6 Jetzt packte den Kutscher die blinde Wut (теперь охватила кучера слепая ярость). Er sprang auf (он вскочил; aufspringen; springen-sprang-gesprungen
). Wie ein Rasender (как бешеный; rasen – бушевать, rasend – бешеный) schwang er die Peitsche (размахивал он плетью; schwingen-schwang-geschwungen) und drosch auf die Pferde ein (и бил по лошадям; eindreschen, dreschen-drosch-gedroschen). Aber jedesmal trafen die Hiebe ihn selbst (но каждый раз удары попадали в него самого; treffen-traf-getroffen – попасть/вцель/). Sie trafen ihn auf den Hals (они попадали ему в шею), ins Gesicht (в лицо), auf die Finger (по пальцам), die Arme (рукам), den Leib (телу) und das Hinterteil (и заднице; hinter – сзади, das Teil – часть).7 „Donner und Doria (гром и молния)!", brüllte er schließlich (взревел он, наконец), „so geht das nicht (так не пойдет)!" Er erwischte die Peitsche am oberen Ende (он схватил плеть за верхний конец) und hieb voller Zorn mit dem Stiel zu (и, полный ярости, нанес удар рукояткой; zuhauen, hauen-hieb-gehauen; der Zorn – ярость
).8 Das tat er nur ein Mal (это сделал он только /один/ раз; tun-tat-getan
).9 Der Peitschenstiel traf ihn so hart an die Nase (кнутовище ударило его по носу так крепко; treffen-traf-getroffen
), dass ihm das Blut aus den Nasenlöchern hervorschoss (что у него хлынула кровь из ноздрей; hervorschießen, schießen-schoss-geschossen – выстрелить; устремиться; das Nasenloch, das Nasenloch, die Nase, das Loch – отверстие). Der Bierkutscher stieß einen lauten Schrei aus (испустил = издал громкий крик; ausstoßen, stoßen-stieß-gestoßen – толкать). Die Peitsche entfiel seinen Händen (плеть выпала у него из рук), es wurde ihm schwarz vor den Augen (у него в глазах потемнело: «стало черно перед глазами»), er musste sich fest halten (он должен был крепко держаться).10 Als er nach einiger Zeit wieder halbwegs zu sich kam (когда через некоторое время он снова наполовину = немного пришел в себя), stand neben dem Fuhrwerk die kleine Hexe (рядом с повозкой стояла маленькая ведьма). Sie drohte ihm (она /при/грозила ему): „Wenn du noch einmal die Peitsche nimmst (если ты еще раз возьмешь плеть), geht es dir wieder so (тебе снова будет так = снова получишь)! Schreib dir das hinter die Ohren (заруби это себе на носу: «напиши это себе за ушами»)! Jetzt kannst du von mir aus davonfahren (по мне, так теперь ты можешь уезжать). Hü!"
11 Auf ihr Zeichen hin zogen die Pferde gehorsam an (по ее знаку лошади послушно тронулись с места; anziehen
). Das Sattelpferd wieherte (подседельная /коренная/ лошадь проржала; der Sattel – седло): „Danke schön!", und das Handpferd (а ручная /постромочная, пристяжная/) warf freudeschnaubend den Kopf hoch (радостно фыркая, высоко вскинула голову; die Freude – радость, schnauben – сопеть, фыркать; werfen-warf-geworfen – кидать).12 Der Bierkutscher saß auf dem Bock wie ein Häuflein Unglück (сидел на козлах разнесчастный; das Häuflein – кучка, das Unglück – несчастье
). Er schwor sich bei seiner geschwollenen Nase (он поклялся своим опухшим носом; schwören-schwor-geschworen; schwellen-schwoll-geschwollen – отекать, пухнуть): „Ich werde mein Leben lang keine Peitsche mehr anrühren (я на протяжении всей моей жизни больше не прикоснусь ни к какому кнуту)!"
1 Der Bierkutscher trat eine Weile danach aus dem Wirtshaus. Er hatte gegessen, er hatte getrunken. Laut und vergnügt vor sich hin pfeifend kam er herangeschlendert. Er stieg auf den Kutschbock, ergriff mit der Linken die Zügel und langte sich mit der Rechten nach alter Gewohnheit die Peitsche her.
2 „Hü!", rief er, schnalzte mit der Zunge und wollte davonfahren.