Читаем Немецкий с улыбкой. Учись смеяться не плача / Lerne lachen ohne zu weinen полностью

Man sagt, dass er alle seine Filme probeweise Kindern vorspiele. Wenn das nicht wahr ist, ist es brillant erfunden. Denn diese Filme mit der nachdenklichen Komik, mit der lustigen Tragik wenden sich an das Kind im Menschen, an das, was wohl bei allen V"olkern gleich geblieben ist: an die unverw"ustliche Jugendkraft. Er stellt das primitivste dar, aber das genial. Und er zeigt, wie l"acherlich es ist, ein erwachsener Mensch zu sein, der sich ernst nimmt.

Als er einmal von Europa zur"uck nach Los Angeles fuhr, begr"ussten ihn auf einer kleinen amerikanischen Station zweihundert kleine Jungen, alle als Mister Chaplin verkleidet: mit dem kleinen H"utchen, mit dem kleinen B"artchen und mit dem kleinen St"ockchen. So watschelten sie auf ihn zu… Und weil er sehr kinderlieb ist, hat er ihnen allen Guten Tag gesagt.

Er ist, wie alle grossen Komiker, ein Philosoph. Vers"aumen Sie nicht, ihn sich anzusehen. Sie lachen sich kaputt[8] und werden ihm f"ur dieses Lachen dankbar sein, solange Sie leben.

Da geht er hin und ruckt nach all dem Kummer an einem kleinen Hut und watschelt ab und sagt mit den Beinen: „Auf Wiedersehn —!“

"Ubungen zur Erz"ahlung

I. "Ubers"atzen Sie ins Deutsch:

1. Самый известный человек в мире – не изобретатель, не политик и не философ. Это актер.

2. Все, что делает мой друг, выглядит как полная чепуха и путаница. Еще немного, и он сдастся.

3. С недавних пор маленькая Тина стала все копировать за взрослыми.

4. Смех помогает победить самый чудовищный страх.

5. Этот новый парень молниеносно учится всем ремеслам.

II. Erg"anzen Sie mit einem Partizip I:

1. singen: Er ging zu Hause, leise _________ vor Freude.

2. schweigen: ______________ verlass sie das Zimmer.

3. pfeifen: Der Teekessel benachrichtigte uns _________, dass das Wasser aufgekocht ist.

4.winken: Die Verkehrsampel leuchtete ____________, als wir fuhren vorbei.

5. lachen: ________ Menschen sehen junger aus.

III. Welches Wort fehlt?

1. ___________ sie hat noch niemand niemals gelacht. Sie ist so ________ (скучная).

2. Jetzt komme ich an die Reihe. Du bist die ____________.

3. So singt _________ Singer! Er ist total einzigartig.

4. Ich muss ______ jemandem wenden. Ich weiss nicht mehr, wo wir uns befinden.

5. Sei nicht _______! Sag deinen Freunden ”Auf Wiedersehen”.

Schl"ussel zur "Ubungen:

I.

1. Der ber"uhmteste Mensch der Welt ist kein Erfinder, kein Politiker und kein Philosoph. Er ist Schauspieler.

2. Alles, was mein Freund macht, sieht wie voller Unsinn und Gewirr aus. Es dauert nicht lange und er wird ducken.

3. Neuerdings macht die kleine Tina alles der Erwachsenen nach.

4. Lachen hilft die ungeheuerste Angst zu besiegen.

5. Dieser neue Bursche lernt blitzschnell alle Handwerke.

II.

1. singend

2. schweigend

3. pfeifend

4. winkend

5. lachende

III.

1. "Uber; fade

2. N"achste

3. kein

4. an

5. roh

<p>Der liebe Gott in Frankreich</p>

Wie verschieden ist es doch so im menschlichen Leben —!

Bringt in Deutschland jemand die Gedankenvorstellungen der Kirche mit dem Humor in n"ahern Zusammenhang[9], dann finden sich nicht nur etliche Domdechanten, sondern noch mehr Richter, die aus einem politischen Diktaturparagraphen – dem §166 – herausinterpretieren, was man nur w"unscht. In Frankreich gibt es doch immerhin dieselbe katholische Kirche ("uber den Erdkreis hinweg), aber da sieht es nun so aus:

In den „Deux Anes[10]“ steigt eine der kleinen Revuen, "uber die wir uns schon manchmal unterhalten haben. Siebentes Bild: „Restaurant zum bekr"anzten B"urzel.“ Und weil ja in den feinen Hotels die Speisen feierlich dargebracht werden, dort also nicht gegessen, sondern das Essen zelebriert wird, so sehen wir nunmehr ein ganzes Diner auf eine recht absonderliche Weise serviert.

Vor dem Altar der Office steht der Ma^itre d’Hotel, er macht viele kleine Verbeugungen und ruft mit modulierender Stimme die Speisen aus. „Le Potage de la Vierge Printani`ere[11]“ – und Frauenstimmen aus der K"uche respondieren: „… printani`ere —!“ die G"aste nehmen keine Abendmahlzeit ein, sondern ein Abendmahl, der zweite Kellner schwenkt den Salatkorb wie eine R"aucherpfanne, die Musik spielt Gounod-Bach, und es ist – wie die Prospekte der Beerdigungsinstitute sagen – eine Mahlzeit erster Klasse. Der Ober nennt die G"aste „Nos fid`eles[12]“, was gleichzeitig treu und gl"aubig heisst, alles geht sehr schnell, und wenn es vorbei ist, dann singt der Chor der Kellner:

„Av'e – av'e – avez-vous bien din'e?[13]

Alles lacht und klatscht. In den Zeitungen kein b"oses Wort. Im Publikum kein fader Jude, dem pl"otzlich das b"ose Gewissen[14] schl"agt und der pogrom"angstlich „geschmakkkkklos“ murmelt, denn es geht nichts "uber den Katholizismus gebildet aufgekl"arter Juden; kein frommer Abgeordneter, der nun aber neue Gesetze gegen Schmutz und Schund fordert… nichts.

Перейти на страницу:

Похожие книги