Schneider F. J. В
und Literaturwissenschaft // Preussische7ber, 1935, Bd. 240, S. 2–7, 233; BdB, S. 175–193.Alewyn R.
Das 19. Jahrhundert in der jьngsten Forschung // Zeitschrift fьr deutsche Bildung, 1935, Bd. II, S. 276–281; 324–330.Funck H.
Musikalisches В // DVj, 1936, Bd. 14, S. 398–412.Haller R.
Goethe und die Welt desЖs // Ibid., S. 442–461.Kluckhohn P.
ZurЖ-Diskussion // Ibid., S. 495–504.Walzel О. В //
Die Literatur, 1936, S. 318–321.Sahвnek S.
Literami B v nimeckйm pisemnictvi. Bratislava, 1938.Wietfeld K.
Жliches beim alten Goethe: Diss. Mьnchen, 1938.Zeydel E.
Ludwig Tieck und das В // GRM, 1938, Bd. 26, S. 352–358.Schmidt L.
Die Stellung der WienerЖdichtung zu Volkstum und Volkskultur// Ibid., S. 278–293.Hashagen E.
Der Beruf des Dichters in den Anschauungen derЖzeit: Diss. Tьbingen,1938.
VisscherB. S. L.
Ferdinand von Saar: Sein Verhдltnis zurЖdichtung: Diss. Groningen,1938.
HolskeA.
Stifter and the В crisis // Studies in honor of John Albrecht Walz. Lancaster, 1941, p. 256–290.BerkhoutA. P. В
und poetischer Realismus: Stilistische Beobachtungen ьber Werke von Grillparzer, Mцrike, Stifter, Hebbel und Ludwig: Diss. Amsterdam, 1942.БИДЕРМАЙЕР В ПОСЛЕВОЕННОЙ НАУКЕ
Emrich В.
Jean Pauls Wirkung im В: Diss. Tьbingen, 1949.Meyer Herbert.
Das literarische В: Ergebnisse und Fragen // Deutschunterricht, 1952. Beilage zu Heft 2, S. 1–8.Greiner M.
Zwischen/? und Bourgeoisie; Ein Kapitel deutscher Literaturgeschichte. Gцttingen, 1953; Leipzig, 1954.Hьtteroth W. D.
Das В in Eichendorffs Werken // Aurora, Jb der Eichendorff — Gesellschaft, 1954, Bd. 14, S. 57–61.Sengle F.
Voraussetzungen und Erscheinungsformen der deutschen Restaurationsliteratur // DVj, 1956, Bd. 30, S. 268–294; BdB, S. 238–273; Sengle F. Arbeiten zur deutschen Literatur, 1750–1850. Stuttgart. 1965, S. 118–154.Bollnow О. F.
Der «Nachsommer» und der Bildungsgedanke desЖ // Beitrдge zur Einheit von Bildung und Sprache im geistigen Sein. Festschrift Emst Otto. B., 1957, S. 14–33.Williams Ch. A.
Notes on the origin and history of the early «Ж» // The Journal of English and Germanic Philology, 1958, vol. 57, p. 403–415.HermandJ.
Die literarische Formenwelt desЖs. Giessen, 1958; Teildruck in BdB, S. 287–312.Flemming W.
Die Problematik der Bezeichnung «В» I I GRM, 1958, N. F. Bd. 8, S. 379–388; BdB, S. 274–286.Emrich B.
Literarisches/? // Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte. 2. Aufl. В., 1958, Bd. 1, S. 168–173.Scheyer E. В
in der Literatur- und Kunstgeschichte // Aurora, Jb der Eichendorff — Gesellschaft, 1960, Bd. 20, S. 13–29; einzeln: Wьrzburg, 1960.Himmel H.
Probleme der цsterreichischenЯnovellistik: Ein Beitrag zur Erkenntnis der historischen Stellung Adalbert Stifters // Vierteljahrsschrift des Adalbert Stifter — Instituts des Landes Oberцsterreich, 1963, Bd. 12, S. 36–59.Bietak W.
Probleme derЖdichtung//Neue Beitrдge zum Grillparzer- und Stifter — Bild. Graz; W., 1965, S. 5—21.Kohlschmidt W.
Reformkatholizismus imifldeide: Gutzkows Roman «Der Zauberer von Rom» als religiцse Utopie II Jb der Schiller — Gesellschaft, 1966, Bd. 10, S. 286–296.Rothschuh K. E.
Deutsche Жmedizin: Epoche zwischen Romantik und Realismus (1830–1850) // Gesnerus, 1968, Bd. 25, S. 167–187.HermandJ.
Allgemeine Epochenprobleme // Zur Literatur der Restaurationsepoche 1815–1848 / Hrsg. von J. Hermand und M. Windfuhr. Stuttgart, 1970, S. 3—61.Schrцder R.
Novelle und Novellentheorie in der frьhen Жzeit: Versuch einer genelischen Gattungsmorphologie (Studien zur deutschen Literatur, Bd. 20).J0rgensen S.-A.
Adarn Oehlenschlдgers «Die Inseln im Sьdmeer» und J. G. Schnabels «Wunderliche Fata»: Aufklдrung, Romantik — oderЖ? // Nerthus. Dьsseldorf; Kцln, 1970, Bd. 2, S. 131–150.Politzer H.
Franz Grillparzer oder das abgrьndige B. Mьnchen; Zьrich, 1972.Sengle F.
DieЖzeit. Stuttgart, 1971–1980, Bd. 1–3.Neumaier H.
Der Konversationston in der frьhen Жzeit. Stuttgart [u. a.], 1973.Eisenbeiss U.
Das Idyllische in der Novelle derЖzeit. Stuttgart [u. a.], 1973.Niebuhr E
. Einleitung // BdB, S. 1—34.Weydt G.
Literarischest III: Das Problem Stil und Epoche // Ibid., S. 313–328.Fьlleborn U.
Frьhrealismus und Жzeit // Ibid., S. 329–364.Bauer W.
Jeremias Gotthelf: Ein Vertreter der geistlichen Restauration derЖzeit. Stuttgart [u. a.], 1975.Gцttler H.
Der Pfarrer im Work Jeremias Gotthelfs: Ein Beitrag zur Stellung des Geistlichen in der Literatur derЖzeit. Mьnchen, 1978.LinkJ. В
und Дsthetizismus: Fьnf Gedichte der West-цstlichen Divans. Mьnchen,Perraudin M.
The young Heine as a В epigone // HeintJb, 1984, Bd. 23, S. 22–41.