Читаем Немцы на Южном Урале полностью

Die zweite Welle, die den Südural buchstäblich umgestaltet hat, ist mit Slatoust – jener merkwürdigen russischen und, so seltsam es klingen mag, gleichzeitig deutschen Stadt – verbunden. Im Ergebnis der Gründung einer Waffenfabrik und der Einladung von Meistern aus Solingen, entstand hier eine neue Produktionskultur, die später nur geschliffen und vervollkommnet wurde. Die deutschen Zeitarbeiter wurden im Ural ansässig, nahmen die russische Staatsangehörigkeit an und fühlten sich in den hiesigen Regionen schon nicht mehr als «Außenstehende».

Aber dabei verloren sie auch ihre einzigartigen nationalen Eigenheiten nicht. Sie fügten dem russischen Leben und der Mentalität die deutsche Gewissenhaftigkeit und den Eifer, die strenge Erfüllung der Pflichten, die strenge Ordnung und die Organisiertheit, den gründlichen Beherrschung ihrer Tätigkeit hinzu. Diese deutsche «Einimpfung des Professionalismus» hat sich für den Ural als so bedeutsam erwiesen, dass auch heute die Region, in vielen kulturellen Traditionen und industriellen Besonderheiten, im Charakter der ganzheitlichen Entwicklung an jenen deutschen Anfängen festhält.

Eine weitere Welle des deutschen Einflusses auf den Südural fiel auf den Anfang des 20. Jahrhunderts, als Zentralrussland und das deutsche Wolgagebiet in Bewegung kamen, und die durch die Stolypin-Reformen gewährte Möglichkeit nutzten, in neue Gebiete umzusiedeln. Der Südural, damals bereits sehr wohlhabend, ausgestattet mit der notwendigen Infrastruktur und zuverlässig mit anderen russischen Regionen verbunden, war attraktiv für ein neues Leben. Und so zogen die Menschen hierher.

Die revolutionären Erschütterungen, die jähen Wendungen der Geschichte, die das Land im 20. Jahrhundert erlebte, die schweren Prüfungen, die es zu bestehen hatte, ließen natürlich die menschlichen Schicksale nicht unberührt – sie wurden tragisch in den neuen historischen Umständen zerrieben. Deshalb war es uns in unserem Buch so wichtig, von den «russischen Deutschen» zu erzählen, die sich in den «schicksalhaften Minuten» im Südural aufhielten.

Natürlich ist es unmöglich, drei Jahrhunderte der deutschen Geschichte des Urals in einem Buch zu umfassen, ausführlich von den Menschen und den Geschehnissen zu erzählen. Eine solche enzyklopädische Aufgabe haben wir uns auch nicht gestellt. Es war wichtiger, «Knoten zu knüpfen» – von Epochen und Schicksalen, die das Leben jener Menschen prägten, die in dieser Geschichte eine bedeutende Rolle gespielt haben. Ein menschliches Mosaik vor dem Hintergrund der Zeit – so könnte man wohl das Genre dieses Buches charakterisieren. Eines Buches, das die Vergangenheit der Deutschen des Urals mit ihrer Gegenwart verbinden soll, eine Art kleine Brücke zwischen den Zeiten.

Перейти на страницу:

Похожие книги

50 знаменитых царственных династий
50 знаменитых царственных династий

«Монархия — это тихий океан, а демократия — бурное море…» Так представлял монархическую форму правления французский писатель XVIII века Жозеф Саньяль-Дюбе.Так ли это? Всегда ли монархия может служить для народа гарантией мира, покоя, благополучия и политической стабильности? Ответ на этот вопрос читатель сможет найти на страницах этой книги, которая рассказывает о самых знаменитых в мире династиях, правивших в разные эпохи: от древнейших египетских династий и династий Вавилона, средневековых династий Меровингов, Чингизидов, Сумэраги, Каролингов, Рюриковичей, Плантагенетов до сравнительно молодых — Бонапартов и Бернадотов. Представлены здесь также и ныне правящие династии Великобритании, Испании, Бельгии, Швеции и др.Помимо общей характеристики каждой династии, авторы старались более подробно остановиться на жизни и деятельности наиболее выдающихся ее представителей.

Валентина Марковна Скляренко , Мария Александровна Панкова , Наталья Игоревна Вологжина , Яна Александровна Батий

Биографии и Мемуары / История / Политика / Образование и наука / Документальное