Читаем Nussknacker und Mausekönig / Щелкунчик и мышиный король. Книга для чтения на немецком языке полностью

Vor Angst und Grauen hatte Marien das Herz schon so gepocht, dass sie glaubte, es müsse nun gleich aus der Brust herausspringen und dann müsste sie sterben; aber nun war es ihr, als stehe ihr das Blut in den Adern still. Halb ohnmächtig wankte sie zurück, da ging es klirr-klirrprr und in Scherben fiel die Glasscheibe des Schranks herab, die sie mit dem Ellbogen eingestoßen. Sie fühlte wohl in dem Augenblick einen recht stechenden Schmerz am linken Arm, aber es war ihr auch plötzlich viel leichter ums Herz, sie hörte kein Quieken und Pfeifen mehr, es war alles ganz still geworden, und, obschon sie nicht hinblicken mochte, glaubte sie doch, die Mäuse wären von dem Klirren der Scheibe erschreckt wieder abgezogen in ihre Löcher.

Aber was war denn das wieder? Dicht hinter Marien fing es an im Schrank auf seltsame Weise zu rumoren und ganz feine Stimmchen fingen an:

– Aufgewacht – aufgewacht! Wolln zur Schlacht – noch diese Nacht. Aufgewacht – auf zur Schlacht.

Und dabei klingelte es mit harmonischen Glöcklein gar hübsch und anmutig!

– Ach, das ist ja mein kleines Glockenspiel, rief Marie freudig, und sprang schnell zur Seite. Da sah sie wie es im Schrank ganz sonderbar leuchtete und herumwirtschaftete und hantierte. Es waren mehrere Puppen, die durcheinanderliefen und mit den kleinen Armen herumfochten. Mit einem Mal erhob sich jetzt Nussknacker, warf die Decke weit von sich und sprang mit beiden Füßen zugleich aus dem Bette, indem er laut rief:

– Knack-knack-knack – dummes Mausepack. Dummer toller Schnack – Mausepack, knack-knack, Mausepack. Krick und Krack – wahrer Schnack.

Und damit zog er sein kleines Schwert und schwang es in den Lüften und rief:

– Ihr meine lieben Vasallen, Freunde und Brüder, wollt ihr mir beistehen im harten Kampf!

Sogleich schrien heftig drei Skaramuze, ein Pantalon[21], vier Schornsteinfeger, zwei Zitherspielmänner und ein Tambour:

– Ja, Herr, wir hängen Euch an in standhafter Treue, mit Euch ziehen wir in Tod, Sieg und Kampf und stürzten sich nach dem begeisterten Nussknacker, der den gefährlichen Sprung wagte, vom obern Fach herab. Ja, jene hatten gut sich herabstürzen, denn nicht allein dass sie reiche Kleider von Tuch und Seide trugen, so war inwendig im Leibe auch nicht viel anders als Baumwolle und Häcksel, daher plumpten sie auch herab wie Wollsäckchen. Aber der arme Nussknacker, der hätte gewiss Arm und Beine gebrochen, denn, denkt euch, es war beinahe zwei Fuß hoch vom Fache, wo er stand, bis zum untersten, und sein Körper war so spröde als sei er geradezu aus Lindenholz geschnitzt.

Ja, Nussknacker hätte gewiss Arm und Beine gebrochen, wäre, im Augenblick als er sprang, nicht auch Mamsell Klärchen schnell vom Sofa aufgesprungen und hätte den Helden mit dem gezogenen Schwert in ihren weichen Armen aufgefangen.

– Ach du liebes gutes Klärchen, schluchzte Marie, wie habe ich dich verkannt, gewiss gabst du Freund Nussknackern dein Bettchen recht gerne her!

Doch Mamsell Klärchen sprach jetzt, indem sie den jungen Helden sanft an ihre seidene Brust drückte:

– Wollet Euch, o Herr, krank und wund wie Ihr seid, doch nicht in Kampf und Gefahr begeben, seht wie Eure tapferen Vasallen kampflustig und des Sieges gewiss sich sammeln. Skaramuz, Pantalon, Schornsteinfeger, Zitherspielmann und Tambour sind schon unten und die Devisen-Figuren in meinem Fache rühren und regen sich merklich! Wollet, o Herr, in meinen Armen ausruhen, oder von meinem Federhut herab Euern Sieg anschaun!

So sprach Klärchen, doch Nussknacker tat ganz ungebärdig und strampelte so sehr mit den Beinen, dass Klärchen ihn schnell herab auf den Boden setzen musste. In dem Augenblick ließ er sich aber sehr artig auf ein Knie nieder und lispelte:

– O Dame! Stets werd ich Eurer mir bewiesenen Gnade und Huld gedenken in Kampf und Streit!

Da bückte sich Klärchen so tief herab, dass sie ihn beim Ärmchen ergreifen konnte, hob ihn sanft auf, löste schnell ihren mit vielen Flittern gezierten Leibgürtel los und wollte ihn dem Kleinen umhängen, doch der wich zwei Schritte zurück, legte die Hand auf die Brust, und sprach sehr feierlich:

– Nicht so wollet, o Dame, Eure Gunst an mir verschwenden, denn – er stockte, seufzte tief auf, riss dann schnell das Bändchen, womit ihn Marie verbunden hatte, von den Schultern, drückte es an die Lippen, hing es wie eine Feldbinde um, und sprang, das blankgezogene Schwertlein mutig schwenkend, schnell und behende wie ein Vögelchen über die Leiste des Schranks auf den Fußboden.

Ihr merkt wohl, höchst geneigte und sehr vortreffliche Zuhörer, dass Nussknacker schon früher als er wirklich lebendig worden, alles Liebe und Gute, was ihm Marie erzeigte, recht deutlich fühlte, und dass er nur deshalb, weil er Marien sogar gut worden[22], auch nicht einmal ein Band von Mamsell Klärchen annehmen und tragen wollte, unerachtet es sehr glänzte und sehr hübsch aussah. Der treue gute Nussknacker putzte sich lieber mit Mariens schlichtem Bändchen.

Aber wie wird es nun weiter werden?

Перейти на страницу:

Все книги серии Чтение в оригинале (Каро)

Похожие книги