артиллерии (неизвестно)
вообще же 130 офицеров, 3920 нижних чинов.
См.:
3
4
Пехота:
– 18-й, 19-й, 72‐й линейные и 26‐й легкий полки (8 бат.);
– 4‐й и 9‐й вестфальские полки (4 бат.);
– 3 бат. саксонских герцогств;
– Иллирийский полк (2 бат.);
– 1 маршевый батальон.
Кавалерия:
– 6 (по другим сведениям только 3) эск. большей частью саксонских герцогств.
См.:
5
Состав отряда Чернышева: казачьи полки – Сысоева 3-го, Грекова 18-го, Власова 3-го, Иловайского 11‐го и Жирова, всего в числе 55 офицеров и 1993 нижних чинов. Рапорт о состоянии войск за подписью генерал-адъютанта Винцингероде от 1 августа.6
7
8
Диспозиция, отданная генералом Гиршфельдом 15 (27) августа.«Die sammtliche Kavallerie, mit Ausnahme einer Esquadron (der von Bornstadt), marschirt links ab, unter Fuhrung des Obersten v. Bismark. Das Fusilier-Bataillon hat die Tete, dann folgen die 2 Musquetier-Bataillons vom 1-sten Reserve-Regiment. Das Fusilier-Bataillon aus der Mitte, die beiden Musquetier-Bataillons links abmarschirt, hierauf folgen die 11 Esquadrons Kavallerie, dann 10 Stuck Geschutzt unter dem Capitain Grafen Chamborant. Die Tirailleurs vom 1-sten Bataillon des 1-sten Reserve-Regiments decken rechter Hand die Artillerie; hierauf folgen die 3 Bataillons der Brigade v. Boguslawsky, dann die 6 Bataillons unter Kommando des Generals v. Puttlitz, darauf die 2 Bataillons des Oberst-Lieutenants v. Marwitz.
Es wird in der grossten und moglichsten Stille und Ruhe der Marsch fortgesetzt, und alles Maddern an den Gewehren wird bei 6 Wochen strengem Arrest verboten, damit kein Gewehr losgehe, diese sammtlichen Bataillons links abmarchirt. Wenn es befohlen wird, marschirt das Fusilier-Bataillon auf, die beiden Musquetier-Bataillons schwenken ein, die Kavallerie trabt hinter den beiden Musquetier und Fusilier-Bataillons weg, und marschirt dem Terrain gemass auf, und sucht sofort einen Angrif
Die Artillerie bleibt im Marsch, und fahrt dem Terrain gemass auf. Die beiden Bataillons v. Liewen und v. Schwerin marschiren hinter der Artillerie, schwenken, wenn sie gegen die beiden Musquetier-Bataillons des 1-sten Reserve-Regiments kommen, ein, und unterstutzen deren Attaque. Das Bataillon v. Bornstadt und die ubrigen Bataillons schwenken sammtlich ein, wenn das Bataillon v. Bornstadt an die Artillerie stosst. Die beiden Bataillons des 1-sten Reserve-Regiments treten zum Avanciren an, auf 200 Schritt folgt v. Liewen und v. Schwerin, und zugleich v. Bornstadt, v. Held und die Artillerie, so folgen die Echellons, zu Bataillons auf 150 Schritt. Die Stellung des Feindes und das Terrain wird zeigen, wenn die Bataillons zur rechten Zeit das Gewehr fallen sollen. Die Bataillons unter dem Oberst-Lieutenant v. Marwitz schwenken gegen die Mitte des Feindes ein und bleiben zur Reserve.
Der Oberstlieutenant v. Reuss, mit den Bataillons v. Ozerowsky, v. Stutterheim, v. Grollman, der Esquadron v. Bornstadt, marschiren rechts ab, nehmen den Weg dicht am Saume des Waldes bis gegen Steinsdorf, woselbst der Oberstlieutenant v. Reuss sein Geschutz und seine Bataillons vortheilhaf t placiren kann, um des Feindes Flanke und Rucken zu beunruhigen, vorzuglich aber wenn des Feindes Ruckzug nach Glien und Wiesenburg geschehen sollte.
Der Oberstlieutenant v. Reuss muss mit seiner Attaque durchaus nicht eher anfangen, als bis die Kavallerie aufmarschirt ist. Das Weitere und dle vorkommenden Abanderungen in der Disposition, wie auch der Gebrauch des Terrains, mussen die Umstande geben, und empfehle ich Ruhe und Ordnung. Die Attaquen mussen sich nicht mit Schiessen abgeben, sondern das Gewehr fallen und mit dem Bajonett entscheiden, wie unsere braven Kameraden bei Gross-Beeren; sollten wider Verhof
Es marschirt alles in Sections ab, das Fuselier-Bataillon macht die Attaque nicht mit, sondern bleibt im Busch, und deckt die linke Flanke der ganzen Aufstellung».