Winkler, Heinrich August: Geschichte des Westens. Bd. 2: Die Zeit der Weltkriege 1914–1945. München, 2011.
Winkler, Heinrich August: Revolution, Staat, Faschismus. Zur Revision des historischen Materialismus. Göttingen, 1978.
Winkler, Heinrich August: Weimar 1918–1933. Die Geschichte der ersten deutschen Demokratie. München, 2005.
Winter, Jay (Ed.) Capital Cities at War. Paris, London, Berlin, 1914–1919. Cambridge, 1997/2007.
Wirsching, Andreas: «Stalinisierung» oder entideologisierte «Nischengesellschaft»? Alte Einsichten und neue Thesen zum Charakter der KPD in der Weimarer Republik // VfZ 45 (1997). S. 449–466.
Wirsching, Andreas: Abschied vom Provisorium 1982–1990. München, 2006.
Wirsching, Andreas: Der Preis der Freiheit. Geschichte Europas in unserer Zeit. München, 2012.
Wirsching, Andreas: Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert. München, 2011.
Wojak, Irmtrud (Hg.) Auschwitz-Prozeß 4 Ks 2/63 Frankfurt am Main. Frankfurt a. M., 2004.
Wolf, Friedrich: Auch wir können nicht schweigen // Aufbau 1/3 (1945). S. 201–204.
Wolfrum, Edgar: Die geglückte Demokratie. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Stuttgart, 2006.
Wolfrum, Edgar: Geschichte als Waffe. Vom Kaiserreich bis zur Wiedervereinigung. Göttingen, 2001.
Wolfrum, Edgar: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Der Weg zur bundesrepublikanischen Erinnerung 1948–1990. Darmstadt, 1999.
Wolfrum, Edgar: Rot-Grün an der Macht. Deutschland 1998–2005. München, 2013.
Wolle, Stefan: Die heile Welt der Diktatur. Alltag und Herrschaft in der DDR 1971–1989. Berlin, 1998.
Woller, Hans: Rom, 28. Oktober 1922. Die faschistische Herausforderung. München, 1999.
Woller, Hans: Geschichte Italiens im 20. Jahrhundert. München, 2010.
Woller, Hans: Gesellschaft und Politik in der amerikanischen Besatzungszone. Die Region Ansbach und Fürth. München, 1986.
Woller, Reinhard: Aufbruch ins Heute. Entwicklungen, Erkenntnisse, Leistungen in Chemie, Biowissenschaften, Medizin, Physik, Technik und Wirtschaft in synoptischer Darstellung 1877–1977. Düsseldorf, 1977.
Wolter, Heike: «Ich harre aus im Land und geh, ihm fremd». Die Geschichte des Tourismus in der DDR. Frankfurt a. M., 2009.
Wright, Lawrence: Der Tod wird euch finden. Al-Qaida und der Weg zum 11. September. München, 2006.
Wuermeling, Franz-Josef: Demokratie und Jugendschutz. Köln, 1959.
Wulf, Peter: Hugo Stinnes. Wirtschaft und Politik 1918–1924. Stuttgart, 1979.
Wyman, Mark: DPs. Europe’s Displaced Persons, 1945–1951. Itaca/N. Y., 1998.
Yahil, Leni: Die Shoah. Überlebenskampf und Vernichtung der europäischen Juden. München, 1998.
Yergin, Daniel: Der Preis. Die Jagd nach Öl, Geld und Macht. Frankfurt a. M., 1991.
Yergin, Daniel: Der zerbrochene Frieden. Der Ursprung des Kalten Krieges und die Teilung Europas. Frankfurt a. M., 1979.
Zapf, Wolfgang: Individualisierung und Sicherheit. Untersuchungen zur Lebensqualität in der Bundesrepublik Deutschland. München, 1987.
Zatlin, Jonathan R.: The Currency of Socialism. Money and Political Culture in East Germany. Washington, D. C., 2007.
Zayas, Alfred de: Die Anglo-Amerikaner und die Vertreibung der Deutschen. Vorgeschichte, Verlauf, Folgen. München, 1977.
Zechlin, Egmont: Die deutsche Politik und die Juden im Ersten Weltkrieg. Göttingen, 1969.
Zelikow, Philip; Rice, Condoleezza: Sternstunde der Diplomatie. Die deutsche Einheit und das Ende der Spaltung Europas. Berlin, 1997.
Zentralinstitut für Jugendforschung: Frauenstudie 1984. Leipzig, 1984.
Ziebura, Gilbert: Die deutsch-französischen Beziehungen seit 1945. Mythen und Realitäten. Pfullingen, 1970.
Ziebura, Gilbert: Weltwirtschaft und Weltpolitik 1922/24–1931. Zwischen Rekonstruktion und Zusammenbruch. Frankfurt a. M., 1984.
Ziegler, Dieter u. a. (Hg.) Zwangsarbeit im Nationalsozialismus in den besetzten Gebieten. Berlin, 2004.
Ziegler, Dieter: Großbürger und Unternehmer. Die deutsche Wirtschaftselite im 20. Jahrhundert. Göttingen, 2000.
Ziemann, Benjamin (Ed.) Peace Movements in Western Europe, Japan and the USA During the Cold War. Essen, 2008.
Ziemann, Benjamin: Front und Heimat. Ländliche Kriegserfahrungen im südlichen Bayern 1914–1923. Essen, 1997.
Zierenberg, Malte: Stadt der Schieber. Der Berliner Schwarzmarkt 1939–1950. Göttingen, 2008.
Zimmerer, Jürgen (Ed.) Genocide in German South-West Africa. The Colonial War of 1904–1908 and Its Aftermath. L., 2006.
Zimmerer, Jürgen; Zeller, Joachim (Hg.) Völkermord in Deutsch-Südwestafrika. Der Kolonialkrieg (1904–1908) in Namibia und seine Folgen. Berlin, 2004.
Zimmermann, Ludwig: Frankreichs Ruhrpolitik. Von Versailles bis zum Dawesplan. Göttingen, 1971.
Zimmermann, Michael: Rassenutopie und Genozid. Die nationalsozialistische «Lösung der Zigeunerfrage». Hamburg, 1996.
Zimmermann, Michael (Hg.) Zwischen Erziehung und Vernichtung. Zigeunerpolitik und Zigeunerforschung im Europa des 20. Jahrhunderts. Stuttgart, 2007.