Читаем Общество риска. На пути к другому модерну полностью

Lederer, E.: Die Gesellschaft der Unselbst"andigen. Zum sozialpsychischen Habitus der Gegenwart, in: ders.: Kapitalismus, Klassenstruktur und

Probleme der Demokratie in Deutschland, hrsg. von Kocka, J., G"ottingen 1979, S. 14 ff.

Lepsius, M. R.: Soziale Ungleichheit und Hassenstruktur in der Bundesrepublik Deutschland, in: Wehler (Hg.), 1979

Lutz, B.: Bildungsexpansion und soziale Ungleichheit — Eine historischsoziologische Skizze, in: Kreckel, R. (Hg.): Soziale Welt, Sonderband 2, G"ottingen 1983

Ders.: Der kurze Traum immerw"ahrender Prosperit"at. Eine Neuinterpretation der industriell-kapitalistischen Entwicklung im Europa des 20. Jahrhunderts, Frankfurt am Main/New York 1984

Maase, K.: Betriebe ohne Hinterland? Zu einigen Bedingungen der Hassenbildung im Reproduktionsbereich, in: Institut f"ur Marxistische Studien und Forschungen (Hg.): Marxistische Studien. Jahrbuch des IMSF 7, Frankfurt am Main, 1984, S. 256 ff.

Marx, K.: Die Fr"uhschriften, Stuttgart 1971

Ders.: Der 18te Brumaire des Louis Napoleon, in: MEW, Bd. 8, Berlin 1982, S. 111 ff.

Miegel, M.: Die verkannte Revolution. Einkommen und Verm"ogen privater Haushalte, Stuttgart 1983

Mommsen, W.J., Mock, W. (Hg.): Die Entstehung des Wohlfahrtsstaates in Grossbritannien und Deutschland 1850–1950, Stuttgart 1982

Moore, B.: Ungerechtigkeit — Die sozialen Ursachen von Unterordnung und Widerstand, Frankfurt am Main 1982

Mooser, J.: Aufl"osung proletarischer Milieus. Hassenbildung und Individualisierung in der Arbeiterschaft vom Kaiserreich bis in die Bundesrepublik Deutschland, in: Soziale Welt 34/1983, S. 270 ff.

Ders.: Arbeiterleben in Deutschland 1900–1970. Hassenlagen, Kultur und Politik, Frankfurt am Main 1984

M"uller, W., Mllms, A., Handl, J.: Strukturwandel der Frauenarbeit, Frankfurt am Main/New York 1983

Osterland, M.: Materialien zur Lebens- und Arbeitssituation der Industriearbeiter in der Bundesrepublik Deutschland, Frankfurt am Main 1973

Ders.: Lebensbilanzen und Lebensperspektiven von Industriearbeitern, in: Kohli, M. (Hg.): Soziologie des Lebenslaufes, Darmstadt 1978

Pappi, F. U.: Konstanz und Wandel der Hauptspannungslinien in der Bundesrepublik, in: Matthes (Hg.): Sozialer Wandel in Westeuropa, Frankfurt am Main 1979

Reulecke, J., Weber, W. (Hg.): Fabrik, Familie, Feierabend. Beitr"age zur Sozialgeschichte des Alltags im Industriezeitalter, Wuppertal 1978

Schelsky, H.: Die Bedeutung des Hassenbegriffs f"ur die Analyse unserer Gesellschaft, in: Seidel/Jenker (Hg.): Hassenbildung und Sozialschichtung, Darmstadt 1961

Schneider, R.: Die Bildungsentwicklung in den westeurop"aischen Staaten 1870–1975, in: ZfS, Jg. 11/Heft 3, 1982

Teichler, U„Hartung, D., Nuthmann, R.: Hochschulexpansion und Bedarf der Gesellschaft, Stuttgart 1976

Thompson, E. P.: The Making of the English Working Class, Harmonds- worth 1963

Voigt, R. (Hg.): Verrechtlichung, K"onigstein 1980

Weber, M.: Wirtschaft und Gesellschaft, 3. Auflage, T"ubingen 1972

Wehler, H.-U. (Hg.): Klassen in der europ"aischen Sozialgeschichte, G"ottingen 1979

Westergaard,./.: The Withering Away of Class: A Contemporary Myth, in: Anderson, P. (ed.): Towards Socialism, London 1965

Wiegand, E., Zapf, W. (Hg.): Wandel der Lebensbedingungen in Deutschland. Wohlfahrtsentwicklung seit der Industrialisierung, Frankfurt am Main/ New York 1982

Zapf, W. (Hg.): Lebensbedingungen in der Bundesrepublik. Sozialer Wandel und Wohlfahrtsentwicklung, Frankfurt am Main/New York 1977

«Я» это «я»: взаимоотношения полов внутри и вне семьи — врозь, вместе и против друг друга (гл. IV)

Allerbeck, K., Hoag, W.: Jugend ohne Zukunft, M"unchen 1984

Aries, P., Bejin, A., Foucault, M. u. a.: Die Masken des Begehrens und die Metamorphosen der Sinnlichkeit — Zur Geschichte der Sexualit"at im Abendland, Frankfurt 1984

Aries, P.: Liebe in der Ehe, in: ebd. S. 165-175

Beck-Gernsheim, E.: Vom Geburtenr"uckgang zur Neuen M"utterlichkeit? — "Uber private und politische Interessen am Kind, Frankfurt 1984

Dies.: Das halbierte Leben. M"annerwelt Beruf, Frauenwelt Familie, Frankfurt 1985 (2. Aufl.)

Dies.: Vom «Dasein f"ur andere» zum Anspruch auf ein St"uck «eigenes Leben», in: Soziale Welt 1983, S. 307–340

Dies.: Von der Liebe zur Beziehung? Ver"anderungen im Verh"altnis von Mann und Frau in der individualisierten Gesellschaft, in: J. Berger (Hg.): Moderne oder Postmodeme, Sonderband 4 der Sozialen Welt, G"ottingen

1986 (im Erscheinen)

Dies.: Geburtenr"uckgang und Neuer Kinderwunsch, Habilitationsschrift M"unchen 1986

Перейти на страницу:
Нет соединения с сервером, попробуйте зайти чуть позже