FORSTREUTER, Kurt, Preussen und Russland von den Anf`angen des deutschen Ordens bis zu Peter dem Grossen,
Gottingen, Musterschmidt, 1955.FORSTREUTER, Kurt, «Ein Bericht iiber die Reise Peters des Grossen durch Preussen imjahre 1697», Jahrbucher f"ur Kultur und Geschichte der Slaven,
N. F. 10, 1934, S. 454–462.La France et la Russie au si`ecle des Lumi`eres,
catalogue de l'exposition des Galeries nationales du Grand Palais, 1986.FRANTZIUS, Georg von, Die Okkupation Ostpreussens durch die Russen im siebenj`ahrigen Kriege mit besonderer Berucksichtigung der russischen Quellen,
Diss. Berlin, 1916.Friedrich der Grosse in seinerZeit,
Neue Forschungen zur Brandenburg-preussischen Geschichte, 8, K^oln, Wien, B^ohlau, 1987.FRIGO Daniela, Principe, ambasciatori e «jus gentium», Vamministratione d'elia politica estera nel Piemonte del settecento,
Roma, Bulzoni, 1991.GARRARD, John Gordon 'ed., The Eighteenth Century in Russia,
Oxford, Clarendon Press, 1973.GERHARD, Dietrich, England und der Aufstieg Russlands,
Munchen, Berlin, R. Oldenbourg, 1933.GERHARD, Dietrich, «Prince Adolphe de Moscovie, Zur Entwicklung des Russlandbildes in Frankreich bis zum 19. Jahrhundert», Romanistisches Jahrbuch,
t. 24, 1973, S. 92–120.GERLICH, Wilhelm, «Die Entzifferung von historischen Geheimschriften», Mitteilungen des Oesterreichischen Staatsarchivs 1,
1948, S. 445–469.GEYER, Dietrich, «Der aufgekl`arte Absolutismus in Russland», in: Jahrb`ucherf"ur Geschichte Osteuropas,
N. F, 30, 1982, S. 176–189.GILLE, Bertrand, Histoire 'economique et sociale de la Russie,
Payot, 1949.GLASENAPP, Igor von, Staat, Gesellschaft und Opposition in Russland im Zeitalter Katharinas der Grossen,
Munchen, Uni-Druck, 1964.GRILLON, Pierre, «Un incident diplomatique franco-anglais au XVIIIe
si`ecle: l'arrestation et la d'etention du mar'echal de Belle-Isle (1744–1745)», Revue d'histoire diplomatique, avril-juin 1962, p. 97–116.GROH, Dicter, Russland und das Selbstverst"andnis Europas. Ein Beitragzur europ`aischen Geistesgeschichte,
Neuwied, Luchterhand, 1961.GROH, Dicter, TCHIGEVSKIJ, Dmitrij, Europa und Russland. Texte zum Problem des westeurop`aischen und russischen Selbstverst"andnisses,
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1959 [Anthologie].GR^UNWALD, Constantin de, Trois si`ecles de diplomatie russe,
Calmann L'evy, 1945.GUERY, Alain, «Les comptes de la mort vague apr`es la guerre. Pertes de guerre et conjoncture du ph'enom`ene guerre, XVIIe
-XIXe si`ecles», Histoire et mesure, 1991, VI–3/4, p. 289–312.HAINTZ, Otto, Peter der Grosse, Friedrich der Grosse und Voltaire. Zur Entstehungsgeschichte von Voltaires «Histoire de l'Empire de Russie sous Pierre le Grand»,
Mainz, Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, 1961.Handbuch der Geschichte Russlands; vom Randstaat zur Hegemonialmacht,
p. p. M. Hellmann, G. Schramm, K. Zernack, Stuttgart, Hiersemann, 1985, B. 1–2.HANSLIK, Inge, Das Bild Russlands und Polens im Frankreich des 18.Jahr-hunderts,
Berne, New York, Frankfurt a. M., Peter Lang, 1985.HARTMANN, Peter Claus, Karl-Albrecht-Karl VII: Glucklicher Kurf"urst, unglucklicher Kaiser,
Regensburg, F. Pustet, 1985.IIASSINGER, Erich, Brandenburg-Preussen, Schweden und Russland 1700–1713,
Munchen, Ver^offentlichungen des Osteuropa-Instituts, 1953.HATTON, Ragnhild, The Anglo-Hanoverian Connection 1714–1760;
The Creighton Trust Lecture, London, University of London, 1982.