (но коньяк, если не ошибаюсь, отдает мылом; die Seife).«

»Das muss er tun (должен отдавать)«, erklärte Schulze. »Sonst taugt er nichts (иначе он ни на что не годится).«

»Wir können ja auch etwas anderes trinken (мы можем попробовать что-нибудь другое)«, sagte Kesselhuth. »Herr Ober, was schmeckt bei Ihnen nicht nach Seife (кельнер, что у Вас не отдает мылом; der Ober — официант)?«


91.    »Sie sind vermutlich Geschäftsfreunde?« fragte Schulze.

»Vermutlich?« sagte Kesselhuth großartig. »Erlauben Sie mal! Mir gehört eine gutgehende Schiff-Fahrtslinie! Wir sitzen zusammen im Aufsichtsrat. Direkt nebeneinander!«

»Donnerwetter!« rief Schulze. »Welche Linie ist das denn?«

»Darüber möchte ich nicht sprechen«, sagte Kesselhuth vornehm. »Aber es ist nicht die kleinste, mein Herr!«

Sie tranken. Hagedorn setzte sein Glas nieder, zog die Oberlippe hoch und meinte: »Ich verstehe nichts von Schnaps. Aber der Kognak schmeckt, wenn ich nicht irre, nach Seife.«

»Das muss er tun«, erklärte Schulze. »Sonst taugt er nichts.«

»Wir können ja auch etwas anderes trinken«, sagte Kesselhuth. »Herr Ober, was schmeckt bei Ihnen nicht nach Seife?«


92.    Es war aber gar nicht der Kellner, der an den Tisch getreten war, sondern der Hoteldirektor (но это был совсем не кельнер, а директор отеля, подошедший к их столику). Er fragte den jungen Mann, ob ihm die Zimmer gefielen (он спросил молодого человека, нравятся ли ему его комнаты; gefallen).

»Doch, doch«, sagte Hagedorn, »ich bin soweit ganz zufrieden (в общем и целом я всем доволен).«

Herr Kühne behauptete, dass er sich glücklich schätze (господин Кюне заверил, что он считает себя счастливым). Dann winkte er; und Jonny und ein Kellner brachten einen Eiskübel mit einer Flasche Champagner und zwei Gläser (потом он подал знак /рукой/; и бармен Джонни и кельнер принесли бутылку шампанского в ведерке со льдом и два бокала; der Eiskübel; der Champagner). »Ein kleiner Begrüßungsschluck (маленький приветственный глоточек; der Schluck — глоток; die Begrüßung — приветствие)«, sagte der Hoteldirektor lächelnd (сказал директор, улыбаясь).

Перейти на страницу:
Нет соединения с сервером, попробуйте зайти чуть позже