Читаем Немецкий язык с Эрихом Кестнером. Трое в снегу полностью

In der Halle nahm ihnen der Diener die Hüte und die Mäntel ab. Er wollte der alten Dame beim Ausziehen der Überschuhe behilflich sein. Sie setzte sich, drückte ihm den Schirm in die Hand und sagte: »Das fehlte gerade noch!«

Sie stiegen ins erste Stockwerk. Er schritt voraus. In einer Treppennische stand ein römischer Krieger aus Bronze. Mutter Hagedorn deutete hinüber. »Der passt auf, dass nichts wegkommt.«

Der Diener öffnete eine Tür. Sie traten ein. Die Tür schloss sich geräuschlos. Sie standen in einem kleinen Biedermeiersalon. Am Fenster saß ein Herr. Jetzt erhob er sich.

»Eduard!« rief Fritz und stürzte auf ihn los. »Gott sei Dank, dass du wieder da bist! Der olle Tobler hat dich auch eingeladen? Das finde ich ja großartig. Mutter, das ist er! Das ist mein Freund Schulze. Und das ist meine Mutter.«

250.  Die beiden begrüßten sich (они поприветствовали друг друга). Fritz war aus dem Häuschen (Фриц обалдел от радости; ausdemHäuschensein— быть вне себя: «из домика», потерять голову, обалдеть /от радости/). »Ich habe dich wie eine Stecknadel gesucht (я тебя искал как булавку = я тебя обыскался; dieStecknadel— булавка). Sag mal, stehst du überhaupt im Adressbuch (скажи, ты вообще в адресной книге значишься)? Und weißt du, wo Hilde wohnt (ты не знаешь, где живет Хильда)? Schämst du dich denn gar nicht, dass du mich in Bruckbeuren hast sitzen lassen (и тебе не стыдно, что бросил меня в Брукбойрене)? Und wieso sind Hilde und Tante Julchen mitgefahren (а почему Хильда и тетя Юлечка уехали вместе с тобой)? Und Herr Kesselhuth auch (и господин Кессельгут тоже)? Einen schönen Anzug hast du an (какой красивый костюм на тебе). Auf Verdacht oder auf Vorschuss, wie (по случаю: «наобум» или авансом, а; der Verdacht — подозрение; der Vorschuss — аванс, задаток)?« Der junge Mann klopfte seinem alten Freund fröhlich auf die Schulter (молодой человек весело похлопал по плечу своего старого приятеля).

Eduard kam nicht zu Worte (Эдуарду не дали и рта раскрыть; zuWortekommen— отвечать, говорить что-либо). Er lächelte unsicher (он неуверенно улыбался). Sein Konzept war ihm verdorben worden (его план был нарушен; das Konzépt; verderben). Fritz hielt ihn noch immer für Schulze (Фриц все еще принимал его за Шульце)! Es war zum Davonlaufen (это было хоть убегай)!

Mutter Hagedorn setzte sich und zog einen Halbschuh aus (матушка Хагедорн села и сняла один ботинок). »Es gibt anderes Wetter (погода другая)«, sagte sie erläuternd (сказала она в качестве объяснения). »Herr Schulze, ich freue mich, Sie kennen zu lernen (господин Шульце, рада с Вами познакомиться). Einen hätten wir also, mein Junge (ну вот, мой мальчик, один нашелся). Das Fräulein Braut werden wir auch noch finden (фройляйн невесту мы тоже найдем).«

Es klopfte (постучали). Der Diener trat ein (вошел слуга). »Fräulein Tobler lässt fragen, ob die gnädige Frau vor dem Essen ein wenig mit ihr plaudern möchte (фройляйн Тоблер велела спросить, не желает ли милостивая госпожа немного побеседовать с ней перед ужином).«

»Was denn für eine gnädige Frau (что за милостивая госпожа)?« erkundigte sich die alte Dame (поинтересовалась старая дама).

»Wahrscheinlich sind Sie gemeint (вероятно, имеют в виду Вас)«, sagte Eduard.

»Das wollen wir aber nicht einführen (это мы вводить не будем)«, knurrte sie (проворчала она). »Ich bin Frau Hagedorn (я фрау Хагедорн). Das klingt fein genug (звучит достаточно хорошо/благородно/утонченно). Na schön, gehen wir plaudern (ну хорошо, пойду поболтаю). Schließlich ist das Fräulein die Tochter eures Chefs (в конце концов, барышня — дочь Вашего шефа).« Sie zog ihren Schuh wieder an, schnitt ein Gesicht, nickte den zwei Männern vergnügt zu und folgte dem Diener (она снова одела ботинок, состроила гримасу, довольно кивнула обоим мужчинам и последовала за слугой).

Перейти на страницу:
Нет соединения с сервером, попробуйте зайти чуть позже