Marx,
К. и.Engels, F. Der Volkstribun, redigiert von Herrmann Kriege inNew-York.—
«Das WestphälischeDampfboot», Bielefeld, 1846, [Juli], S. 295—308. —256.—
[Der Volkstribun, redigiert von Herrmann Kriege in
New-York]
.—
«Die Neue Zeit»,
XIV.
Jg.,
1895—
1896,
Bd. II, N
21,S. 7—11. In Art.: P. Struve. Zwei bisher unbekannte Aufsätze von Karl Marx aus den vierziger
Jahren. —
256.Marx,
КDer achtzehnteBrumairedes Louis Bonaparte.3.
Aufl. Hamburg, Meißner,1885.VI,108S.—
501—
502.Discours sur la question du libre échange, prononcé à
ГAssociation démocratique de Bruxelles, dans la
séance publique du
9Janvier1848.—
254.Das Elend der
Philosophie.Antwort auf Proudhons «Philosophie des Elends». Deutsch von E. Bernstein und
K. Kautsky. Mit Vom. und Noten von F. Engels. Stuttgart, Dietz, 1885. XXXVII, 209 S. —
198, 207, 208—
211.
*—
Das Kapital.Kritik der politischen Ökonomie. Bd. I. Buch I: Der Produktionsprozeß des Kapitals. 2-te Aufl. Hamburg, Meißner, 1872. 830 S. —
345, 367, 396, 399, 501.*—
Das Kapital.Kritik der politischen Ökonomie. Bd. II. Buch II: Der Zirkulationsprozeß des Kapitals. Hrsg. von F. Engels. Hamburg, Meißner, 1885. XXVII, 526 S. —
12, 136, 142, 143, 145—146, 160—161, 196.*—
Das Kapital.Kritik der politischen Ökonomie. Bd. III. T. 1. Buch III: Der Gesamtprozeß der kapitalistischen Produktion. Kapitel I bis XXVIII. Hrsg. von F. Engels. Hamburg, Meißner, 1894. XXVIII, 448 S. —
12, 148.*—
Das Kapital.Kritik der politischen Ökonomie. Bd. III. T. 2. Buch III: Der Gesamtprozeß der kapitalistischen Produktion. Kapitel XXIV bis LII. Hrsg. von F. Engels. Hamburg, Meißner, 1894. IV, 422 S. —
12, 142, 197—198, 199, 223, 258, 495.—
Rede über die Frage des Freihandels, gehalten am
9.
Januar
1848
in der demokratischen Gesellschaft zu
Brüssel.
— In: Marx, K. Das Elend der Philosophie. Antwort auf Proudhons «Philosophie des Elends».
Deutsch von E. Bernstein und K. Kautsky. Mit Vorw. und Noten von F. Engels. Stuttgart, Dietz, 1885, S.
188—209.
—
156, 254—255, 256—262.
УКАЗАТЕЛЬ ЛИТЕРАТУРНЫХ РАБОТ И ИСТОЧНИКОВ 627
Theorien über den Mehrwert.
Aus dem nachgelassenen Manuskript «Zur Kritik der politischen Ökonomie».
Hrsg. vonK. Kautsky. Bd. II. T. 1. David Ricardo. Stuttgart, Dietz, 1905. XII, 344 S. —
201— 202.Zur Kritik der politischen Ökonomie.
August 1858 — Januar 1859. —
193.Meyer, R. Einkommen.
— In: Handwörterbuch der Staatswissenschaften. Bd. 3. Jena, Fischer, 1892, S. 45—67. —
196.«Neue Rheinische Zeitung».
Köln. —
11.«Die Neue Zeit».
XIV. Jg., 1895—1896, Bd. II, N 27, S. 7 — 11; N 28, S. 49—52. —
256.Novus
—
см.Струве, П. Б.Pereire,
I.Leçons sur Vindustrie et les finances, prononcées à la salle de Vathénée.Suivies d'un projet de banque. Paris, 1832. [2], 105 p. (Religion Saint-Simonienne). —
212—213.Schitlowsky, Ch.
Revuen.—«Sozialistische Monatshefte», Berlin, 1902, 2. Bd., Ν 9, S. 754—755. —
439.«Schmollers Jahrbuch»
—
см.«Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich».Schulze-Gävernitz, G. Die Moskau-Wladimir sehe Baumwollindustrie.
— «Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich», Leipzig, 1896, 3. Hft, S. 51—100; 4. Hft, S. 73— 136.
—549— 550.Sismondi, J.-C.-L. Simonde de.
Nouveaux principes d'économie politique, ou de la richesse dans ses rapports avec la population.2 v. Paris, Delaunay, 1819. —
124.—
Nouveaux principes d'économie politique, ou de la richesse dans ses rapports avec la population.2-е éd. 2 v.
Paris, Delaunay, 1827. —
124—206, 220—242, 249—254, 256, 261.«Sozialistische Monatshefte».
Berlin, 1902, 2. Bd., Ν 9, S. 754-755.
—439.
628 УКАЗАТЕЛЬ ЛИТЕРАТУРНЫХ РАБОТ И ИСТОЧНИКОВ