Читаем Klein Zaches, genannt Zinnober / Крошка Цахес, по прозванию Циннобер. Книга для чтения на немецком языке полностью

Die tiefe Dämmerung war eingebrochen, alle Farben des Waldes schwanden hin in dumpfes Grau. Da war es, als leuchte ein besonderer Glanz wie auflfammender Abendschein durch Baum und Gebüsch, und tausend Insektlein erhoben sich mit rauschendem Flügelschlage sumsend in die Lüfte. Leuchtende Goldkäfer schwangen sich hin und her, und dazwischen flatterten buntgeputzte Schmetterlinge und streuten duftenden Blumenstaub um sich her. Das Wispern und Sumsen wurde zu sanfter, süßflüsternder Musik, die sich tröstend legte an Balthasars zerrissene Brust. Über ihm funkelte stärker strahlend der Glanz. Er schaute hinauf und erblickte staunend Prosper Alpanus, der auf einem wunderbaren Insekt, das einer in den herrlichsten Farben prunkenden Libelle nicht unähnlich, daherschwebte.

Prosper Alpanus senkte sich herab zu dem Jüngling, an dessen Seite er Platz nahm, während die Libelle auflfog in ein Gebüsch und in den Gesang einstimmte, der durch den ganzen Wald tönte.

Er berührte des Jünglings Stirne mit den wundervoll glänzenden Blumen, die er in der Hand trug, und sogleich entzündete sich in Balthasars Innerm frischer Lebensmut.

«Du tust,» sprach nun Prosper Alpanus mit sanfter Stimme, «du tust mir großes Unrecht, lieber Balthasar, da du mich grausam und verräterisch schiltst in dem Augenblick, als es mir gelungen ist, Herr zu werden des Zaubers, der dein Leben verstört, als ich, um nur schneller dich zu finden, dich zu trösten, mich auf mein buntes Lieblingsrösslein schwinge und herbeireite, mit allem versehen, was zu deinem Heil dienen kann. – Doch nichts ist bittrer als Liebesschmerz, nichts gleicht der Ungeduld eines in Liebe und Sehnsucht verzweifelnden Gemüts. – Ich verzeihe dir, denn mir ist es selbst nicht besser gegangen, als ich vor ungefähr zweitausend Jahren eine indische Prinzessin liebte, Balsamine geheißen, und dem Zauberer Lothos, der mein bester Freund war, in der Verzweiflung den Bart ausriss, weshalb ich, wie du siehst, selbst keinen trage, damit mir nicht Ähnliches geschehe. – Doch dir dies alles weitläuftig zu erzählen, würde wohl hier an sehr unrechtem Orte sein, da jeder Liebende nur von seiner Liebe hören mag, die er allein der Rede wert hält, so wie jeder Dichter nur seine Verse gern vernimmt. Also zur Sache! – Wisse, dass Zinnober die verwahrloste Missgeburt eines armen Bauerweibes ist und eigentlich Klein Zaches heißt. Nur aus Eitelkeit hat er den stolzen Namen Zinnober angenommen. Das Stiftsfräulein von Rosenschön oder eigentlich die berühmte Fee Rosabelverde, denn niemand anders ist jene Dame, fand das kleine Ungetüm am Wege. Sie glaubte, alles, was die Natur dem Kleinen stiefmütterlich versagt, dadurch zu ersetzen, wenn sie ihn mit der seltsamen geheimnisvollen Gabe beschenkte, vermöge der alles, was in seiner Gegenwart irgendein anderer Vortreffliches denkt, spricht oder tut, auf seine Rechnung kommen, ja dass er in der Gesellschaft wohlgebildeter, verständiger, geistreicher Personen auch für wohlgebildet, verständig und geistreich geachtet werden und überhaupt allemal für den vollkommensten der Gattung, mit der er im Konflikt, gelten muss.

«Dieser sonderbare Zauber liegt in drei feuerfarbglänzenden Haaren, die sich über den Scheitel des Kleinen ziehen. Jede Berührung dieser Haare, sowie überhaupt des Hauptes, musste dem Kleinen schmerzhaft, ja verderblich sein. Deshalb ließ die Fee sein von Natur dünnes, struppiges Haar in dicken anmutigen Locken hinabwallen, die, des Kleinen Haupt schützend, zugleich jenen roten Streif versteckten und den Zauber stärkten. Jeden neunten Tag frisierte die Fee selbst den Kleinen mit einem goldnen magischen Kamm, und diese Frisur vernichtete jedes auf Zerstörung des Zaubers gerichtete Unternehmen. Aber den Kamm selbst hat ein kräftiger Talisman, den ich der guten Fee, als sie mich besuchte, unterzuschieben wusste, vernichtet.

«Es kommt jetzt nur darauf an, ihm jene drei feuerfarbnen Haare auszureißen, und er sinkt zurück in sein voriges Nichts! – Dir, mein lieber Balthasar, ist diese Entzauberung vorbehalten. Du hast Mut, Kraft und Geschicklichkeit, du wirst die Sache ausführen, wie es sich gehört. Nimm dieses kleine geschliffene Glas, nähere dich dem kleinen Zinnober, wo du ihn findest, richte deinen scharfen Blick durch dieses Glas auf sein Haupt, frei und offen werden die drei roten Haare sich über das Haupt des Kleinen ziehen. Packe ihn fest an, achte nicht auf das gellende Katzengeschrei, das er ausstoßen wird, reiße ihm mit einem Ruck die drei Haare aus und verbrenne sie auf der Stelle. Es ist notwendig, dass die Haare mit einem Ruck ausgerissen und sogleich verbrannt werden, denn sonst könnten sie noch allerlei verderbliche Wirkungen äußern. Richte daher dein vorzüglichstes Augenmerk darauf, dass du die Haare geschickt und fest erfassest und den Kleinen überfällst, wenn gerade ein Feuer oder ein Licht in der Nähe befindlich.»

Перейти на страницу:

Все книги серии Чтение в оригинале (Каро)

Похожие книги

Тяжелые сны
Тяжелые сны

«Г-н Сологуб принадлежит, конечно, к тяжелым писателям: его психология, его манера письма, занимающие его идеи – всё как низко ползущие, сырые, свинцовые облака. Ничей взгляд они не порадуют, ничьей души не облегчат», – писал Василий Розанов о творчестве Федора Сологуба. Пожалуй, это самое прямое и честное определение манеры Сологуба. Его роман «Тяжелые сны» начат в 1883 году, окончен в 1894 году, считается первым русским декадентским романом. Клеймо присвоили все передовые литературные журналы сразу после издания: «Русская мысль» – «декадентский бред, перемешанный с грубым, преувеличенным натурализмом»; «Русский вестник» – «курьезное литературное происшествие, беспочвенная выдумка» и т. д. Но это совершенно не одностильное произведение, здесь есть декадентство, символизм, модернизм и неомифологизм Сологуба. За многослойностью скрывается вполне реалистичная история учителя Логина.

Фёдор Сологуб

Классическая проза ХIX века
12 лет рабства. Реальная история предательства, похищения и силы духа
12 лет рабства. Реальная история предательства, похищения и силы духа

В 1853 году книга «12 лет рабства» всполошила американское общество, став предвестником гражданской войны. Через 160 лет она же вдохновила Стива МакКуина и Брэда Питта на создание киношедевра, получившего множество наград и признаний, включая Оскар-2014 как «Лучший фильм года».Что же касается самого Соломона Нортапа, для него книга стала исповедью о самом темном периоде его жизни. Периоде, когда отчаяние почти задушило надежду вырваться из цепей рабства и вернуть себе свободу и достоинство, которые у него отняли.Текст для перевода и иллюстрации заимствованы из оригинального издания 1855 года. Переводчик сохранил авторскую стилистику, которая демонстрирует, что Соломон Нортап был не только образованным, но и литературно одаренным человеком.

Соломон Нортап

Классическая проза ХIX века
Бесы
Бесы

«Бесы» (1872) – безусловно, роман-предостережение и роман-пророчество, в котором великий писатель и мыслитель указывает на грядущие социальные катастрофы. История подтвердила правоту писателя, и неоднократно. Кровавая русская революция, деспотические режимы Гитлера и Сталина – страшные и точные подтверждения идеи о том, что ждет общество, в котором партийная мораль замещает человеческую.Но, взяв эпиграфом к роману евангельский текст, Достоевский предлагает и метафизическую трактовку описываемых событий. Не только и не столько о «неправильном» общественном устройстве идет речь в романе – душе человека грозит разложение и гибель, души в первую очередь должны исцелиться. Ибо любые теории о переустройстве мира могут привести к духовной слепоте и безумию, если утрачивается способность различения добра и зла.

Антония Таубе , Нодар Владимирович Думбадзе , Оливия Таубе , Федор Достоевский Тихомиров , Фёдор Михайлович Достоевский

Детективы / Классическая проза ХIX века / Русская классическая проза / Советская классическая проза / Триллеры