Kirchliches Jahrbuch für die Evangelische Kirche in Deutschland 1955. 82. Jahrgang. Gütersloh: C. Bertelsmann Verlag, 1956.
Kirchliches Jahrbuch für die Evangelische Kirche in Deutschland 1958. 85. Jahrgang. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus Gerd Mohn, 1959.
Kirwin G
. Allied Bombing and Nazi Domestic Propaganda // European History Quarterly. 1985. № 15:3. P. 341 – 362.Klapper J
. Volkstum der Großstadt // Handbuch der deutschen Volkskunde / Hg. W. Peßler. Band 1. Potsdam: Akademischer Verlagsgesellschaft Athenion, <дата не указана>.Klemperer V
. Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten: Tagebücher 1942 – 1945. Berlin: Aufbau Verlag, 1995.Klemperer V
. The Language of the Third Reich: LTI, Lingua Tertii Imperii, A Philologist’s Notebook. N.Y.: Continuum, 2002.Kniffka J
. Das kirchliche Leben in Berlin-Ost in der Mitte der zwanziger Jahre: Eine Untersuchung der kirchlichen Teilnahme und ihrer Motivation in evangelischen Arbeitergemeinden von 1924 bis 1927. PhD diss., Westfälischen Wilhelms-Universität, Münster, 1971.Koch G
. Between Fear of Contact and Self-Preservation: Taboo and Its Relation to the Dead // New German Critique. 2003. № 90. P. 71 – 83.Koch G. – M
. Bestattungswagen im Wandel der Zeit: Von der Kutsche zum Fahrzeug der 80er Jahre. Berlin: Edition Diesel Quenn, 1987.Koehler J
. Klettern in der Großstadt: Volkstümliche Geschichten vom Überleben in Berlin 1933 – 1945. Berlin: Das Arsenal, 1979.Koenker E
. Secular Salvations: The Rites and Symbols of Political Religions. Philadelphia: Fortress Press, 1965.Kollwitz K
. The Diary and Letters of Käthe Kollwitz. Evanston, IL: Northwestern University Press, 1988.Koonz C
. The Nazi Conscience. Cambridge, MA: Harvard University Press; Belknap, 2003.Körner D
. Man schweigt in sich hinein: Käthe Kollwitz und die Akademie der Künste // Berlinische Monatsschrift. 2000. № 9. S. 157 – 166.Koselleck R
. Der Einfluß der beiden Weltkrige auf das soziale Bewußtsein // Der Krieg des kleinen Mannes / Hg. W. Wette. Münich: Piper Verlag, 1995.Koselleck R
. Kriegerdenkmale als Identitätsstiftungen der Überlebenden // Identität / Hgg. O. Marquard, K. Stierle. Münich: Wilhelm Fink, 1979.Koshar R
. From Monuments to Traces: Artifacts of German Memory, 1870 – 1990. Berkeley: University of California Press, 2000.Koshar R
. Social Life, Local Politics, and Nazism: Marburg, 1880 – 1935. Chapel Hill: University of North Carolina Press, 1986.Kossert A
. Kalte Heimat: Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945. Münich: Siedler, 2008.Kraus I.M
. The Berlin Catholic Church, 1871 – 1918: Its Social and Political Endeavors. PhD diss., University of Nebraska, 1981.Krieg N.A
. «Schon Ordnung ist Schönheit»: Hans Grässels Münchner Friedhofsarchitektur (1894 – 1929), ein deutsches Modell? Münich: Kommissionsverlag UNIDruck, 1990.Kriegsgräberfürsorge in Unterricht und Erziehung / Hg. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. <Место и год издания не указаны>.
Kronika J
. Der Untergang Berlins. Flensburg: Christian Wolff, 1946.Krüger A
. 10 Jahre Kampf um Volk und Land. Berlin-Schöneberg: Verlag Deutsche Kultur-Wacht, 1934.Kuby E
. The Russians and Berlin, 1945. L.: Heinemann, 1968.Kurowski F
. Der Luftkrieg über Deutschland. Düsseldorf: Econ Verlag, 1977.Laderman G
. The Sacred Remains: American Attitudes toward Death, 1799 – 1883. New Haven, CT: Yale University Press, 1996.Langgässer E.
Märkische Argonautenfahrt. Hamburg: Claasen Verlag, 1950.Laqueur T
. Spaces of the Dead in Modernity // Cultural Matters. 2001. № 1.Late Middle Ages, Renaissance, and Reformation / Eds. T.A. Brady Jr., H.A. Oberman, J.D. Tracy. Leiden: E.J. Brill, 1994.
Latzel K
. Vom Sterben im Krieg: Wandlungen in der Einstellung zum Soldatentod vom Siebenjährigen Krieg bis zum II.Weltkrieg.Warendorf: Verlag Fahlbusch & Co., 1988.Lebe ausständig! Jugendliche in Charlottenburg, 1945 – 1949. Berlin: Heimatmuseum Charlottenburg, 1991.
Lehndorff H. von
. Token of a Covenant: Diary of an East Prussian Surgeon 1945 – 1947. Chicago: Henry Regnery Co., 1964.Lehnert U
. Den Toten eine Stimme: Der Parkfriedhof Lichterfelde. Berlin: Edition Hentrich, 1996.Leisner B
. «A» sthetisierung und Reprästentation: Die neuen Parkfriedhöfe des ausgehenden 19. Jahrhunderts // Die Geschichte der Friedhöfe von den Gräberstraßen der Römerzeit bis zur anonymen Bestattung / Hg. R. Sörries. Braunschweig: Thalacker Medien, 2003.Leonhardt W
. Die Revolution entlässt ihre Kinder. Cologne: Kiepenhauer & Witsche, 1955.Lexikon für Theologie und Kirche. Freiburg: Verlag Herder, 2001.
Linse U
. Barfüßige Propheten: Erlöser der zwanziger Jahren. Berlin: Siedler Verlag, 1983.