Berger, J.
(Hg.): Moderne oder Postmodeme, Sonderband 4 der Sozialen Welt, G"ottingen 1986 (im Erscheinen)Berger, P., Berger, B., Kellner, H.:
Das Unbehagen in der Modernit"at, Frankfurt 1975Brand, G.:
Industrialisierung, Modernisierung, gesellschaftliche Entwicklung, in: ZfS/1, 1972, S. 2-14Dahrendorf, R.:
Lebenschancen, Frankfurt 1979Eisenstadt, S. N.:
Tradition, Wandel und Modernit"at, Frankfurt 1979Etzioni, A.:
An Immodest Agenda, New York 1983Fourastie, J.:
Die Grosse Hoffnung des zwanzigsten Jahrhunderts, K"oln 1969Gehlen, A.:
"Uber die kulturelle Kristallisation, in: ders.: Studien zur Anthropologie und Soziologie, Neuwied 1963Habermas, J.:
Der Diskurs der Moderne, Frankfurt 1985Ders.:
Die Neue Un"ubersichtlichkeit, Frankfurt 1985Horkheimer, M., Adorno, Th. W.:
Dialektik der Aufkl"arung, Frankfurt 1969Jonas, H.:
Das Prinzip Verantwortung — Versuch einer Ethik f"ur die technologische Zivilisation, Frankfurt 1984Koselleck, R.:
Vergangene Zukunft, Frankfurt 1979Lepsius, M. R.:
Soziologische Theoreme "uber die Sozialstruktur der «Moderne» und der «Modernisierung», in: Koselleck, R. (Hg.): Studien zum Beginn der modernen Welt, Stuttgart 1977Lodge, D.:
Modemism, Antimodemism and Postmodemism, Birmingham 1977Schelsky, H.:
Der Mensch in der wissenschaftlichen Zivilisation, in: ders.: Auf der Suche nach Wirklichkeit, D"usseldorf 1965Toffler, A.:
Die dritte Welle — Zukunftschancen, Perspektiven f"ur die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts, M"unchen 1980Touraine, A.:
Soziale Bewegungen, in: Soziale Welt 1983/Heft 1Контуры общества риска (гл. I и II)
Anders, G.:
Die atomare Bedrohung, M"unchen 1983Bechmann, G.
(Hg.): Gesellschaftliche Bedingungen und Folgen der Technologiepolitik, Frankfurt/New York 1984Brooks, H.:
The resolution of technically intensive public policy disputes, in: Science, Technology, Human Values, Vol. 9, Nr. 1/1984Conrad, J.:
Zum Stand der Risikoforschung, Frankfurt: Battelle, 1978Corbin, A.:
Pesthauch und Bl"utenduft, Berlin 1984Douglas, M., Wildavsky, A.:
Risk and Culture, New York 1982Eppler, E.:
Wege aus der Gefahr, Reinbek 1981Friedrichs, G., Bechmann, G., Gloede, F.:
Grosstechnologien in der gesellschaftlichen Kontroverse, Karlsruhe 1983Glotz, P.:
Die Arbeit der Zuspitzung, Berlin 1984J"anicke, M.:
Wie das Industriesystem von seinen Missst"anden profitiert, K"oln 1979J"anicke, M., Simonis, U. E., Weegmann, G.:
Wissen f"ur die Umwelt. 17 Wissenschaftler bilanzieren. Berlin/New York 1985Jungk, R.:
Der Atomstaat. Vom Fortschritt in die Unmenschlichkeit, Hamburg 1977Kallscheuer, 0.:
Fortschrittsangst, in: Kursbuch Nr. 74/1983Keck, 0.:
Der schnelle Br"uter — Eine Fallstudie "uber Entscheidungsprozesse in der Grosstechnologie, Frankfurt 1984Kitschelt, H.:
Der "okologische Diskurs. Eine Analyse von Gesellschaftskonzeptionen in der Energiedebatte, Frankfurt 1984Koselleck, R.
(Hg.): Studien "uber den Beginn der modernen Welt, Stuttgart 1977Kruedener, J.v., Schulert, K.v.
(Hg.): Technikfolgen und sozialer Wandel, K"oln 1981Lahl, U, Zeschmer, B.:
Formaldehyd — Portr"at einer Chemikalie: Kniefall der Wissenschaft vor der Industrie? Freiburg 1984Leipert, C., Simonis, U. E.:
Arbeit und Umwelt, Forschungsbericht Berlin 1985Mayer-Tasch, P. C.:
Die Internationale Umweltpolitik als Herausforderung f"ur die Nationalstaatlichkeit, in: aus politik und Zeitgeschichte, 20/1985Moscovici, S.:
Versuch "uber die menschliche Geschichte der Natur, Frankfurt 1982Natur
4/85, S. 46–50: «H"ochstmengen»Nelkin, D., Brown, M. S.:
Workers at risk, Chicago 1984Nelkin, D., Pollok, M.:
Public Participation in Technological Decisions: Reality or Grand Illusion? in: Technology Review, August/September 1979Nowotny, H.
(Hg.): Vom Technology Assessment zur Technikbewertung. Ein europ"aischer Vergleich, Wien 1985O'Riordian:
The cognitive and political dimension of risk analysis, in: Journal of Environmental Psychology 3/83, S. 345–354Otway, H., Pahner, P. D.:
Risk Assessment, in: Futures 8 (1976), S. 122–134Otway, H., Thomas, K.:
Reflections on Risk Perception and Policy, in: Risk Analysis, Vol. 2, No. 2/1982Perrow, Ch.:
Normal Accidents: Living with High Risk Technologies, New York 1984