«Der Wind frischt wieder auf. Soll ich die Marssegel reffen lassen, Sir?«Kritisch musterte er die Takelung.»Hört sich an, als ob das Rigg mächtig straff ist.»
«Wir wollen sie noch ein bißchen so laufen lassen. Wenn möglich, bis acht Glasen, wenn wir halsen und Westkurs haben. Hat ja keinen Sinn, die Leute zusätzlich anzustrengen, wenn wir mit nur einem Manöver auskommen können. «Er lehnte sich zurück, die Hände in die Hüften gestemmt, und starrte zum Topp des Großmastes, wo der lange Wimpel im Winde flatterte.»Sie hat immer noch eine Menge Kraft in sich.»
«Aye, Sir. «Herricks Stimme klang seltsam müde.
«Was nicht in Ordnung?»
Gelassen erwiderte Herrick:»Sie wissen ja schon, Sir. Ich habe gesagt, was ich zu sagen hatte. Was geschehen ist, ist geschehen.»
Bolitho blickte ihn ernst an.»Dann wollen wir es auf sich beruhen lassen.»
«Gewiß, Sir«, seufzte Herrick. Er sah zum Rudergänger hinüber.»Ich habe nur vier Mann kriegen können, bedauerlicherweise. Weder die
Midshipman Armitage kam eilig den Niedergang herauf, faßte an den Hut und stotterte Herrick an:»Mr. Tapril läßt respektvoll anfragen, ob Sie zu ihm ins Magazin kommen können, Sir.«»Ist das alles?«fragte Herrick.
Der Junge machte ein unglückliches Gesicht.»Sie hätten es versprochen, Sir.»
«Eben, Mr. Armitage. «Der Midshipman eilte wieder nach unten, und Herrick erklärte:»Ich wollte die Pulverfässer kontrollieren und neu markieren lassen. Hat keinen Sinn, gutes Pulver zu verschwenden. «Er senkte die Stimme.»Hören Sie, Sir, können Sie denn wirklich nicht sehen, wie verrückt das ist, was Sie da machen? Es ist überhaupt nicht abzusehen, wie das Ihrer Karriere schaden kann!»
Bolitho fuhr gereizt herum; aber dann sah er die echte Besorgnis in Herricks Miene.»Ich verlasse mich auf Ihre Lady Glück, Thomas. «Er schritt zum Kajütniedergang und sagte zu Soames:»Rufen Sie mich sofort, wenn sich etwas ändert.»
Als er verschwunden war, schritt Soames zum Kompaß. Fowlar beobachtete ihn verstohlen. Wenn sie wieder in England waren, würde auch er ein Leutnantspatent erhalten. Der Captain hatte so etwas angedeutet, und auf den konnte man sich verlassen. Aber wenn er diese allererste Stufe der Leiter erklomm, würde er hoffentlich mehr Freude daran haben, als das bei Soames der Fall zu sein schien.
Soames schnauzte ihn an:»Mr. Fowlar, Ihre Rudergänger sind einen Strich oder so vom Kurs abgekommen. Verdammt noch mal, bei Ihnen hätte ich das nicht erwartet!«Dann ging er wieder, und Fowlar grinste hinter ihm her. Das Ruder lag genau richtig, und Soames wußte das auch. Aber so war es nun mal in der Flotte — ein lausiges Spiel.»Halten Sie Kurs, Mallard!«sagte er zu dem Ersten Rudergänger. Mallard schob seinen Priem in die andere Backe und nickte.»Aye, aye, Mr. Fowlar,
Sir.»
Die Wache ging weiter.
Gegen Ende der Hundewache frischte der Wind so auf, daß die Marssegel gerefft werden mußten. Bolitho faßte in die Finknetzen, visierte die ganze Länge des Schiffes entlang und beobachtete, wie die Deckoffiziere ihre Segelbedienungen kontrollierten, ehe diese in die Masten gingen, während Shellabeer und seine Maaten die Boote fester zurrten.
Herrick brüllte durch den Wind:»Innerhalb einer Stunde müssen wir noch ein Reff stecken, Sir, wenn ich mich nicht irre.»
Bolitho wandte sich nach achtern und fühlte das Sprühwasser im Gesicht, das freigiebig in Luv überkam. Der Wind hatte schnell rückgedreht und blies jetzt kräftig von Südost, so daß die
Er hörte Mudge rufen:»Wir kriegen tatsächlich einen ordentlichen Sturm, Sir!«Er hielt seinen mißgeformten Hut fest; der Wind trieb ihm das Wasser in die Augen.»Das Barometer hopst herum wie 'ne Erbse auf der Trommel!»
«Musterung durch, Sir!«schrie Davy.
«Sehr schön. Alle Mann in die Masten!«Herrick hob die Hand.»Kein Wettrennen! Verbieten Sie den Bootsmannsmaaten, mit ihren Tauenden herumzuprügeln!«Er warf einen Blick auf Bolitho.»Ein Ausrutscher, und der Mann geht über Bord und ist verloren.»
Bolitho nickte zustimmend. Herrick vergaß solche Hinweise nie.
«Ich hoffe, der Sturm wird nicht allzulange dauern. Wenn wir beidrehen und ihn abreiten müssen, kommen Admiral Conways Pläne bestimmt durcheinander.»