„Aber du“, sagte Elisabeth, „gibt es denn auch keine Löwen?“
„Löwen? Ob es Löwen gibt! In Indien, da spannen die Götzenpriester sie vor den Wagen und fahren mit ihnen durch die Wüste. Wenn ich groß bin, will ich einmal selber hin. Da ist es vieltausendmal schöner als hier bei uns; da gibt es gar keinen Winter. Du musst auch mit mir. Willst du?“
„Ja“, sagte Elisabeth, „aber Mutter muss dann auch mit und deine Mutter auch“.
„Nein“, sagte Reinhard, „die sind dann zu alt, die können nicht mit“.
„Ich darf aber nicht allein“.
„Du sollst schon dürfen; du wirst dann wirklich meine Frau, und dann haben die anderen dir nichts zu befehlen.“
„Aber meine Mutter wird weinen (но моя мама будет плакать).“
„Wir kommen ja wieder (мы ведь вернемся;
Der Kleinen kam das Weinen nahe (у малышки: «малышке» подступили слезы: «подошел плач близко»). „Mach nur nicht so böse Augen (только не делай такие злые глаза)“, sagte sie, „ich will ja mit nach Indien (я ведь хочу с тобой в Индию).“
„Aber meine Mutter wird weinen.“
„Wir kommen ja wieder“, sagte Reinhard heftig; „sag es nur gerade heraus, willst du mit mir reisen? Sonst gehe ich allein; und dann komme ich nimmer wieder.“
Der Kleinen kam das Weinen nahe. „Mach nur nicht so böse Augen“, sagte sie, „ich will ja mit nach Indien.“
Reinhard fasste sie mit ausgelassener Freude bei beiden Händen (Райнхард схватил ее с буйной радостью за обе руки;
– „Elisabeth! Reinhard!“ rief es jetzt von der Gartenpforte (закричали/позвали от садовых ворот). „Hier! Hier (здесь)!“ antworteten die Kinder und sprangen Hand in Hand nach Hause (ответили дети и побежали, держась за руки, домой;
Илья Михайлович Франк , Илья Франк , Фридрих Дюрренматт , Яков Александрович Унфангер , Яков Унфангер
Детективы / Языкознание, иностранные языки / Полицейские детективы / Языкознание / Образование и наука