Щетинин В.В.
Простатит. М., 2003.Энциклопедия
народной медицины. М., 1992. Т. 1–2.Юнда И.Ф.
Бесплодие в супружестве. Киев, 1990.Юнда И.Ф.
Болезни мужских половых органов. Киев, 1989.Яковенко Е.М., Яковенко С.А.
Бесплодие. М., 2008.Яковлев С.В., Яковлев В.П.
Краткий справочник по антимикробной химиотерапии. М., 1998.Arnot B.
Prostatakrebs. München: Zürich: Piper, 2002.Auhagen-Stephanos U.
Wenn die Seele nein sagt. Bonn, 1992.Bardenheuer H.J. Krebsschmerz.
Was tun? Heidelberg: DKFZ, 2003.Becker N., Keil M.
Alle Wissenswerte zu Diagnose, Therapie und Prävention von Nieren— und Blasenerkrankungen. Stuttgart, 2003.Beckmann J.A.
Krebsprävention durch gesunde Lebensweise. Bonn: DKH e.V., 2003.Benjamin H.H.
Chancen gegen Krebs. Freiburg: Herder, 2002.Boie D., Gutsch J., Burkhardt R.
Die Behandlung von Lebermetastasen mit Helixor. Therapienwochen, 31, 1991.Boettcher I.
Ernährung bei Krebs. Bonn: DKH e.V., 2003.Boettcher I., Beckmann I-A.
Wertvoll. Gesunde Ernaehrung. Bonn: DKH e.V., 2003.Büssing H. Viscum L.
Treatments in cancer. Anti-Cancer Drugs, 1997.Butler N.R., Lewis M.I.
Alte Liebe rostet nicht (Über den Umgang mit Sexualität im Alter). Bern: Huber Verlag, 2002 (Vco).Delbruck H.
Bauchspeicheldrüsenkrebs. Stuttgart, 2002.Delbruck H.
Darmkrebs. Stuttgart, 2002.Delbrück H. Prostatakrebs.
Stuttgart: Kohlhammer, 2004.Deutsches
Krebsforschungszentrum, Heidelberg (German Cancer Research Center) Allgemeine Informationen, 2002–2004.Drings P., Schmiegel W.
Klinische Studien. Heidelberg, Verlag der Universitetsklinik, 2003.Ebel H.
Hilfen für Angehörige. Bonn: DKH e.V., 2003.Federspiel K., Schiffner-Backhaus S.
Krebs mit der Krankheit leben. München, Ф, 1999.Fintelmann V.
Phyto Onkologie. Hippokrates, Stuttgart, 1997.Fischer E., Kuehrer P.
Gesundessen während der Krebstherapie. Berlin, 2003.Flemmer A.
Das Anti-Krebs Kochbuch. Mellungen, 2003.Forbriger A Krebs.
So finden Sie Hilfe in Internet. Zwickau, 2000.Gesundheitszeitung.
2003. № 11. München, Reed Business.Glöckler M.
Anthroposophische Medizin. Fr. Geistesieben, 2004.Häfelinger U.
Gymnastik für den Beckenboden. Muenhen, 2002.Hammelmann I.
Anthroposophische Medizin besser verstehen. Haug Sachbuch, 2008.Herbst M., Goeke H.
Ernährungsempfelungen für Krebskranke in Behandlung. M.t., 2000.Homöopathisches
Repetitorium. Karlsruhe: DHU, 2005.Jeffrey A.
Fisher. Die Medizin von Morgen. München: W. Heine, 2002.Joseph A. Stirt.
Baby. Bremen: Basten J., 2002.Kedig G. Krebs.
Wer ist gefährdet? Bonn: DKH e.V., 2003.Kienle G.
Anthroposophische Medizin. Schattauer, 2006.Kirk D.
Prostata-Beschwerden. München; Starnberg: Dorling Kin-dersley, 2001.Koehnlechner M., Schleicher P.
Krebs ist kein Schicksal. Berlin: Ludwig, 2001.Konopka P.
Krebs, Immunsystem und Ernährung. München: W. Heine, 2003.Kriehuber E., Kriehuber J.
Diaet bei Krebserkrankungen. Zürich: J-Oesch, 1988.Leibold G.
Symtome, Ursachen, erfolgreiche Naturheilverfahren. Zürich: J-Oesch, 2000.Leibold1 G.
Erkrankungen der Prostata. Zürich: J-Oesch, 2001.Michaelis
Ute. Erektionsstörungen mindern und überwinden. München: W.Heine, 2003.Maria Treben
"s Heilerfolge. Zürich: J-Oesch, Ensthaller, Steyr, 1998.Medical Tribune.
№ 17. 2003. Wiesbaden.Medizin heute № 6, 2001, № 3, 5, 6, 2002, Köln, Deutscher Verlag.
Prümmel R.
Homöopathie. Bindlach: Condrom, 2005.Rieger B.
Die Prostata. München, Herbig, 2009.Rinnhofer H.
Hoffnung fuer eine Handvoll Leben. Erlangen: Fischer V., 2001.Reuter J.
Die Prostata und ihre Krankheiten. Stuttgart, 2005.Rueffer J.U.
Chronische Müdigkeit bei Krebs. Bonn: dKh e.V., 2003.Sautter Bihl M.-L., Bamberg M.
Strahlentherapie. Bonn: DKH e.V., 2003.Silber S.
Endlich schwanger. Muenhen, 2003.Scheffer K.
Homöopathie. Münhen, Midena, 2005.Schmötzer W.
Anthroposophische Naturheilpraxis. Bonn, Verlag Volksheilkunde, 2008.Steiner R.
Geistewisseenschaft und Medizin. Paris: Triades, 1971.Tanneberger S., Pannuti F., Houts P., Bucher J.,
Jemand in meiner Familie hat Krebs Was kann ich tun? München, 1995.Thoene C., Rabe Ih.
Unfruchtbarkeit: Ursachen und Behandlung. Berlin, 1996.