Устинова Ю. Н. Национал-либеральная партия в политической жизни Германии: 1871–1878 годы. Брянск, 2013.
Чубинский В. В. Бисмарк. Политическая биография. М., 1988.
Шнеерсон Л. М. Австро-прусская война 1866 г. и дипломатия великих европейских держав. Минск, 1962.
Шнеерсон Л. М. В преддверии франко-прусской войны. Минск, 1969.
Шнеерсон Л. М. На перепутье европейской политики. Минск, 1984.
Шнеерсон Л. М. Франко-прусская война и Россия. Из истории русско-прусских и русско-французских отношений в 1867–1871 гг. Минск, 1976.
Althammer В. Das Bismarckreich 1871–1890. Paderborn, 2009.
Baumgart W. Europäisches Konzert und nationale Bewegung. Internationale Beziehungen 1830–1878. Paderborn, 1999.
Blum H. Das Deutsche Reich zur Zeit Bismarcks. Leipzig — Wien, 1893.
Börner К. H. Die Krise der preußischen Monarchie von 1858 bis 1862. Berlin, 1976.
Börner К. H. Wilhelm I. Deutscher Kaiser und König von Preußen. Berlin, 1984.
Bridge F. R., Bullen R. The Great Powers and the European states system 1814–1914. Harlow, 2005.
Canis K. Bismarck und Waldersee. Berlin, 1980.
Cams K. Bismarcks Außenpolitik 1870–1890. Aufstieg und Gefährdung. Paderborn, 2008.
Craig G. Deutschland 1866–1945. München, 1999.
Craig G. Die preußisch-deutsche Armee 1640–1945. Düsseldorf. 1960.
Crankshaw E. Bismarck. München, 1990.
Deininger H. Frankreich — Rußland — Deutschland 1871–1891. München — Wien, 1983.
Diplomatie und Kriegspolitik vor und nach der Reichsgründung. Berlin, 1971.
Ebel W. Bismarck und Rußland vom Prager Frieden bis zum Ausbruch des Krieges von 1870. Gelnhausen, 1936.
Engelberg E. Bismarck. Das Reich in der Mitte Europas. Berlin, 1990.
Engelberg E. Bismarck. Sturm über Europa. München, 2014.
EngelbergE. Bismarck. Urpreuße und Reichsgründer. Berlin, 1985.
EngelbergE. Deutschland 1871–1895. Berlin, 1965.
Engelberg E. Das private Leben der Bismarcks. München, 2014.
Eyck E. Bismarck. In 3 Bd. Erlenbach; Zürich, 1943–1944.
Fehling M. Bismarcks Geschichtskenntnis. Leipzig, 1922.
Frankel R. Bismarck’s shadow. The cult of leadership and the transformation of the German right 1898–1945. Oxford, New York, 2005.
Friedjung H. Der Kampf um die Vorherrschaft in Deutschland. Bd. 1–2. Stuttgart; Berlin, 1916.
Gall L. Bismarck. Der weiße Revolutionär. München, 2002.
Geiss I. German foreign policy 1871–1914. L., 1976.
Gerwarth R. The Bismarck Myth. Oxford, 2005.
Gestalten der Bismarckzeit. Bd. 1–2. Berlin, 1987.
Goldberg H,-P. Bismarck und seine Gegner, Die politische Rhetorik im kaiserlichen Reichstag. Düsseldorf, 1998.
Groepper H. Bismarcks Sturz und die Preisgabe des Rückversicherungsvertrags. Paderborn, 2008.
Haffer D. Europa in den Augen Bismarcks. Bismarcks Vorstellungen von der Politik der europäischen Mächte und vom europäischen Staatensystem. München, 2010.
Haffner S. Von Bismarck zu Hitler. München, 2001.
Halder W. Innenpolitik im Kaiserreich 1871–1914. Darmstadt, 2006.
Hammann O. Der neue Kurs. Berlin, 1918.
Haß H. Der Kanzler und das Heer. Berlin, 1939.
Herre F. Moltke. Der Mann und sein Jahrhundert. Stuttgart, 1984.
Hertz-Eichenrode D. Deutsche Geschichte 1871–1890. Das Kaiserreich in der Ära Bismarck. Stuttgart, 1992.
Hildebrand K. Das vergangene Reich. Deutsche Außenpolitik von Bismarck bis Hitler 1871–1945. Stuttgart, 1995.
Hoffmann G. Otto von Bismarck und Johanna von Puttkamer. Die Geschichte einer großen Liebe. Berlin, 2014.
Howard M. The Franco-Prussian War. The German invasion of France, 1870–1871. L., N.Y., 2005.
Janorschke J. Bismarck, Europa und die «Krieg-in-Sicht»-Krise von 1875. Paderborn, 2010.
Jeismann K. -E. Das Problem des Präventivkrieges. München, 1957.
Kastl J, Am straffen Zügel. Bismarcks Botschafter in Rußland, 1871–1892. München, 1994.
Kirsch M. Monarch und Parlament im 19. Jahrhundert. Göttingen, 1999.
Klußmann R. Bismarck im Licht der Psychosomatik. Macht und Ohnmacht des «Eisernen Kanzlers». Lengerich, 2004.
Kolb E. Bismarck. München, 2009.
Kolb E. Der Kriegsausbruch 1870. Göttingen, 1970
Kolb E. Der Weg aus dem Krieg. Bismarcks Politik im Krieg und die Friedensanbahnung 1870/71. München, 1990.
Kraus H.-C, Bismarck. Größe-Grenzen-Leistungen. Stuttgart, 2015.
Krockow C. v. Bismarck. Eine Biographie. München, 2002.
Kühn U. Der Grundgedanke der Politik Bismarcks. Dettelbach, 2001.
Kumpf-Korfes S. Bismarcks «Draht nach Rußland». Zum Problem der sozial-ökonomischen Hintergründe der russisch-deutschen Entfremdung in Zeitraum von 1878 bis 1891. Berlin, 1968,