Man hört das erste Signal zur Abfahrt und eine Stimme: «Alles einsteigen!» Ein letzter Händedruck mit Kurt, ein letzter Kuß mit Herta, und man trennt sich, vielleicht für immer. Wer weiß? ... Am Fenster des Waggons fallen noch die letzten Worte 3, bis das letzte Signal ertönt. Der Zug setzt sich in Bewegung. Er fährt immer schneller. Man sieht Taschentücher wehen und Hände winken.
Und auf dem Bahnsteig steht ein Mädchen. Lange, lange. Es kann seine Tränen nicht stillen 4. So stark hat es in einer Woche zwei deutsche Menschen liebgewonnen, das russische Mädchen — Nadja!
1 außer sich — вне себя
2 unter Tränen lachen — смеяться сквозь слёзы
3 die letzten Worte fallen — обмениваются прощальными словами
4 die Tränen stillen — остановить слёзы
V o r g e s c h i c h t e 5
E r s t e r T a g: Erste Bekanntschaft mit Moskau 8
Nadja, paß auf!
Ich stelle vor: Herta und Kurt 9
Ein Treffen zu fünft
Tausend deutsche Redewendungen 11
Nehmen Sie Platz! 12
Der Appetit kommt beim Essen 13
Ein Buch mit sieben Siegeln 15
Sind Sie im Bilde? 17
Die Gorkistraße auf und ab
Hals- und Beinbruch! 19
Brechen Sie für mich eine Lanze! 21
Ein Plan wird ausgearbeitet 23
Was führen Sie im Schilde? 25
Möchten Sie im Schlaraffenland leben? 27
Wie hoch sind Ihre Forderungen? 28
Z w e i t e r T a g: Kreuz und quer durch Moskau 29
Wird Nadja ihren Mann stehen?
1. Episode: Wenn man Abschied nimmt 30
2. Episode: Unter aller Kanone 31
3. Episode: Was macht einen tiefen Eindruck? 32
4. Episode: Nadja verliert nie den Kopf 34
5. Episode: Wem will Nadja einen Bären aufbinden? 35
6. Episode: Man soll das Kind nicht mit dem Bade ausschütten 36
7. Episode: Nehmen wir den Autobus! 38
Darauf kannst du Gift nehmen! 39
D r i t t e r T a g: Moskaus Bauten und Moskau im Bau 47
Ein Mensch darf nicht von gestern sein 48
l. Episode: Moskau steckt voller Pläne
2. Episode: Wenn man Vergleiche zieht 50
3. Episode: Was zieht Hertas Aufmerksamkeit auf sich? 51
4. Episode: Wie schafft man sich Möbel an? 52
5. Episode: Was geht da vor sich? 55
6. Episode: Moskau, wie es leibt und lebt 56
7. Episode: Wo gehen alle Wünsche in Erfüllung? 57
In erster Linie 58
Was ist los? 59
V i e r t e r T a g: Arbeit bringt Freude 67
Darf man aus der Schule plaudern? 68
1. Episode: Wo der «Moskwitsch» zur Welt kommt 69
2. Episode: Hals über Kopf 71
3. Episode: Die letzte Dampflok 72
4. Episode: Wie ein Kollektiv entsteht 73
5. Episode: Haben Sie Sinn für Musik? 74
6. Episode: Wer trägt gern Seide? 75
7. Episode: Was kann man ins Leben rufen? 77
Darf man aus der Reihe tanzen? 78
F ü n f t e r T a g: Moskau treibt Sport 90
1. Episode: Das hält kein Pferd aus!
2. Episode: Interessieren Sie sich für Ringkämpfe? 92
3. Episode: Unter freiem Himmel 93
4. Episode: Nadja bekundet Interesse für das Schachspiel 95
5. Episode: Treiben Sie Sport? 96
6. Episode: Legen Sie sich ins Ruder! 98
7. Episode: Kann man im Sommer Schlittschuh laufen? 99
S e c h s t e r T a g: Kunst und Wissenschaft 108
1. Episode: Man soll nie in Zorn geraten
2. Episode: Es war kein Schuß ins Blaue 109
3. Episode: Zu Gast beim Mosfilm 110
4. Episode: Die Geschichte von der künstlichen Hand 111
5. Episode: Das ist nicht von Pappe! 112
6. Episode: Das ist kein Pappenstiel! 113
7. Episode: Welchen Beruf wollen Sie ergreifen? 114
S i e b e n t e r u n d l e t z t e r T a g 122
Abschied von Moskau 133
Сдано в набор 19/VIII 1964 г. Подписано к печати 6/ХI 1964 г. 84Х1081/32.
Печ. л. 8,5(7,14). Уч.-изд. л. 7,33. Тираж 145 тыс. экз. (Тем. пл. 1964 г. № 394).
Издательство «Просвещение» Государственного комитета Совета Министров РСФСР по печати. Москва, 3-й проезд Марьиной рощи, 41.
Ленинградская типография № 1 «Печатный Двор» имени А. М. Горького «Главполиграфпрома» Государственного комитета Совета Министров СССР по печати. Гатчинская, 26. Заказ № 1219.
Цена 18 к.
Vorgeschichte5
Erster Tag8