Chymia (Philadelphia), 1950, 3; Abgedruckt in: Beitrage zur Geschichte der Technologie und der Alchemie. Weinheim / Bergstr., 1956.
Ganzenmiiller W., Die Alchemie im Mittelalter, Paderborn, 1938, Nachdr. Hildesheim, 1967.
Graebe C., Geschichte der organischen Chemie. Bd. 1, Berlin, 1920 (Band 2 wurde von P. Walden verfaBt), Nachdr. Berlin, Heidelberg, New York, 1972.
Gunther S., Geschichte der anorganischen Naturwissenshaften im 19. Jahrhundert. Berlin, 1901.
Gunther S., Geschichte der Naturwissenschaften. Leipzig, 1909.
Haber L. F., The chemical industry during the nineteenth century. Oxford, 1958; Nachdr. 1969.
Harig G. (Hrsg.), Deutsche Forscher aus sechs Jahrhunderten. 2. Aufl., Leipzig, 1966.
Hasenclever R., Die Entwicklung der Sodafabrikation und der damit im Zusammenhang stehenden Industriezweige in den letzten 25 Jahren. In: Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft, Berlin, 1896, Bd. 29.
Heinig K., Ein unveroffentlichten Manuskript Carl Schorlemmers zur Geschichte der Chemie. In: Zeitschrift fur Geschichte der Naturwissenschaft, Technik und Medizin (NTM), 1960, Bd. 1.
Heinig K., Biographien bedeutender Chemiker. Berlin, 1964.
Hempel W., Gasanalytische Methoden. Braunschweig, 1913.
Herder J. G., Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. Teil 1-4, Riga — Leipzig, 1784 bis 1791; 4 Aufl., Leipzig, 1841.
Herneck Fr. (Hrsg.), Von Liebig bis Laue. 2. Aufl., Berlin, 1963.
Herneck Fr. Albert Einstein. Berlin, 1963; 3. Aufl., Berlin, 1967.
Herneck Fr., Bahnbrecher des Atomzeitalters. Berlin, 1966; 5. Aufl., Berlin, 1976.
Herneck Fr., Abenteuer der Erkenntnis. Berlin, 1973. Hoefer F., Histoire de la chemie ... 2 Bde., Paris, 1842-1843; 2. Aufl., Paris 1866-1869.
Holmyard E. J., Chemistry to the time of Dalton. London, 1925.
Kahlbaum G. W. A., Hoffmann A., Die Einfuhrung der Lavoisierschen Theorie im besonderen in Deutschland. Leipzig, 1897.
Karmarsch K., Geschichte der Technologie seit der Mitte des 18. Jahrhunderts. München, 1872.
Keller O., Immendorff H., Beziehungen der Chemie zum Ackerbau. In: Kultur der Gegenwart, III, Leipzig, 1913.
Kerstein G., Entschleierung der Materie. Stuttgart, 1962.
Kistner A., Deutsche Physiker und Chemiker, Kempten und Miinchen, 1908.
Knietsch R., Über die Schwefelsaure und ihre Fabrikation nach dem Kontaktverfahren. In: Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft, 1901, Bd. 34, S. 3.
Kolbe H., Journal fur praktische Chemie, Neue Folge, Leipzig, 1870 ff.
Kolbe H., Das chemische Laboratorium der Universitat. Leipzig, Braunschweig, 1872.
Kopp H., Beitrage zur Geschichte der Chemie. 3 Tie., Braunschweig, 1869-1875.
Kuhn Th. S., The structure of scientific revolutions. International enzyklopedia of unified science, v I, II, Chicago, 1962.
Kunckel J., Laboratorium chymicum. hrsg. v. Engelleder, Hamburg und Leipzig, 1716., Das Laboratorium, eine Sammlung von Abbildungen und Beschreibungen der besten und neuesten Apparate zum Behelf der praktischen und physikalischen Chemie. Weimar, 1825, o. Verfasser.
Ldrmer K. (Hrsg.), Studien zur Geschichte der Produktivkrafte. Berlin, 1979.
Larwitz K., Geschichte der Atomistik von Mittelalter bis Newton. 2. Bde. Leipzig und Hamburg, 1890; Nachdr. Hildesheim, 1963.
Lavoisier A. L., Traite elementaire de chymie, presente dans un ordre nouveau et d'apres les decouvertes modernes, v. 1 et 2, Paris. 1789.
Lepsius В., Deutschlands chemische Industrie, 1888-1913, Berlin, 1914.
Lexis W., Das Unterrichtswesen im Deutschen Reich. 4 Bde., о. О, 1904.
Liebig J. v., Die Chemie in ihrer Anwendung auf Agrikultur und Physiologie. Braunschweig, 1840; 9. Aufl., 1875.
Liebig J. v., Reden und Abhandlungen, hrsg. v. Moritz Carriere, Leipzig / Heidelberg, 1874.
Lippmann E. O. v., Geschichte des Zuckers. Leipzig, 1890.
Lippmann E. O. v., Abhandlungen und Vortrage zur Geschichte der Naturwissenschaften. Bd. 1, 1906; Bd. 2, Leipzig, 1913.
Lippmann E. O. v., Entstehung und Ausbreitung der Alchemie, 3 Bde.; Bd. 1 und 2, Berlin, 1919, 1931; Bd. 3 hrsg. v. R. v. Lippmann, Weinheim, Bergstr., 1954.
Lippmann E. O. v., Zeittafeln zur Geschichte der organischen Chemie. Ein Versuch, Berlin, 1921.
Lippmann E. O. v., Beitrage zur Geschichte der Naturwissenschaften und Technik. Berlin, 1923.
Lockemann G., Geschichte der Chemie. 2 Bde., Berlin, 1950.
Lorenz R., Die Entwicklung der deutschen chemischen Industrie. Leipzig, 1919.
Lotz G., Dunsch L., Konig U. (Hrsg.), Wilhelm Ostwald zur wissenschaftlichen Arbeit — Forschen und Nutzen, Berlin, 1978.