»Aus dir spricht der Schmerz, Bernec«, sagte Skar sanft, obwohl er sich darüber im klaren war, daß seine Worte in diesem Moment wie boshafter Hohn klingen mußten. »Es muß einen Grund dafür geben. Ich habe Seshar kennengelernt, Bernec. Er mag ein harter Mann sein, ein gnadenloser Mann vielleicht, aber er ist nicht grausam. Es
»Einen Grund, ein Volk jahrhundertelang zu täuschen?« fragte Bernec ruhig. »Du glaubst das wirklich, wie? Du glaubst, es muß einen Grund geben, unzählige Generationen zu betrügen und zu belügen, unzählige Kinder in dem Wissen aufwachsen zu lassen, das Ziel, für das sie leben und kämpfen werden, niemals erreichen zu können? Glaubst du das wirklich? Oder glaubst du nur, einen Grund finden zu müssen, weil die Vorstellung sonst unerträglich wäre?«
»Bernec, ich –«
»Nein, Skar«, unterbrach ihn Bernec. Er hatte sich jetzt wieder vollkommen in der Gewalt, und seine Stimme klang ruhig und emotionslos, beinahe unnatürlich ruhig.
»Ich will nichts mehr hören. Ich weiß, das du besser reden und argumentieren kannst als ich, aber deine Argumente interessieren mich nicht mehr. Ich will nicht wissen, warum Seshar und alle, die vor ihm Ipcearn beherrscht haben, uns belogen haben. Vielleicht hatten sie Gründe, aber die zählen nicht mehr. Ich will nur noch Rache.«
»Rache?« Del schüttelte den Kopf. »Ich habe viele Männer kennengelernt, die für die eine oder andere Sache Rache geschworen haben, Bernec. Keiner von ihnen ist
. . .« Er brach ab, als ihn Bernecs Blick traf. »Verzeih«, murmelte er. »Es war sehr dumm von mir.«
»Nein, das war es nicht«, sagte Bernec überraschend. »Du hast vollkommen recht. Wahrscheinlich wird Cearn zugrunde gehen, wenn wir uns gegen die Könige erheben. Aber wir werden es trotzdem tun. Die Zeit des Wartens ist endgültig vorbei, Del. Wir werden unser Volk in die Freiheit führen – oder sterben.«
»Dazu müssen wir erst einmal hier herauskommen«, sagte Skar. »Ich verstehe deine Gefühle, Bernec, aber bevor es soweit ist, müssen wir zurück nach Went.« Er ließ sich auf Hände und Knie niedersinken, kroch zur Felskante und streckte die Hände aus. Das Licht seiner Fackel verlor sich irgendwo unter ihm. Die Höhle mußte gewaltig sein. Er überlegte einen Moment, holte dann aus und warf das brennende Holz :mit Schwung in die Tiefe. Der Sturz schien endlos zu dauern, ue_ti die Fackel war nicht mehr als ein winziger roter Funke, als sie schließlich tief unter ihnen im Wasser landete und verzischte. »Ich fürchte, wir müssen zurück«, murmelte er. »Zu tief, um abzusteigen. Das sind mindestens fünfzig Meter.« Er stand auf und trat zögernd von der Kante zurück. Er fühlte sich immer noch wie betäubt von dem, was er erfahren hatte, aber wenn es überhaupt einen Weg gab, damit fertig zu werden, dann den, sich an reale Probleme zu klammern, das Chaos in ihren Gedanken mit Schmerzen und Anstrengung und so banalen Dingen wie Laufen und Klettern zu betäuben. Er spürte, daß die anderen ihn jetzt dringender denn je brauchten. Wenn Bernec das Kommando jemals wirklich geführt hatte, so hatte er es gerade wortlos an ihn abgegeben.
»Gehen wir zurück zur Höhle«, sagte er halblaut. »Es muß noch einen anderen Weg geben, hier herauszukommen.«
»Du willst zurück?« fragte Del überrascht.
Skar nickte. »So schnell wie möglich.«
»Und die Hoger?«
»Wir werden ihr Rätsel ein andermal lösen«, sagte Bernec, bevor Skar antworten konnte. »Falls das dann noch nötig ist. Jetzt müssen wir zurück. Die . . . Menschen in Went müssen erfahren, was wir hier entdeckt haben. Alles andere ist unwichtig.«
Skar lächelte flüchtig. Zumindest war Bernec durch den Schock nicht vollständig gelähmt. Er versuchte, einen Blick von Coar zu erhaschen, aber ihr Gesicht war unter der tief in die Stirn gezogenen Kapuze ihres Mantels verborgen, und als er näher trat, wandte sie sich ab. Vielleicht war es doch besser, wenn er sie jetzt allein ließ.
Sie verließen den Sims, durchquerten den Stollen und die dahinterliegende Höhle und drangen hintereinander in den niedrigen Gang ein, durch den sie hier heruntergekommen waren. Der Rückweg schien Skar weiter und mühseliger, aber das mochte daran liegen, daß sie bergauf kriechen mußten und der schlammige Boden ihren Händen und Füßen kaum Halt bot, um rasch vorwärtszukommen. Das unablässige Grollen und Donnern des Flusses schien nun, da sie seine Ursache kannten, lauter und unheimlicher als zuvor. Skar stieß ein paarmal mit dem Kopf gegen die niedrige Decke, und einmal versank er fast bis an die Ellbogen in einer besonders schlammigen Stelle im Boden. Irgendwann, nach einer Ewigkeit, wurde der Stollen wieder hoch genug, daß sie aufrecht gehen konnten, und nach einer Weile sagten ihnen der feuchtwarme Luftzug und die veränderten Echos ihrer Schritte, daß sie den Gang verlassen und die Haupthöhle wieder erreicht hatten. Bernec entzündete seine Fackel neu und blieb ungeduldig neben dem Tunnelausgang stehen.
»Du willst auf demselben Weg zurück?« fragte Skar.