»Sie käme nie wieder nach Bruckbeuren, lässt der Portier sagen. Ach so, und Herr Lenz aus Köln reist auch.«
Der Direktor drehte sich ächzend um und biss knirschend ins Kopfkissen.
Das neunzehnte Kapitel
(глава девятнадцатая)
Vielerlei Schulzes (разные Шульце)
235. In München hatte Doktor Hagedorn volle sechs Stunden Aufenthalt (в Мюнхене у Хагедорна оставалось целых шесть часов /до поезда на Берлин/;
Heute stand er hier wie die Kuh vorm neuen Tor (сегодня же он стоял здесь, как корова перед новыми воротами = сегодня же он глядел на него как баран на новые ворота;
Er steckte die Hände in den abgeschabten Mantel, lief in die Stadt zurück (он засунул руки в потрепанное пальто = в карманы потрепанного пальто, вернулся в город), saß, ehe er sich dessen versah, in einem Münchner Postamt und blätterte im Berliner Adressbuch (и прежде чем успел опомниться, он уже сидел в одном из почтамтов Мюнхена и листал адресную книгу Берлина;
235. In München hatte Doktor Hagedorn volle sechs Stunden Aufenthalt. Er gab seinen Vulkanfiberkoffer am Handgepäckschalter ab. Dann ging er über den Stachus, die Kaufingerstraße entlang, bog links ein und nahm gegenüber der Theatinerkirche Aufstellung. Damit begann jeder seiner Münchner Besuche. Er liebte diese Kirchenfassade seit der Studentenzeit.
Heute stand er hier wie die Kuh vorm neuen Tor. Er dachte immerzu an Hilde. An Eduard natürlich auch. Das Bild der Kirche drang nur bis zur Netzhaut.
Er steckte die Hände in den abgeschabten Mantel, lief in die Stadt zurück, saß, ehe er sich dessen versah, in einem Münchner Postamt und blätterte im Berliner Adreßbuch. Er studierte die Rubrik »Schulze«. Neben ihm lagen Notizblock und Bleistift.