Wir gestatten uns darauf zu erwidern, daß nichts den deutschen Genossen ein so richtiges Bild über die Verhältnisse in der russischen Sozialdemokratie geben kann, als authentische Resolutionen des dritten Parteitags der S.-D. A.-P. Rußlands, sowie auch die Resolutionen der von den Neuiskristen besuchten «Konferenz».
Wir erklären, daß Kautsky großen Irrtum begeht, wenn er über Dinge schreibt, die er im besten Fall nur nach Hörensagen kennt und daß seine Schilderung der Verhältnisse in der russischen Sozialdemokratie sehr schief ist. Z. B. ist es einfach lächerlich, wenn Kautsky annimmt, daß «die Resolutionen (des 3. Parteitags der S.-D. A.-P. Rußlands) vielleicht jetzt schon ihre Gültigkeit selbst für diejenigen, die sie faßten[95]
, verloren haben». Einigungsverhandlungen zwischen uns und Neuiskristen gibt es viel genug und gab immer genug während der letzten 2–3 Monate, aber bis jetzt ist das Resultat dieser Verhandlungen gleich Null.Wir protestieren energisch gegen den Versuch, unsere Stimme in der deutschen s.-d. Presse mundtot zu machen mittelst so eines groben, mechanischen, unerhörten Mittels wie Boycott der Broschüre, die nichts als Uebersetzung der Resolutionen des dritten Parteitags der S.-D. A.-P. R. enthält und die im Münchener Parteiverlag der S.-D. A.-P. Deutschlands (G. Birk & Co.) erschienen ist. Kautsky hat kein Recht über seine Unparteilichkeit zu sprechen. Er war immer parteilich im jetzigen Kampfe innerhalb der russischen Sozialdemokratie. Es war sein gutes Recht, natürlich. Aber wer parteilich ist, tut es besser, nicht zu viel über Unparteilichkeit zu sprechen, um nicht wegen Heuchlerei gewiesen zu werden.
Kautsky schildert alle Resolutionen des 3. Parteitags der S.-D. A.-P. R. als «Attacken Lenins und seiner Freunde gegen Plechanow und dessen Freunde». Drei kleine Bemerkungen dazu. Erstens, von den 17 Resolutionen berühren nur vier direkt oder indirekt unsere Gegner innerhalb der S.-D. A.-P. R. Zweitens, ist jetzt Plechanow aus der Redaktion der «Iskra» ausgetreten. Siehe N» 101 der «Iskra». Das zeigt, wie wenig Kautsky von unseren Verhältnissen versteht. Drittens bitten wir die deutschen Genossen zu überlegen, welchen Eindruck es auf russische Sozialdemokraten haben muß, wenn der Mann mit der Autorität des Genossen Kautsky in dieser Weise die Arbeiten des ganzen Parteitags herunterzureißen sucht mit solcher «Schilderung»: «Attacken Lenins und seiner Freunde»? Was würde man in Deutschland von Leuten denken, die sich anmaßten, die Verhandlungen meinetwegen des Dresdener Parteitags (ohne die Protokolle gelesen zu haben) so schildern: Attaken Kautskys und seiner Freunde..?
Ein Wort der Warnung an alle deutschen Sozialdemokraten: Parteigenossen! Betrachten sie wirklich die S.-D. A.-P. Rußlands als ihre Bruderpartei, dann glauben Sie keinem Worte davon, was Ihnen sogenannte unparteiliche Deutsche über unsere Spaltung erzählen. Fordern Sie nur Dokumente, authentische Dokumente. Und vergessen Sie nicht: das Vorurteil ist weiter von der Wahrheit entfernt, als die Unkenntnis. Mit sozialdemokratischem Gruß
P.S. Die französischen Sozialisten verstehen unter der Unparteilichkeit etwas anderes wie Deutschen. Soeben druckte ihr Zentralorgan «Le Socialiste» die Uebersetzung der Resolutionen des dritten Parteitags der S.-D. A.-P. Rußlands als besondere Beilage.
Открытое письмо в редакцию «Leipziger volkszeitung»{119}
Уважаемые товарищи!
В номере 135 «Leipziger Volkszeitung» т. К. Каутский пишет о расколе в русской социал-демократии. Мы вынуждены просить вас напечатать наш ответ на нападки т. Каутского, а также разрешить нам опровергнуть фактические неправильности, имеющиеся в упомянутой статье. Мы будем по возможности кратки.
Каутский говорит: «Немецкое издание резолюций только что закончившегося русского съезда появилось в высшей степени неподходящий момент», резолюции «дадут большинству читателей совершенно ложное представление об отношениях в российской социал-демократии». Каутский идет так далеко, что предлагает немецким товарищам не распространять этих резолюций.
Мы позволим себе возразить на это, что ничто не может дать немецким товарищам такой правильной картины отношений в российской социал-демократии, как подлинные резолюции III съезда РСДРП, а также резолюции «конференции», устроенной новоискровцами.