Kreutel, Richard Franz.
Kara Mustafa vor Wien. Das türkische Tagebuch der Belagerung Wiens 1683. Graz, 1975.Lechner, Karl.
Die Babenberger. Markgrafen und Herzoge von Österreich 976–1246. Wien, 1996.Lichtfuss, Martin.
Operette im Ausverkauf: Studien zum Libretto des musikalischen Unterhaltungstheaters im Österreich der Zwischenkriegszeit. Wien, 1989.Matschke, Klaus-Peter.
Das Kreuz und der Halbmond. Die Geschichte der Türkenkriege. Düsseldorf, 2004.Mémoires du général Rapp, aide-de-camp de Napoléon. Paris, 1823.
Michaud, Joseph-François.
Histoire des croisades. Paris, 1825–1826.Miller, Frank.
Johann Strauss Vater – Der musikalische Magier des Wiener Biedermeier. Dokumentarbiographie. Eisenburg, 1999.Nasko, Siegfried & Reichl, Johannes.
Karl Renner. Zwischen Anschluß und Europa. Wien, 2000.Olivarius, Holger de.
Coup-d’œil rapide sur Vienne: suivi de la lettre d’un officier supérieur de la GrandeArmée, contenant un précis des opérations militaires qui ont fait tomber cette capitale au pouvoir des français. Paris, 1805.
Palmer, Alan.
Franz Joseph I. Kaiser von Österreich und König von Ungarn. München, 1995.Pippal, Martina.
Kleine Kunstgeschichte Wiens. München, 2000.Pohl, Walter & Vacha, Brigitte.
Die Welt der Babenberger. Wien, 1995.Pradt, Dominique-Georges-Frédéric de.
Du Congrès de Vienne. Volumes I et II. Paris, 1815.Rauscher, Walter.
Karl Renner, ein österreichischer Mythos. Wien, 1995.Rocoles, Jean-Baptiste de.
Vienne deux fois assiégée par les Turcs. Paris, 1684.Ross, Dieter. Hitler und Dollfuß. Die deutsche Österreich-Politik, 1933–1934. Hamburg, 1966.
Rubenstein, Joshua.
Leon Trotsky. A Revolutionary Life. London, 2013.Sachslehner, Johannes.
Wien. Eine Geschichte der Stadt. Wien, 2006.Schedl, Barbara.
St. Stephan in Wien. Die gotische Kirche im Bau (1200–1500). Wien, 2018.Scheibelreiter, Georg.
Die Babenberger. Reichsfürsten und Landesherren. Wien, 2010.Schmidl, Erwin
. Der «Anschluß» Österreichs. Der deutsche Einmarsch im März 1938. Bonn, 1994.Sturminger, Walter.
Die Türken vor Wien in Augenzeugenberichten. München, 1985.Tapié, Victor-Lucien. L’Europe de Marie-Thérèse. Paris, 1973.
Teply, Karl.
Die Einführung des Kaffees in Wien: Georg Franz Koltschitzky, Johannes Diodato,Isaak de Luca.
Wien, 1980.Thürheim, Andreas Joseph von.
Feldmarschall Ernst Rüdiger Graf Starhemberg. 1683 Wiens ruhmvoller Vertheidiger (1638–1701). Wien, 1882.Unterreiner, Katrin.
Kaiser Franz Joseph 1830–1916. Mythos und Wahrheit. Wien, 2015.Vajda, Stephan.
Die Babenberger. Aufstieg einer Dynastie. Wien, 1986.Vocelka, Michaela & Vocelka, Karl.
Franz Joseph I. Kaiser von Österreich und König von Ungarn. München, 2015.Vocelka, Karl & Heller, Lyenne.
Die private Welt der Habsburger. Leben und Alltag einer Familie. Graz, 1998.Wandruszka, Adam.
Das Haus Habsburg. Die Geschichte einer europäischen Dynastie. Wien, 1989.Weihsmann, Helmut.
Das Rote Wien: Sozialdemokratische Architektur und Kommunalpolitik 1919–1934. Wien, 2019.