»Prächtig, prächtig (великолепно, великолепно;
Er nickte (он кивнул). »Jawohl (конечно)! Zweihundert Mark (двести марок)! Außerdem kommt sie früh zu Kuchenbuchs (к тому же она утром придет к Кухенбуху). Ich erzähle ihr alles am Telefon (я расскажу ей все по телефону).«
»Kuchenbuchs (Кухенбух)?« fragte Eduard.
»Das ist der Fleischer, bei dem wir kaufen (это мясник, у которого мы отовариваемся). Ich habe ihm eben eine Depesche geschickt (я только что послал ему телеграмму). Er soll meine Mutter schonend vorbereiten (он должен осторожно подготовить мою мать). Sonst erschrickt sie zu Tode (а то она до смерти перепугается;
Hilde sagte: »Ich gratuliere dir zu deiner Anstellung von ganzem Herzen (от всего сердца поздравляю тебя с устройством на работу).«
»Ich dir auch (я тебя тоже)«, antwortete er fröhlich (радостно ответил он). »Nun kriegst du endlich einen Mann (теперь ты, наконец, получишь мужа).«
»Wen denn (кого это)?« fragte Tante Julchen. »Ach, so, ich weiß schon (а-а, я уже поняла). Na ja (ну что ж). Damit Sie's wissen, Herr Doktor, ich bin nicht sehr dafür (имейте только в виду, господин доктор, я не очень-то за).«
212. Hagedorn griff in die Tasche und legte den Scheck über fünfhundert Mark neben Hildes Teller. »Eine Sondergratifikation! Kinder, ist das eine noble Firma! Fünfhundert Mark, noch ehe man den kleinen Finger krumm gemacht hat! Der Abteilungschef schreibt, ich möge mich im Interesse des Unternehmens bestens erholen. Bestens! Was sagt ihr dazu?«
»Prächtig, prächtig«, meinte Hilde. »Da kannst du morgen gleich deiner Mutter etwas schicken, nicht?«
Er nickte. »Jawohl! Zweihundert Mark! Außerdem kommt sie früh zu Kuchenbuchs. Ich erzähle ihr alles am Telefon.«
»Kuchenbuchs?« fragte Eduard.
»Das ist der Fleischer, bei dem wir kaufen. Ich habe ihm eben eine Depesche geschickt. Er soll meine Mutter schonend vorbereiten. Sonst erschrickt sie zu Tode.«
Hilde sagte: »Ich gratuliere dir zu deiner Anstellung von ganzem Herzen.«
»Ich dir auch«, antwortete er fröhlich. »Nun kriegst du endlich einen Mann.«
»Wen denn?« fragte Tante Julchen. »Ach, so, ich weiß schon. Na ja. Damit Sie's wissen, Herr Doktor, ich bin nicht sehr dafür.«
213. »Es tut mir Leid (сожалею)«, sagte er. »Aber ich kann leider auf Hildes Tanten keine Rücksicht nehmen (к сожалению, я не могу принимать во внимание Хильдиных тетушек;
Frau Kunkel lachte despektierlich (фрау Кункель пренебрежительно усмехнулась).
»Pass mal auf (послушай)«, sagte Hilde. »Wir werden sogar sparen (мы сможем даже экономить). Wir brauchen kein Dienstmädchen, sondern ich lasse dreimal in der Woche eine Aufwartefrau kommen (служанки нам не надо, хватит приходящей работницы, три раза в неделю;
»Aber wenn der Junge da ist, nehmen wir ein Dienstmädchen (но когда появится мальчик, возьмем служанку)«, erklärte Hagedorn besorgt (сказал озабоченно Хагедорн).
»Welcher Junge (какой мальчик)?« fragte die Tante (спросила тетя).
»Unser Junge (наш мальчик)!« sagte Hilde stolz (гордо ответила Хильда).