Baedecker, Karolin et al., «Nutzen statt Besitzen. Auf dem Weg zu einer ressourcenschonenden Konsumkultur», hrsg. von der Heinrich-B"oll-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund Deutschland, Berlin 2012 Bahro, Rudolf: Elemente einer neuen Politik. Zum Verh"altnis von "Okologie und Sozialismus, Berlin 1980.
Bahro, Rudolf, «Logik der Rettung. Ein Versuch "uber die Grundlagen "okologischer Politik», Stuttgart 1987.
Baumol, William J., Litan, Robert E., Schramm, Carl J., «Good Capitalism, Bad Capitalism», New Haven/London 2007.
Binswanger, Hans Christoph, «Geld und Magie», Essay f"ur das Programmheft zum Faust-Marathon, Hamburg 2011.
Binswanger, Hans Christoph, «Geld und Magie. Eine geldtheoretische Deutung von Goethes Faust», zweite Auflage, Hamburg 2005.
Blazejczak, J"urgen, Edler, Dietmar, «Strukturwandel und Klimaschutz. Wie Klimapolitik Wirtschaft und Arbeitswelt ver"andert», hrsg. von der Heinrich-B"oll-Stiftung, Schriften zu Wirtschaft und Soziales, Band 8, Berlin 2011.
Bloch, Jan Robert, Maier, Willfried (Hrsg.), «Wachstum der Grenzen. Selbstorganisation in der Natur und die Zukunft der Gesellschaft», Frankfurt am Main 1984.
Borries, Friedrich von, «Zehn Thesen f"ur die Stadt von morgen». В: Welzer, Harald, Wiegandt, Klaus (Hrsg.), «Perspektiven einer nachhaltigen Entwicklung. Wie sieht die Welt von morgen aus?», Frankfurt am Main 2011.
Braun, Matthias, «Die Industrie als intelligenter "okologischer Probleml"oser». В: Priddat, Birger P., West, Klaus-W. (Hrsg.), «Die Modernit"at der Industrie», Marburg 2012.
Braungart, Michael, «Ein Rohstoff ist ein Rohstoff ist ein Rohstoff». В: Earnest & Algernon: Dream & Reality, 3/2012.
Brown, Lester R., «EcoEconomy. Building an Economy for the Earth», New York/London 2001.
Bundesministerium f"ur Bildung und Forschung (Hrsg.). «Weisse Biotechnologie. Chancen f"ur eine biobasierte Wirtschaft», Berlin 2012.
Bundesministerium f"ur Wirtschaft und Technologie. «Bericht zur Lage der deutschen Fotovoltaikindustrie», April 2012.
Dohnke, Kay, «Abgeguckt». В: mobil, Zeitschrift der Deutschen Bahn, 1/2012.
Dullien, Sebastian, van Treeck, Till, «Ein neues „magisches Viereck“. Ziele einer nachhaltigen Wirtschaftspolitik und "Uberlegungen f"ur ein neues „Stabilit"ats und Wohlstandsgesetz“» Denkwerk Demokratie, Werkstattbericht Nr. 2, Oktober 2012.
Dyson, Freeman J., «Die Sonne, das Genom und das Internet. Wissenschaftliche Innovation und die Technologien der Zukunft», Frankfurt am Main 2000.
Dyson, Freeman J.: Heretical Thoughts about Science and Society, Virginia 2007, zitiert nach Carlo Jaeger: Wachstum — wohin?
Edenhofer, Ottmar et al. (Hrsg.): Renewable energy sources and climate change mitigation. Special Report of the Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), Cambridge 2012.
Feldt, Heidi, «Die deutsche Rohstoffstrategie. Eine Bestandsaufnahme», hrsg. von der Heinrich-B"oll-Stiftung, Berlin 2012.
Fell, Hans-Josef, «Global Cooling. Strategies for Climate Protection», London 2012.
Fismer, Raymond et al.: «Die Thermodynamik und das Weltgesetz der Entropie», in: Bloch, Jan Robert; Maier, Willfried (Hrsg.): Wachstum der Grenzen, S. 295 ff.
Fogal, Robert W., «Capitalism and Democracy in 2040: Forecasts and Speculations», National Bureau of Economic Research, Working Paper No. 13 184, Juni 2007.
Girardet, Herbert: «Creating Regenerative Cities», in: Heinrich-B"oll-Stiftung (Hrsg.): Urban Futures 2050. Szenarien und L"osungen f"ur das Jahrhundert der St"adte, Berlin 2011, S. 22 ff.
Hass, Hans H., «Joseph A. Schumpeter. Innovation und sch"opferische Zerst"orung: Der Unternehmer als Motor der Entwicklung», E + Z — Entwicklung und Zusammenarbeit, Nr. 7/8 1999.
Hawken, Paul, Lovins, Amory, Lovins, Hunter, «"Oko-Kapitalismus. Die industrielle Revolution des 21. Jahrhunderts», M"unchen 2000.
Heinrich-B"oll-Stiftung (Hrsg.), «Strategien zur Modernisierung I. Neue Finanzierungsmodelle f"ur einen klimaneutralen Geb"audebestand, Schriften zur "Okologie Band 23», Berlin 2012.
Heinrich-B"oll-Stiftung (Hrsg.), «Urban Futures 2050. Szenarien und L"osungen f"ur das Jahrhundert der St"adte», Berlin 2011.
Heinrich-B"oll-Stiftung und Wuppertal Institut f"ur Klima, Umwelt und Energie (Hrsg.), «International Resource Politics», Berlin 2012.
Hirschfeld, Jesko et al., «Klimawirkungen der Landwirtschaft in Deutschland», Schriftenreihe des I"OW 186/08, Berlin 2008.
Institut der deutschen Wirtschaft K"oln (Hrsg). «Wirtschaftswachstum? Warum wir wachsen sollten und warum wir wachsen k"onnen», K"oln 2012.
Jackson, Tim, «Wohlstand ohne Wachstum. Leben und Wirtschaften in einer endlichen Welt», M"unchen 2011.
Jacobs, Michael, «Green Growth: Economic Theory and Political Discourse». Centre for Climate Change Economics and Policy, Working Paper No. 108, Oktober 2012.
Jaeger, Carlo, «Wachstum — wohin?», M"unchen 2011.
J"anicke, Martin, «Radikal schrumpfen, radikal wachsen». В: «B"oll. Thema», das Magazin der Heinrich-B"oll-Stiftung, Ausgabe 2/2011.