Читаем Outlander - Echo der Hoffnung: Roman (Die Outlander-Saga 7) (German Edition) полностью

»Schsch«, sagte ich und wandte den Kopf, um nachzusehen, ob das Geräusch Großmütterchen MacLeod gestört hatte. Reglos lag sie da, mit wächsernem Gesicht, die Augen geschlossen. Ich wartete und zählte automatisch die Sekunden bis zum nächsten flachen Heben ihrer Brust.

Sechs … sieben … »O verdammt«, sagte ich und begriff.

Ich bekreuzigte mich hastig, während ich auf Knien zu ihr hinüberrutschte, doch die nähere Betrachtung verriet mir nichts, das ich nicht schon gesehen hatte. Selbstlos bis zum Letzten, hatte sie die Minuten, in denen ich abgelenkt war, genutzt, um unauffällig zu sterben.

Rollo bewegte sich beklommen hin und her, heulte aber nicht mehr. Sanft legte ich meine Hand auf die eingesunkene Brust der alten Frau. Nicht um nach einer Diagnose zu suchen oder Hilfe anzubieten – nicht mehr. Nur … die notwendige Verneigung vor dem Tod einer Frau, deren Vornamen ich nicht einmal kannte.

»Nun denn … Gott sei Eurer Seele gnädig, armes Ding«, sagte ich leise und setzte mich in die Hocke, während ich versuchte zu überlegen, was als Nächstes zu tun war.

Die Highlandsitte wollte es, dass nach einem Todesfall sofort die Tür geöffnet wurde, um die Seele hinauszulassen. Ich rieb mir skeptisch mit dem Fingerknöchel über die Lippen; ob die Seele vielleicht schnell entwischt war, als ich beim Hereinkommen die Tür geöffnet hatte? Wahrscheinlich nicht.

Man sollte ja meinen, dass es in einem Land, dessen Klima so menschenfeindlich war wie in Schottland, in solchen Dingen einen gewissen Freiraum gab, doch ich wusste, dass dem nicht so war. Regen, Schnee, Hagel, Wind – ein Highlander öffnete immer die Tür und ließ sie stundenlang offen, einerseits begierig, die scheidende Seele in die Freiheit zu entlassen, andererseits aus Angst, der Geist könnte umkehren und sich dauerhaft als Gespenst niederlassen, wenn man ihm den Abgang verweigerte. Die meisten Katen waren zu klein, um mit einer solchen Vorstellung zu leben.

Klein Orrie war jetzt wach; ich konnte ihn fröhlich vor sich hin singen hören, ein Lied, das aus dem Namen seines Stiefvaters bestand.

»Baaaaah-by, baaah-by, BAAAH-by …«

Ich hörte ein leises, verschlafenes Glucksen und Bobbys gemurmelte Antwort.

»Hallo, mein Kleiner. Musst du aufs Töpfchen, acooshla?« Beim Klang des gälischen Koseworts – a chuishle, »mein Herzensblut« – musste ich lächeln, sowohl über das Wort als auch darüber, wie seltsam es sich aus Bobbys Mund anhörte, denn er stammte aus Dorset. Doch dann stieß Rollo einen beklommenen Kehllaut aus und erinnerte mich daran, dass Handlungsbedarf bestand.

Wenn die Familie Higgins und ihre Schwägerinnen in einigen Stunden aufstanden und eine Leiche auf dem Boden vorfanden, würden sie verstört reagieren und sich in ihrem Anstand verletzt fühlen – und die Vorstellung, dass möglicherweise eine tote Fremde an ihrer Feuerstelle spukte, würde sie nervös machen. Ein sehr schlechtes Vorzeichen für die frisch Verheirateten und für das neue Jahr. Andererseits jedoch machte die Gegenwart der Toten auch Rollo unübersehbar nervös, und die Vorstellung, dass er in den nächsten Sekunden das ganze Haus wecken könnte, machte wiederum mich nervös.

»Also schön«, sagte ich mit zusammengebissenen Zähnen. »Dann komm schon.« Wie üblich hingen Zaumzeugteile, die geflickt werden mussten, an einem Haken neben der Tür. Ich entwirrte einen langen Zügel und improvisierte eine Leine, die ich Rollo anlegte. Er war mehr als dankbar, mit mir ins Freie zu gehen, und sprang voraus, als ich die Tür öffnete, auch wenn seine Begeisterung dann nachließ, als ich ihn zum Vorratsschuppen zerrte, wo ich die improvisierte Leine hastig um einen Regalständer wickelte, bevor ich in die Hütte zurückkehrte, um Großmütterchen MacLeods Leiche zu holen.

Ich sah mich vorsichtig um, bevor ich mich wieder ins Freie wagte, denn ich musste an Jamies Ermahnungen denken, doch die Nacht war so still wie das Innere einer Kirche; selbst die Bäume waren verstummt.

Die arme Frau konnte kaum mehr als dreißig Kilo wiegen, dachte ich; ihre Schlüsselbeine zeichneten sich dicht unter der Haut ab, und ihre Finger waren zerbrechlich wie getrocknete Zweige. Dennoch, dreißig Kilo Ballast waren mehr, als ich heben konnte, sodass ich gezwungen war, die Decke auseinanderzufalten, in die wir sie gewickelt hatten, und sie als Schlittenersatz zu benutzen. Damit zog ich sie ins Freie, während ich ein Gemisch aus Gebeten und Entschuldigungen vor mich hin murmelte.

Trotz der Kälte war ich schweißnass und keuchte, als ich sie in den Vorratsschuppen zog.

»Nun ja, zumindest hatte deine Seele reichlich Zeit, sich davonzumachen«, brummte ich und kniete mich hin, um noch einen Blick auf die Leiche zu werfen, bevor ich sie wieder in ihr improvisiertes Leichentuch wickelte. »Und ich kann mir nicht vorstellen, dass du vorhast, in einer Vorratskammer herumzuspuken.«

Перейти на страницу:

Похожие книги

Библиотекарь
Библиотекарь

«Библиотекарь» — четвертая и самая большая по объему книга блестящего дебютанта 1990-х. Это, по сути, первый большой постсоветский роман, реакция поколения 30-летних на тот мир, в котором они оказались. За фантастическим сюжетом скрывается притча, южнорусская сказка о потерянном времени, ложной ностальгии и варварском настоящем. Главный герой, вечный лузер-студент, «лишний» человек, не вписавшийся в капитализм, оказывается втянут в гущу кровавой войны, которую ведут между собой так называемые «библиотеки» за наследие советского писателя Д. А. Громова.Громов — обыкновенный писатель второго или третьего ряда, чьи романы о трудовых буднях колхозников и подвиге нарвской заставы, казалось, давно канули в Лету, вместе со страной их породившей. Но, как выяснилось, не навсегда. Для тех, кто смог соблюсти при чтении правила Тщания и Непрерывности, открылось, что это не просто макулатура, но книги Памяти, Власти, Терпения, Ярости, Силы и — самая редкая — Смысла… Вокруг книг разворачивается целая реальность, иногда напоминающая остросюжетный триллер, иногда боевик, иногда конспирологический роман, но главное — в размытых контурах этой умело придуманной реальности, как в зеркале, узнают себя и свою историю многие читатели, чье детство началось раньше перестройки. Для других — этот мир, наполовину собранный из реальных фактов недалекого, но безвозвратно ушедшего времени, наполовину придуманный, покажется не менее фантастическим, чем умирающая профессия библиотекаря. Еще в рукописи роман вошел в лонг-листы премий «Национальный бестселлер» и «Большая книга».

Антон Борисович Никитин , Гектор Шульц , Лена Литтл , Михаил Елизаров , Яна Мазай-Красовская

Фантастика / Приключения / Попаданцы / Социально-психологическая фантастика / Современная проза