Nadler, Fritz, Eine Stadt im Schatten Streichers,
Nuremberg, 1969.Namier, L. B., Conflicts. Studies in Contemporary History,
London, 1942.Nazi Conspiracy and Aggression,
ed. Office of the United States Chief of Counsel for Prosecution of Axis Criminality, 9 vols. and 2 supplementary vols., Washington, 1946–8.‘“Nein, nein, das ist nicht mehr meine Pflicht”. Lew Besymenski über Stalingrad und seine Erlebnisse mit Generalfeldmarschall Paulus’, Der Spiegel,
37/1992, 170–71.Neliba, Günter, Wilhelm Frick. Der Legalist des Unrechtsstaates: Eine politische Biographie,
Paderborn etc., 1992.Neumann, Franz, Behemoth. The Structure and Practice of National Socialism,
London, 1942.Newman, Simon, March 1939: the British Guarantee to Poland. A Study in the Continuity of British Foreign Policy,
Oxford, 1976.Nicolson, Harold, Diaries and Letters, 1930
–1964, New York, 1980.Nicosia, Francis R., The Third Reich and the Palestine Question,
Austin/London, 1985.Niewyk, Donald L., The Jews in Weimar Germany,
Baton Rouge, 1980.Noakes, Jeremy, ‘Phillip Bouhler und die Kanzlei des Führers der NSDAP: Beispiel einer Sonderverwaltung im Dritten Reich’, in Dieter Rebentisch and Karl Teppe (eds.), Verwaltung contra Menschenführung im Staat Hitlers. Studien zum politisch-administrativen System,
Göttingen, 1986, 208–36.———
‘The Development of Nazi Policy towards the German-Jewish “Mischlinge” 1933–1945’, LBYB, 34 (1989), 291–354.Noakes, Jeremy, and Geoffrey Pridham (eds.), Documents on Nazism 1919
–1945, London, 1974.———
(eds.), Nazism 1919–1945: A Documentary Reader, 4 vols., Exeter, 1983–98.Nofi, Albert A. (ed.), The War against Hitler. Military Strategy in the West,
Conshokoken PA, 1995.Nolte, Ernst, Der europäische Bürgerkrieg. Nationalsozialismus und Bolschewismus,
Berlin, 1987.———
‘Vergangenheit, die nicht vergehen will’, in ‘Historikerstreit’. Die Dokumentation der Kontroverse um die Einzigartigkeit der nationalsozialistischen Judenvernichtung, 2nd edn, Munich/Zurich, 1987, 39–47.Norden, Günter van, ‘Widerstand in den Kirchen’, in Richard Löwenthal and Patrik von zur Mühlen (eds.), Widerstand und Verweigerung in Deutschland 1933 bis 1945,
Berlin/Bonn, 1984, 111–28.Normann, Käthe von, Tagebuch aus Pommern 1945/46,
(1962), 5th edn, Munich, 1984.Nowak, Kurt, ‘Widerstand, Zustimmung, Hinnahme. Das Verhalten der Bevölkerung zur “Euthanasie”’, in Norbert Frei (ed.), Medizin und Gesundheitspolitik in der NS-Zeit,
Munich, 1991, 235–51.O’Donnell, James P., and Bahnsen, Uwe, Die Katakombe. Das Ende in der Reichskanzlei,
Stuttgart, 1975.Oldenhage, Klaus, ‘Justizverwaltung und Lenkung der Rechtsprechung im Zweiten Weltkrieg’, in Dieter Rebentisch and Karl Teppe (eds.), Verwaltung contra Menschenführung im Staat Hitlers. Studien zum politisch-administrativen System,
Göttingen, 1986, 208–36.Operation Foxley: the British Plan to Kill Hitler,
London, 1998.Ophir, Baruch Z., and Wiesemann, Falk (eds.), Die jüdischen Gemeinden in Bayern 1918
–1945. Geschichte und Zerstörung, Munich, 1979.Orlow, Dietrich, The History of the Nazi Party, vol. 2:1933
–1945, Newton Abbot, 1973.Orth, Karin, ‘Rudolf Höß und die “Endlösung der Judenfrage”. Drei Argumente gegen deren Datierung auf den Sommer 1941’, Werkstattgeschichte,
18 (1997), 45–57.——— Das System der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Eine politische Organisationsgeschichte,
Hamburg, 1999.Ose, Dieter, Entscheidung im Westen. Der Oberbefehlshaber West und die Abwehr der allierten Invasion,
Stuttgart, 1982.