Luxemburg, R. Neue Strömungen in der polnischen sozialistischen Bewegung in Deutschland und Österreich.
— «Die Neue Zeit», Stuttgart, 1895—1896, Jg. XIV, Bd. II, N 32, S. 176—181; N 33, S. 206—216. —
257— 258.— Der Sozialpatriotismus in Polen.
—«Die Neue Zeit», Stuttgart, 1895—1896, Jg. XIV, Bd. II, N 41, S. 484— 491.—
257— 258.Le
Manifeste Nicolas LL— «Le Temps», Paris, 1905, N 16205, 1 novembre. Sous le titre général: Bulletin de l'Étranger. —
31—32.Mares, R. de. La Russie rouge.
— «L'Indépendance Belge», Bruxelles, 1905, 30 octobre. —
407.**Marx, K. u. Engels,
F. Erklärung über Kündigung der Mitarbeit am Sozial-Demokrat.— «Sozial-Demokrat», Berlin, 1865, N 29, 3. März, S. 4. —
337.**—
Gesammelte Schriften von Karl Marx und Friedrich Engels.1841 bis 1850. Bd. 3. Von Mai 1848 bis Oktober 1850. Stuttgart, Dietz, 1902. VI, 491 S. (In: Aus dem literarischen Nachlaß von Karl Marx, Friedrich Engels und Ferdinand Lassalle. Hrsg. von F. Mehring. Bd. 3). —
337.**—
Manifest der Kommunistischen Partei.London, «Bildungs-Gesellschaft für Arbeiter», 1848. 30 S. —
117.**—
Revolution-
and counter-revolution or Germany in
1848.By К. Marx. Ed. by E. Marx Aveling. London, Sonnenschein, 1896. XI, 148 p. —
215.**—
Revue.Mai bis Oktober. — «Neue Rheinische Zeitung», London — Hamburg — New York, 1950, Hit. 5—6, Mai— Oktober, S. 129—180. —
211—212, 217.**Marx,
КErklärung.London, 15. März 1865. — «Berliner Reform», 1865, N 67, 19. März. Beilage, S. 2. —337.
**—
Das Kapital.Kritik der politischen Ökonomie. Bd. I—III. Hamburg, Meißner, 1867—1894. —
332.*—
Das Kapital.Kritik der politischen Ökonomie. Bd. III. T. 2. Buch III: Der Gesamtprozeß der kapitalistischen Produktion. Kapitel XXIX bis LII. Hrsg. von F. Engels. Hamburg, Meißner, 1894. IV, 422 S. —
46.УКАЗАТЕЛЬ ЛИТЕРАТУРНЫХ РАБОТ И ИСТОЧНИКОВ
517**—
Die Klassenkämpfe in Frankreich
1848
bis
1850.
Abdr. aus der «Neuen Rheinischen Zeitung». Mit Einl. von F. Engels. Berlin, «Vorwärts»,
1895. 112
S.—
215, 352, 375.**—
Köln,11.Dezbr.—«Neue Rheinische Zeitung», Köln,1848, N 169, 15.Dezember, S.1—2.In der Abt.: Deutschland.—363.**—
Marx über Feuerbach (niedergeschrieben in Brüssel im Frühjahr
1845).—
In: Engels, F. Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie. Revidierter sonder. Abdr. aus der «Neuen Zeit». Mit Anhang: Karl Marx über Feuerbach vom Jahre
1845.
Stuttgart, Dietz,
1888,
S.
69— 72.—
369.**—
Die Rezension des Buches:
Die preußische Militärfrage und die deutsche Arbeiterpartei. Von Friedrich Engels (Hamburg, Otto Meißner).
—
«Hermann», London,
1865, 18.
März, in Abt.: Kunst und Literatur.—337.
**—
Second Address of the General Council of the International Working-Men's Association on the War.To
the members of the International Working-Men's Association in Europe and the United States. London, September 9th,
1870. 4
p.—
176.**—
Zur Kritik der Hegel'sehen Rechts-Philosophie.
Einleitung.
—
«Deutsch-Französische Jahrbücher», Paris,
1844,
Lfrg.
1—2,
S.
71—85.—
143.Massenverhaftungen von Matrosen.
(Telegramm der «Neuen Freien Presse»).—«Neue Freie Presse», Morgenblatt, Wien,1905, N 14801, 5.November, S.5.—
78.