Dimitroff, G., Arbeiterklasse gegen Faschismus. Bericht, erstattet am 2. August 1935 zum 2. Punkt der Tagesordnung des VII. Weltkongresses der Kommunistischen Internationale: Die Offensive des Faschismus und die Aufgaben der Kommunistischen Internationale im Kampfe für die Einheit der Arbeiterklasse, München o. J.
Heiden, K., Adolf Hitler. Eine Biografie. Bd. 1: Das Zeitalter der Verantwortungslosigkeit. Unveränd. Nachdr. Zürich, Europa-Verl., 1936–1980. Bd. 2: Ein Mann gegen Europa. — Unveränd. Nachdruck. Zürich, Europa-Verl., 1937. — München 1980.
Horkheimer/Pollock/Neumann u. a., Wirtschaft, Recht und Staat im Nationalsozialismus. Analysen des Instituts für Sozialforschung 1939–1942. Hrsg. von H. Dubiel und A. Söllner, Frankfurt/M. 1981.
Jung, E. J., Die Herrschaft der Minderwertigen. Ihr Zerfall und ihre Ablösung durch ein Neues Reich, Berlin 1930.
Moeller van den Bruck, A., Das dritte Reich, Hamburg 1931.
Neumann, F., Behemoth. Struktur und Praxis des Nationalsozialismus, zuerst New York 1942, Frankfurt — Köln 1977. Olden, R., Hitler the Pawn, London 1936.
Pollock, F., Staatskapitalismus, in: Horkheimer, Pollock u. a., Wirtschaft, Recht und Staat im NS, a. a. O., S. 81—109.
Pollock, F., Ist der Nationalsozialismus eine neue Ordnung? In: Horkheimer, Pollock u. a., Wirtschaft, Recht und Staat im NS, a. a. O., S. 111–128.
Rauschning, H., Die Revolution des Nihilismus. Neu herausgegeben von Golo Mann, Zürich 1964.
Reich, W., Die Massenpsychologie des Faschismus. Erstmals erschienen 1933, Neudruck der erweiterten Ausgabe 1942, Frankfurt 1977.
Sering, P. (d. i. Richard Löwenthal), Der Faschismus, in: ZfS Nr. 24/25 (Sept./Okt. 1935), S. 765–787.
Spengler, O., Der Mensch und die Technik. Beitrag zu einer Philosophie des Lebens, München 1931.
Thalheimer, A., Über den Faschismus, in: Abendroth, W. (Hrsg.), Faschismus und Kapitalismus. Theorien über die sozialen Ursprünge und die Funktion des Faschismus, Frankfurt am Main 1979, S. 19–39.
Aretin, E. v., Krone und Ketten. Erinnerungen eines bayerischen Edelmannes. Herausgegeben von Karl Buchheim und K. O. v. Aretin, München 1955.
Below, N. v., Als Hitlers Adjutant 1937—45, Mainz 1980.
Dietrich, O., Zwölf Jahre mit Hitler, Köln 1955.
Frank, H., Im Angesicht des Galgens. Deutung Hitlers und seiner Zeit auf Grund eigener Erlebnisse und Erkenntnisse. Geschrieben im Nürnberger Justizgefängnis, München-Gräfelfing 1953.
Ein anderer Hitler. Bericht seines Architekten Hermann Giesler. Erlebnisse — Gespräche— Reflexionen, Leoni am Starnberger See 19825. Цитируется как: Giesler.
Hanfstaengl, E., Zwischen Weißem und Braunem Haus. Memoiren eines politischen Außenseiters, München 1970.
Krebs, A., Tendenzen und Gestalten der NSDAP. Erinnerungen an die Frühzeit der Partei, Stuttgart 1959.
Meissner, O., Staatssekretär unter Ebert — Hindenburg — Hitler. Der Schicksalsweg des deutschen Volkes 1918–1945, wie ich ihn erlebte, Hamburg 1950.
Schirach, B. v., Ich glaubte an Hitler, Hamburg 1967.
Speer, A., Erinnerungen, Frankfurt/M. — Berlin 1969.
Straßer, O., Mein Kampf. Eine politische Autobiografie, Frankfurt/M. 1969.
Wagener, O., Hitler aus nächster Nähe. Aufzeichnungen eines Vertrauten 1929–1932.
Hrsg. von H. A. Turner, Frankfurt/M., Berlin, Wien 1978.
Wiedemann, F., Der Mann der Feldherr werden wollte. Erlebnisse und Erfahrungen des Vorgesetzten Hitlers im 1. Weltkrieg und seines späteren Persönlichen Adjutanten, Velbert-Kettwig 1964.
Ziegler, H. S., Adolf Hitler aus dem Erleben dargestellt, Göttingen 1964.
(a) Литература о социально-экономической политике национал-социалистов, а также об идеологической подоплеке мировоззрения Гитлера
Barkai, A., Die Wirtschaftsauffassung der NSDAP. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung «Das Parlament» B 9/75, S. 3—16. Цитируется как: Barkai, Wirtschaftsauffassung.
Barkai, A., Das Wirtschaftssystem des Nationalsozialismus. Der historische Hintergrund 1933–1936, Köln 1977. Цитируется как: Barkai, Wirtschaftssystem.
Barkai, A., Sozialdarwinismus und Antiliberalismus in Hitlers Wirtschaftskonzept. Zu Henry A. Turner Jr. «Hitlers Einstellung zu Wirtschaft und Gesellschaft vor 1933». In: GuG, 3. Jg., 1977, S. 406–417. Цитируется как: Barkai, Sozialdarwinismus.
Barkai, A., Vom Boykott zur «Entjudung». Der wirtschaftliche Existenzkampf der Juden im Dritten Reich 1933–1945, Frankfurt/M. 1988.
Blaich, F., Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsverfassung im Dritten Reich. In: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung «Das Parlament». B 8/71, S. 3—18.
Burchardt, L., Die Auswirkungen der Kriegswirtschaft auf die deutsche Zivilbevölkerung im Ersten und im Zweiten Weltkrieg, MGM 1/1974, S. 65–97.