– Die Bakunisten an der Arbeit.
Denkschrift tiber den Aufstand in Spanien im Sommer 1873. (Volksstaat 1873). – In: Engels, F. Internationales aus dem Volksstaat (1871–75). Berlin, Expedition des «Vorwarts» Berliner Volksblatt, 1894, S. 16–33. – 136–137, 243–249, 381, 387.– Deutsche Bauernkrieg.
3. Abdrack. Leipzig, die Genossenschaftsbuchdrackerei, 1875. 120 S. – 5, 6, 7, 8, 127–128, 240, 384.– Die deutsche Reichsverfassungskampagne. –
In: Aus dem literarischen Nachlaß von K. Marx, F. Engels und F. Lassalle. Hrsg. von F. Mehring. Bd. III. Gesammelte Schriften von K. Marx und F. Engels. Von Mai 1848 bis Oktober 1850. Stuttgart, Dietz, 1902, S. 289–383. – 138–141,383.– Internationales aus dem Volksstaat (1871—75).
Berlin, Expedition des «Vorwärts» Berliner Volksblatt, 1894. 72 S. – 136–137, 243–249, 381, 387.– Lafutura rivoluzione italiana e ilpartito socialista. –
«Critica Sociale», Milano, 1894, N 3, 1. febbraio, p. 35–36. – 134–135, 240, 387.– Zur Geschichte des «Bundes der Kommunisten». –
In: Marx, K. Enthüllungen tiber den Kommunistenprozeß zu Köln. NeuerAbdrack, mit Einleitung von. F. Engels und Dokumenten. Hottingen – Zurich, Volksbuchhandlung, 1885, S. 3–17. (Sozialdemokratische Bibliothek. IV). – 239.
Ernste Anzeichen. –
«Vossische Zeitung», Berlin, 1905, N 293, 25. Juni, S. 2. Unter dem Gesamttitel: Die revolutionäre Bewegung in Rußland. – 401.Feodoroff, M.
Adresses au tsar. – «Le Matin», Paris, 1905, N 7787, 21 juin, p. 3, dans l'article: Leroux, G. Le tsar et sonpeuple. – 291, 296, 301, 315.Feuerbach, L. Nachgelassene Aphorismen. –
In: Grim, K. Ludwig Feuerbach in seinem Briefwechsel und Nachlaß sowie in seiner Philosophischen Charakterentwicklung. Bd. 2. Ludwig Feuerbach's Briefwechsel und Nachlaß, 1850–1872. Leipzig-Heidelberg, Winter'sehe Verlagshandlung, 1874, S. 305–333. – 27, 368.[The formidable riots at Odessa…]. —
«The Times», London, 1905, N 37, 750, Juli 4, p. 9. – 345–347.«Frankfurter Zeitung»,
Frankfurt am Mein. – 369.– 1905, 16. Juni. – 294.
– 1905, Juli. – 347.
Französisch-russische Schmiergelder! –
«Vorwarts», Berlin, 1905, N 78, 1. April, S. 1. – 32–33.Gouin, J. [Der Brief des Präsidents des Aufsichtsrates in Petersburg]. —
«Vorwarts», Berlin, 1905, N 78, 1. April, S. 1, in der Art.: Französisch-russische Schmiergelder! – 32–33.Grün, K. Ludwig Feuerbach in seinem Briefwechsel und Nachlaß sowie in seiner philosophischen Charakterentwicklung.
Bd. 2. Ludwig Feuerbach's Briefwechsel und Nachlaß. 1850–1872. Leipzig – Heidelberg, Winter'sehe Verlagshandlung, 1874. VIII, 333 S. – 27, 368.Internationale Regeln der sozialistischen Taktik
[Die Resolution des Internationalen Sozialisten Kongresses zu Amsterdam]. – In: Internationaler Sozialisten-Kongreft zu Amsterdam. 14. bis 20. August 1904. Berlin, Expedition der Buchhandlung «Vorwärts», 1904, S. 31–32. – 24.Internationaler Sozialisten-Kongreß zu Amsterdam.
14. bis 20. August 1904. Berlin, Expedition der Buchhandlung «Vorwärts», 1904. 78 S. – 24.Jamès, J. La Constituante (1789–1791).
Nombreuses illustrations d'après des documents de chaque époque. Paris, Rouff, [1901]. 756, VIII p. (Histoire Socialiste (1789–1900). Sous la direction de J. Jaurès. T. I). – 28.– La Convention.
I. La République. Les idées politiques et sociales de L'Europe et la Révolution. (1792). II. La mort du roi. – La chute des Girondins. – Idées sociales de la Convention. – Gouvernement révolutionnaire. (1793–1794 (9) Thermidor). Nombreuses illustrations d'après des documents de chaque époque. Paris, Rouff, [1903]. 1824 p. (Histoire Socialiste (1784–1900). Sous la direction de J. Jaurès. T. III–IV). – 28.– La Législative (1791–1792).
Nombreuses illustrations d'apres des documents de chaque époque. Paris, Rouff, [1902]. 757–1316 p. (Histoire Socialiste (1789–1900). Sous la direction de J. Jaures. T. II). – 28.«Journal de Genève»,
Genève, 1905, 1 juillet. – 353–354, 401.