*
– Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Bd. II. Buch II: Der Zirkulationsprozeß des Kapitals. Hrsg. von F. Engels. Hamburg, Meißner, 1885. XXVII, 526 S. – 33, 35, 37–48, 52, 53, 54–55, 318, 319, 617–620.*– Das Kapital.
Kritik der politischen Ökonomie. Bd. III. T. 1. Buch III: Der Gesamtprozeß der kapitalistischen Produktion. Kapitel I bis XXVIII. Hrsg. von F. Engels. Hamburg, Meißner, 1894. XXVIII, 448 S. – 42–45, 47–48, 176–177, 228, 322–323, 360, 385.* – Das Kapital.
Kritik der politischen Ökonomie. Bd. III. T. 2. Buch III: Der Gesamtprozeß der kapitalistischen Produktion. Kapitel XXIX bis LII. Hrsg. von F. Engels. Hamburg, Meißner, 1894. IV, 422. S. —22, 24–25, 47–48, 50, 54–55, 147, 166–168, 176, 185, 193, 205–206, 253–254, 321, 324–327, 593, 617.– Misère de la philosophie.
Réponse à la Philosophie de la misère de m. Proudhon. Avec une préf. de F. Engels. Paris, V. Giard & E. Brière, 1896. 292 p. – 311, 323, 385.Mouvement général de l'épargne en 1899. –
«Bulletin de l'Office du travail», Paris, 1901, № 10, p. 711–712. – 557.«Die Neue Zeit»,
Stuttgart, 1891–1892, Jg. X, Bd. I, № 19, S. 580–589. – 158.– 1894–1895, Jg. XIII, Bd. I, № 10, S. 292–306. – 323–324.
Novus – см.
Струве, П. Б.Rauchberg, H. Die Berufs– und Gewerbezählung im Deutschen Reich vom 14. Juni 1895.
Berlin, Heymann, 1901. XVI, 422 S. – 516.Rodbertus-Jagetzow, K. Aus dem literarischen Nachlaß.
Hrsg. von A. Wagner und Th. Kozak. II. Das Kapital. Vierter sozialerBrief von Rodbertus an von Kirchmann. Berlin, Puttkammer und Mühlbrecht, 1884, XIX, 315 S. – 52.
– Zur Beleuchtung der sozialen Frage.
I. Unveränderter Abdruck meines zweiten und dritten sozialen Briefes an von Kirchmann enthaltend einen compendiösen Abriß meines staatswirtschaftlichen Systems, nebst einer Widerlegung der Ricardo'schen und Ausführung einer neuen Grundrententheorie. Berlin, Puttkammer und Mühlbrecht, 1875. II, 223 S. – 50–51, 52.Roscher, W. Nationalökonomik des Ackerbaues und der verwandten Urproduktionen.
Ein. Hand-und Lesebuch für Staatsund Landwirte. 7., stark verm. und verb. Aufl. Stuttgart, Cotta, 1873, X, 646 S. (System der Volkswirtschaft… v. W. Röscher. Bd. 2). – 258.Sinzheimer, L. Über die Grenzen der Weiterbildung des fabrikmäßigen Großbetriebes in Deutschland.
Stuttgart, Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung Nachfolger, 1893. VIII, 197 S. (Münchener volkswirtschaftliche Studien. Hrsg. von L. Brentano u. W. Lotz, Drittes Stück). – 508–509.Smith, A. An Inquiry into the nature and causes of the wealth of nations.
4-th edition. Vol. I—II. Basil. Printed and fold by J. Decker. Paris, fold by Levrault frères. Quai Malaquai, 1801. 2 Bd. – 34–35, 3 6–37, 307.Stammler, R. Wirtschaft und Recht. Nach der materialistischen Geschichtsauffassung.
Eine sozialphilosophische Untersuchung. Leipzig, Veit, 1896. VIII, 668. – 635, 636.The Statesman's Year-book.
Statistical and historical annual of the states of the world for the year 1897. Ed. by J. Scott Keltie with the assistance of J. P. A. Renwick, M. A., LL. B. Thirty – fourth annual publication. Revised after official returns. London, Macmillan and C°, 1897. XXXVI, 1167 p. – 500, 568.Übersichten der Weltwirtschaft.
Begründet von F. X. von Neumann-Spallart. Bd. VI. Jg. 1885–1889 mit Erg. teilweise bis 1895 von Franz von Juraschek. Berlin, Verlag für Sprach-und Handelswissenschaft (P. Langenscheidt), [1898]. CXX, 766 S. – 553.Webb, S. и. Webb, B. Die Geschichte des britischen Trade Unionismus.
Deutsch von R. Bernstein. Mit Noten und einem Nachwort versehen von E. Bernstein. Stuttgart, Dietz, 1895. XII, 460 S. – 531, 586.Указатель имен
А
Авдаков, Н. С.
(1847–1915) – крупный горный инженер и промышленный деятель, председатель совета съездов горнопромышленников юга России, с 1906 года член Государственного совета от промышленников, октябрист. Автор ряда работ по экономике горнозаводской промышленности, постоянный сотрудник журнала «Промышленность и Торговля». – 493.